Beiträge von gabbamaxi

    So, das wäre meine abschließende e-mail an die Käuferin.


    Würde mich über Verbesserungvorschläge freuen!



    Sehr geehrte Frau (_____),

    Von unserer Seite aus besteht kein Grund zu weiteren Verhandlungen oder Ähnlichem. Die ebay-Anzeige sowie der Kaufvertrag besagen, dass nach dem bindenden Kauf, sprich ihrem Gebot im Auktionshaus, keinerlei Recht auf Nachverhandlungen, Garantieanspruch oder Sachmängelhaftung besteht.
    Dass es keine Einigung gibt, muss ihnen nicht Leid tun. Schließlich haben wir uns bereits schriftlich, durch den Kaufvertrag, auf die oben stehenden Bedingungen geeinigt.
    Des weiteren kann von einem ?versteckten Schaden?, der nicht zu beheben war, keine Rede sein, da dies keinen Sinn ergibt.
    Wenn sie das Fahrzeug nicht mehr haben wollen, brauchen sie es nur weiterverkaufen.
    Außerdem haben auch wir bereits juristischen Rat herangezogen, der uns bestätigt hat, dass wir sicher im Recht sind. Wir möchten sie auch noch auf die entstehenden Mehrkosten einer Anzeige gegen Sie aufmerksam machen.

    Wir weisen sie daraufhin, dass alle weiteren elektronischen und klassischen Anschreiben von unserer Seite ignoriert werden, da der Sachverhalt klar ist.


    Mit freundlichen Grüßen

    Hey Leute!


    Hab ein Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Folgendes: Vor wenigen Wochen habe ich zusammen mit einem guten Kumpel einen Golf 3, Bj. 97, Rentnerfahrzeug, 1. Hand mit 51.000 km und absolut mängelfrei gekauft. Wir wollten ihn baldmöglichst und gewinnbringend weiterverkaufen, was wir auch taten.
    Nachdem er in ebay für 2709 ? rausging, traten schon die ersten Probleme bzw. Unklarheiten auf. Der Käufer gab nur ein Gebot ab und war erst 2 Tage in ebay registriert, sprich Erstgebot und keine Bewertungen. Das alles war ja nicht weiter schlimm, der Kauf im Auktionshaus war ja schließlich bindend. Nachdem endlich Kontakt zum Käufer hergestellt werden konnte, wurde der Abholungstermin dreimal verschoben und das Auto mit einem letzten Ultimatum nach 2 Wochen (!) abgeholt. Die Frau, die den Wagen kaufte kam mit ihrem Mann. Sie sagte uns, sie hat sich das Auto nach der Farbe gekauft (weinrot metallic) und dass sie keine Ahnung von Autos habe, was man auch in dem Gespräch deutlich merkte...
    Ihr Mann sah sich den Motor an, worauf ich später zurückkommen werde, Zitat: "Okay gut, schwitzt nicht und verliert kein Öl, läuft auch schön ruhig."


    So weit so gut dachten wir uns, als wir das Geld bar in der Hand hatten.


    Jedoch traf nach wenigen Tagen eine e-mail der Käuferin ein. In dieser Stand, dass sie den Wagen in einer Werkstatt durchchecken lies, woraufhin sie eine Rechnung von über 250 ? erhielt. Diese sollten wir bezahlen. Natürlich taten wir das nicht, außerdem beinhaltet unser Kaufvertrag keine Teilemängelhaftung. Es wurden außerdem nur unnötige Reperaturen durchgeführt, z.B. Federbeinlager, Querlenker usw., was definitv NICHT nötig gewesen wäre. Bei meinem Audi sind die Querlenker usw. hinüber, was man deutlich merkt, dies war beim Golf überhaupt nicht der Fall, aber das spielt hier jetzt keine keine Rolle...


    Wir dachten uns, jetzt wäre endlich Ruhe, bis vor 3 Tagen mehrere e-mails kamen, in denen uns die von der Werkstatt gelinkte Käuferin mitteilte, dass sie den Wagen zurückbringen möchte, um uns Anwaltskosten zu ersparen.
    Wir denken uns nun, wir werden einfach nicht mehr auf e-mails oder Anrufe der Käufer antworten. Ob dies der richtige Weg ist, weiß ich momentan nicht...



    Daher meine Frage: Wie sollen wir vorgehen?!


    Lg gabbamaxi



    -------------Hinzugefügt vom Audi-80- Scene-Team------------------


    Threadtitel geändert!
    Bitte demnächst passenden Titel wählen.
    Danke



    Sam
    Moderator
    Technik Team

    jo stimmt schon, sehr viele nicht-deutsche fahren R4, aber hier in der Gegend kommt (bestimmt treffend) geschätzt jeder R6 auf einen Bauern. Nichts gegen Bauern, aber ist nunmal so bei uns. Und so wie die mit ihren Propellern umgehen, ist es nachvollziehbar, dass kaum einer die 150 tkm knackt.

    Hey Leute,
    wollte mal fragen was ihr für euer 5-Ender Coupe (oder allg. Audi) bisher an Steuern bezahlt habt.
    Hab letzte Woche einen netten Brief vom Finanzamt erhalten, der mich darauf aufmerksam macht, dass noch 347? Kfz-Steuer offen stehen! :dash:
    Es ist also richtig, dass ab 1.7. auch für alte Fahrzeuge eine neue Steuerregelung gilt?!


    Liebe Grüße
    gabbamaxi

    nicht nur hauptsächlich, wenn ein BMW 6 zylinder hat, dann in Reihe! V6 und BMW -> Nein!
    und dass die motoren so gut sind.. ich behaupt jez mal, das stimmt nicht.
    bei uns in der gegend fährt jeder bauer und jeder türke nen dreier bmw, davon hält keiner über 150 tkm!

    ich würds ja auch gern machn, aber ich kenn in meiner stadt einfach zuuu viele, die dadurch schon erwischt wurden und sogar ne anzeige bekommen habn..
    also was ich dir rate.. WENN, dann darfst sauba aufpassn!