Wenn ich mich Recht entsinne kam der Erstbesitzer aus Hannover.. ich hab ihn im Erzgebirge gekauft
Beiträge von Volkervon ZuPoudn
-
-
Also das Auto macht echt jede Menge Spaß , auch wenn die Abmaße dieses 5 Meter Straßenkreuzers erstmal etwas ungewohnt sind
Hier mal ein Foto
-
Zitat
Was für ein 44er hast du gekauft, Avant? Viel spass mit dem langlebigen Spritsäufer
Ist ne Limo
10vTurbo und Quattro (kann euch nicht sagen obs ein MC1 oder MC2 ist)
-
Also der Thread kann zu denke ich^^
Bin heute schwach geworden bei einem Typ44 mit 5 Töpfen
Sicherlich nicht so vernünftig wie ein Fronti Coupe aber eindeutig ein Auto zum lieb haben
mfg
-
Also ich habe heute den Verkäufer vom schwarzen 2,3er ans Telefon bekommen
Radläufe hinten sind die Kanten angelegt und der Lack eingerissen.. außerdem wäre wohl die Lima kaputt
Das liegt mir jetzt natürlich quer im Magen.. zum einen fällt damit ja eine anständige Probefahrt wohl ins Wasser.. und sollte der Vorbesitzer nicht bereit sein das Teil vorm Verkauf noch zu tauschen müsste ich den Wagen mitm Trailer holen.. allgemein ärgert mich das jetzt schon etwas, da es von mir bis Delitzsch immerhin 120km sind...nun weiß ich nicht wie ich verfahren soll
mfg
-
Uiuiui.. das sind ja ganzschön viele Antworten in sehr kurzer Zeit. Dafür erstmal herzlichen Dank!
Also erstmal:
Wenn du kein Hobbyschrauber mit Öl im Blut bist dann sind alle alten Autos nicht zu empfehlen. Denn es geht ständig irgend etwas kaputt.
Es ist nicht so das es mein erstes altes Auto ist, ich habe auch bisschen Werkstatt mit 3 Stellplätzen und ein halbwegs passables Arsenal in Sachen Werkzeug. Ich hab also am schrauben schon Spaß, aber wenn man jede Woche was anderes zerlegt (und dann noch am Alltagsauto) kann einem das die Freude am Automobil doch schon etwas mindern.. ihr wisst sicher was ich meine
ZitatDu solltest mMn erstmal entscheiden was genau du willst. 4 oder 5
Zylinder, muss das Auto schnell her oder kannst du noch ein weilchen
Ausschau halten, ...Wenns für den Alltag sein soll, wie du gesagt hast, ist die Frage ob du
nach was sparsamen oder eher was zum spass haben suchst?Gute Frage.. ich muss schon sagen das der grüne mit der 2,0er Maschine nicht schlecht aussieht.. aber irgendwie schlägt mein Herz doch eher für den 5 Zylinder.. einfach wegen der Klangkulisse
Ich würde schon gerne Zeitnah ein Auto kaufen.. allerdings jetzt nicht auf Krampf.. da ärger ich mich hinterher nur. Das ein Wagen mit 2000ccm oder mehr einen gewissen verbrauch hat ist mir bewusst, ich würde sagen da ist ein 2,0er bzw 2,3er Sauger ein guter Mittelweg zwischen Kosten und Spaß.. wie gesagt.. Alltagsauto
ZitatTiefergelegt und breit ist nicht immer förderlich für den Alltag
Da gebe ich dir Recht. Wie schon erwähnt...für meinen Geschmack schon ne Spur zu dick, aber man kann (wenn die Grundsubstanz vom QP passt und die Radläufe nicht vermurkst sind) ja etwas zurückbauen.
Zitatfür grobe probleme stehen dir aber die leute vom sachsenstammtisch gerne zur verfügung^^. weit biste ja auch nicht von uns weg
falls interesse besteht, könnte ich auch wegen einem coupe herum fragen. da finden wa sicher eins
Vielen Dank für das Angebot.. ich würde gern drauf zurückkommen
FazitAlso wenn sich die Chance bietet würde ich aufjedenfall zum 5 Zylinder greifen. Die Baureihe ist mir eigentlich nicht soooo wichtig, Gesamtpaket entscheidet.
Dennoch werd ich mir beide o.g. Fahrzeuge mal anschauen (wie ihr schon vorgeschlagen habt) .. werde dann mal hier reinschreiben was ich so in Erfahrung bringen konnte.
Vielen Dank nochmal
-
Hallo erstmal
Ich heiße Christian und komme aus Zwickau im schönen Sachsen.
Nachdem ich in den letzten 3 Jahren viele Sorgen mit Fahrzeugen der Marke mit dem Blitz hatte hab ich mich nun entschlossen doch mal die Marke zu wechseln.
Viele Freunde und bekannte von mir schwärmen von der Haltbarkeit der alten Audi Modelle.. also warum nicht zu den 4 Ringen wechseln?
Nach etwas Recherche und ein paar angeschauten Fahrzeugen hab ich mich direkt in das Audi 80 Coupe verguggt.. also die Einschlägigen Seiten gewälzt.
Die Vielfalt an Motoren scheint ja recht groß.. gerade bei den Fronttrieblern (quattro lohnt sich für mich im Alltag nicht wirklich).
Hab erstmal in der Näheren Umgebung geschaut:
http://suchen.mobile.de/auto-i…0&negativeFeatures=EXPORT
gestern dort gewesen.. ordentlicher Heckschaden (Rostet schon gut), einige knicke in den Schwellern, Kopfdichtung kommt, irgendwelche Krümel im Kühlwasser ... der Verkäufer kam sofort auf 1100 entgegen.. hat sich für mich eigentlich schon wegen dem Heckschaden erledigt
Allerdings muss ich sagen das mir der 2,3er richtig gut gefallen hat... also heute wieder ran an den PC und heute auf folgende Inserate gestoßen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…i-coupe/93959342-216-4037
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…-coupe/90346955-216-11843
Was meint ihr zu den 2 obrigen? Der schwarze is mir zwar schon etwas zu "getunt" aber man kann ja das meiste wieder zurückbauen oder?
Mir stellen sich paar allgemeine Fragen.. was sollte man denn eurer Meinung nach für ein Fronti Coupe in annehmbaren Zustand ausgeben? Mir persönlich sagt ja der 2,3er eindeutig mehr zu.. aber gibt es über die 4 Zylinder irgendwas zu wissen? Lohnt es sich vllt doch weiter zu fahren um was gutes zu finden?
So das waren jetzt ziemlich viele Fragen.. ich hoffe jemand findet die paar Minuten und kann mir etwas weiter helfen
mfg