hat hier keiner ne idee? Kann man eigtl die kabelbaumseite links und rechts an den Lautsprechern vertauschen bzw hat das etwas mit der Funktion zu tun? MFG
Beiträge von 80_2.3
-
-
Nabend, bin gerade dabei die hinteren Lautsprecher in meinem audi 90 zu testen (Türverkleidungen aus B4). Kabelbaum ist original, Problem: Eine seite geht die andere geht nicht, steck ich die Kabel an den Verkleidungen um geht die eine nicht mehr und die andere geht nur der Hochtöner. Was kann das sein? MFG
-
Alles klar, werde morgen mal durchmessen ob am Schalter bzw an der Fassung überhaupt Strom kommt. Ist das eigentlich normal das in der heckklappe 2 Kabel rumhängen bzw Stecker ich aber nicht weis wofür diese sein sollen. Alles in nem 89er 90er.
-
Grüße, habe auch ne frage hierzu und zwar geht meine nebelschlussleuchte auch nicht bei mir leuchtet aber auch nicht das licht vorne am Schalter. Sicherung und Birne sind gut. MFG
-
joa kommen morgen. Wirklich schade hatte die topp austattung quattro sitze die anzeigen unten. Dan in schwarz sowie mit dem 2.3 als quattro im 80er nicht al zu oft zu sehen. Naja muss da jetzt mal ne Nacht drüber pennen. Karosse is im eimer hat sich einiges verzogen. Denke auch das schlachten das beste ist.
-
sorry leute das ich euch das hier verkünden muss könnte selber steine kotzen!!!! Vorhin nen unfall gehabt mit dem 80er bei uns hat es heut gut geschnien und joa eigtl nirgends mehr als bisschen rutischig aber bin dann in nem kleinen dörfchen mit 30 um die kurve diese war so vereist das ich schon beim anbremens gerade aus in ne hausmauer gerutscht bin und mein kumpel mit nem anderen auto direkt ins heck joa beide autos totalschaden und kurz darauf ist noch einen ins danebenstehen haus hinein gerutscht 3 totalschäden. Ziemlich traurig da es ein topp wagen war. Tut mir leid das ich das hier verkünden muss mich kotzt es auch abartig an. Was meint ihr wie ich ihn verwerten soll? Achja mir und dem Beifahrer ist glücklicherweiße nichts passiert auf ein harter aufprall meines kolleges. MFG
-
mhm was meinste mit nur strom? also ich hab keinen schlüssel drinn. ich setzte die sicherung ein und dann schaltet die pumpe schon alle schlösser und bleibt aber geschalten und geht auch nicht aus (sumt vor sich hin). MFG
-
alles klar werde ich morgen bzw freitag probieren. Hoffe das sich das problem löst. Habe vor kurzem die fahrertüre auseinander gehabt vllt hängt dort ja das zv gestänge oder der balg. MFG
-
tach
also bei mir ist es genau anderst rum. Ich setzte vorne die sicherung ein dann schaltet sofort die zv alle schlösser schließen und der motor sumt, hört aber nicht mehr damit auf woran kann es liegen also heißt: es geht auch nichts mehr mit aufschließen erst wieder sicherung rausnehmen sonst geht nichts. MFG
-
eben mal die pumpeherausgenommen sowie auseinander. Aber kann nichts finden schaltet einfach nicht ab. Muss ja eigtl irgendein Elektrik problem sein?! Oder kann es sein das an einem der türen etwas nicht passt hatte vor kurzem die fahrertür demontiert. MFG
-
okay den werde ich finden wenn ich demnext auf die bühne komme werde dann berichten.
also die Sicherung war kaputt dann hab ich vorhin eine neue reingemacht und sobald diese drinn ist schließt das komplette auto samt tankdeckel und heckklappe. Und lässt sich auch nirgends mehr aufschließen auser eben über entfernen der sicherung dann kann man wieder aufschließen.
Ist es arg aufwendig den tacho rauszumachen?
-
Danke mal für die schnellen antworten. Skyfire: der sensor sitzt beim ölfilter neben drann oder?
Kann es evtl auch sein das die pumpe hinten im kofferaum nur nass bzw feucht ist?
Wo sind diese platinen zu finden hinten am dzm?MFG
-
Nabend zusammen. Joa hab mir vor kurzem nen 80er b4 bj 1992 gekauft. 5zylinder sowie quattro. Hab jetztn paar probleme und zwar: Die Öldruck anzeige bei den Kombiinstrumenten ist immer auf anlschag. Die zentralverriegelung funktioniert nicht nur wenn ich die Sicherung reinmache schaltet sie komplett aber bleibt dann auch geschalten heißt: man kann sie nicht mehr aufmachen muss erst sicherung wieder entfernen. Und die Drehzahl stimmt nicht laut meinem Drehzahlmesser währe bei 5500 der begrenzer. Währe über ein paar antworten sehr dankbar. MFG