Hey Leute!
Hab ein Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Folgendes: Vor wenigen Wochen habe ich zusammen mit einem guten Kumpel einen Golf 3, Bj. 97, Rentnerfahrzeug, 1. Hand mit 51.000 km und absolut mängelfrei gekauft. Wir wollten ihn baldmöglichst und gewinnbringend weiterverkaufen, was wir auch taten.
Nachdem er in ebay für 2709 ? rausging, traten schon die ersten Probleme bzw. Unklarheiten auf. Der Käufer gab nur ein Gebot ab und war erst 2 Tage in ebay registriert, sprich Erstgebot und keine Bewertungen. Das alles war ja nicht weiter schlimm, der Kauf im Auktionshaus war ja schließlich bindend. Nachdem endlich Kontakt zum Käufer hergestellt werden konnte, wurde der Abholungstermin dreimal verschoben und das Auto mit einem letzten Ultimatum nach 2 Wochen (!) abgeholt. Die Frau, die den Wagen kaufte kam mit ihrem Mann. Sie sagte uns, sie hat sich das Auto nach der Farbe gekauft (weinrot metallic) und dass sie keine Ahnung von Autos habe, was man auch in dem Gespräch deutlich merkte...
Ihr Mann sah sich den Motor an, worauf ich später zurückkommen werde, Zitat: "Okay gut, schwitzt nicht und verliert kein Öl, läuft auch schön ruhig."
So weit so gut dachten wir uns, als wir das Geld bar in der Hand hatten.
Jedoch traf nach wenigen Tagen eine e-mail der Käuferin ein. In dieser Stand, dass sie den Wagen in einer Werkstatt durchchecken lies, woraufhin sie eine Rechnung von über 250 ? erhielt. Diese sollten wir bezahlen. Natürlich taten wir das nicht, außerdem beinhaltet unser Kaufvertrag keine Teilemängelhaftung. Es wurden außerdem nur unnötige Reperaturen durchgeführt, z.B. Federbeinlager, Querlenker usw., was definitv NICHT nötig gewesen wäre. Bei meinem Audi sind die Querlenker usw. hinüber, was man deutlich merkt, dies war beim Golf überhaupt nicht der Fall, aber das spielt hier jetzt keine keine Rolle...
Wir dachten uns, jetzt wäre endlich Ruhe, bis vor 3 Tagen mehrere e-mails kamen, in denen uns die von der Werkstatt gelinkte Käuferin mitteilte, dass sie den Wagen zurückbringen möchte, um uns Anwaltskosten zu ersparen.
Wir denken uns nun, wir werden einfach nicht mehr auf e-mails oder Anrufe der Käufer antworten. Ob dies der richtige Weg ist, weiß ich momentan nicht...
Daher meine Frage: Wie sollen wir vorgehen?!
Lg gabbamaxi
-------------Hinzugefügt vom Audi-80- Scene-Team------------------
Threadtitel geändert!
Bitte demnächst passenden Titel wählen.
Danke
Sam
Moderator
Technik Team