Beiträge von tomdt
-
-
werd mich mal an den arsch von bowser hängen
bin aber noch nicht ganz sicher ob ich da frei bekomm, von daher erstmal noch in rot
mcjack
Screwfreak09
GTE- Flo
Damischer
Pete
Bowser
T-Styler
mithras
chris1290
KKrHB
tomdt -
hi,
2x25? ist schon ganz schön mächtig...
haben in der Arbeit Kabel in der Stärke, und da laufen getriebeanlasser und 170ah-batterien drüber...
ich würd sagen, wenn du nich zufällig 25er rumliegen hast in hülle und fülle, nimm die 16er^^
verleg sie ordentlich und so kurz wie möglich, damit du nich so ne länge zusammenbringst... -
Hi Leute,
werd mich dann wohl auch nochmal vorstellen...
habs wohl irgendwie übersehn, darum etwas verspätet^^
bin bj. 88, ausm münchner großraum,
momentan noch in der Lehre, aber in drei wochen fertig^^
lern mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik, hauptsächlich bei John Deere, bekommen aber eig. alles rein, vom kleinen Stihl Laubsauger bis zum 40 tonnen Kettenbagger
von dem her hab ich natürlich schon bissl vorahnung, natürlich mehr Dieselmotor-orientiert....
hab seit ner woche mein drittes auto, ne B4 Limo mit nem wunderschönen NG drinnen
davor hatte ich nen B3, der einfach tüv- unrentabel war^^ davor noch nen corsa, inzwischen in polen^^
in meiner Freizeit bin ich meistens in der FW, am rumschrauben, Motorrad fahren, bzw. LKW, Landmaschinen und spezialmaschinen durch die gegend fahrenbzw. diverse Moderatorenjobs in anderen foren...
joah, bilder kommen mal noch, hab hier am pc grad nix passendes...
von dem her denk ich mal werden wir uns noch öfter mal übern weg laufen, hab vor nicht sobald was anderes als 80er zu fahren
bis denn dann mal -
merci für die anleitung,
werd ich aber vlt in Zukunft mal machen, jetzt solls erstmal nur funktionieren^^
Buschi: bin jetz mal an der ip621 dran, merci für den Tip!
heut war noch n kunde bei mir in der Arbeit, der bei Audi Meister is, und er meinte des Klackern sind die Buchsen vom Dreieckslenker, dann werd ich die mal erneuern...
Zahnriemen kann ich mir vlt auch von ihm machen lassen, dann nur noch ventildeckel und er is technisch wieder top -
hi,
dann fahr ich mal zum vw/audi händler und sag ihm ich will nen audischlüssel mit dem Rohling vom T4?
wär halt praktisch, wenn die funkfernbedienung gleich drin wär
zündschloss schaut von aussen genauso aus wie bei meinem B3, und der hat sicher keine wegfahrsperre -
bin eig genau grenzgebiet ffb/dah^^
joah gib doch mal adresse, wär schon interessant!zum schlüssel: steht zumindest drin, dass er wegfahrsperre hat... der reserveschlüssel muss ja trotz sperre auch funktionieren
wie gsagt, mein bekannter is beim audihändler, der hat geschaut, aber nichts mehr gefunden. hab ja die schlüsselnummer auch nicht mehr.
is der rohling vom T4 identisch? dann bestell ich mir mal so einen, bekomm ich die klappschlüssel nur beim audihändler oder auch in ebay oder so?edit: was haltet ihr eig. davon? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200426522069 ssPageName=ADME:X:AAQ:DE:1123
der link funzt sogar mit smilie -
hi,
zur Antenne: glaub auch dass der wohl irgendwie rahmenantenne zusätzlich hat, radioempfang is einwandfrei, und des antennenkabel in den kofferraum liegt vorn auch nur lose drin... :O
anscheinend hats ihm die mal rausgerissen, bzw. vlt selber nachgerüstet? hinten unterm klebeband is ne bohrung ca. 30 mm drin, ohne befestigungsschrauben o.Ä. dummerweise is der lack da teilweise ab und des Blech bissl rausgezogen... werd das mal schleifen und vlt zuschweißen oder sowas... ärgerlich, dass ich des beim anschauen übersehen hab (war ziemlich eis drauf), hab halt gedacht der hat eh rahmenantenne weil der empfang so gut war...
zum schlüssel: hab ja eben nur noch den Notschlüssel, der is wohl anders geschliffen, dass er die wegfahrsperre umgeht... ist ja nur n metallschlüssel ohne plastikstück bzw. induktionsschleife drin oder sowas...
war gestern beim audihändler, der meinte, schlüssel kann er nicht mehr bestellen! kenn den lageristen da, und er hat extra genau nachgeschaut, er bekommts nicht raus!
also wird meine lösung so ausschauen, erstmal nen schlüssel beim schlüsseldienst machen lassen, vlt mal schaun ob ich nen audi klappschlüssel auftreiben kann und mir den da raufschleifen lassen kann.. wennn da jemand ne quelle hat..^^
fürn kofferraum werd ich mir mal n anderes schloss holen, und den schlüssel reinlegen, falls die ZV mal nicht geht oder ich mal so zusperren will, kann mir den schlüssel ja dann ins auto legen oder so...
achja, hab auch noch gfragt was der zahnriemenwechsel beim NG kostet, mit wasserpumpe beim Audihändler tutto kompletto 520 euro... also hätt ich mir fast schlimmer vorgestellt^^
Bowser: woh kommst n du eig. her? weil du den rudi kennst^^ is keine 5 km von mir weg, von meiner freundin aus n paar hundert meter^^ da arbeitet ne bekannte von mir, die mal in der BS in meiner klasse war^^ von dem her bekomm ich da ganz gute preise, hab für mein B3 auch scho mal nen scheinwerfer geholt^^Buschi:
sind die felgen hier: Zündschalter/Felgen
müsst man halt vlt bissl polieren, ansonsten sind die top! müsste 4x100sein, mit 7Jx15 ET42 !
die ham nagelneue Kumhos drauf mit V-profil, weiß den typ jetz ned auswendig... in 205/50R15... hab die mit neuen ventilen draufmontiert und komplett gewuchtet! -
bin (hoffentlich) in fast nem Monat fertig mit meiner Lehre zum Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik, früher mal Landmaschinenmechaniker...^^
arbeite bei John Deere, und in den letzten drei jahren gings bei uns auch richtig los mit laptop und fahrzeugtechnik...
mach meistens Motoren bei uns, allerdings natürlich eher Diesel und weniger Benziner... zweitaktmäßig wär ich zwar ziemlich fit, aber hat auch wenig mit nem auto zu tun^^
ansonsten kommt bei uns eig. alles rein, also auch öfter mal n auto, LKW, Baumaschine etc.... macht mir auch immer noch spaß, ist halt sehr abwechslungsreich, allerdings arbeitest dich auch auf in dem Beruf.
überleg grad noch was anderes zu machen, ansonsten versuch ich meinen Meister zu bekommen und irgendwo in die Annahme zu kommen oder sowas... -
Hi Leute,
zu den schlüsseln kristallisieren sich für mich jetzt langsam zwei möglichkeiten,
entweder den Reserveschlüssel nachmachen lassen, und dem Kofferraum irgendwann mal nen neuen schließzylinder verpassen,
oder nen satz neue schlüssel besorgen (werd auf alle fälle mal anfragen)
wie schauts denn eigentlich aus mit der wegfahrsperre? die läuft doch normal über ne induktionsschleife im schlüssel, hat der reserveschlüssel dann nen anderen schliff oder sowas? nicht dass ich mir schlüssel kommen lass und dann komm ich mit denen nimmer vom fleck^^
das mit dem klackern: da es wirklich NUR beim Lastwechsel kommt, bin ich mir ziemlich sicher dass es nicht die Unterdruckpumpe etc. sein wird.
wegen dem Zahnriemen (anderer Thread) werd ich wohl vom händler machen lassen, hab dann einfach doch Garantie drauf... hol mir mal paar angebote, wenns nicht so wahnsinnig teuer ist (kenn auch n paar kfzler die ne werke haben) läuft des scho
zur Antenne: merci, hab schon fast gedacht dass die eher zum ausziehen ist, hatte mich halt noch nie wirklich mit antennen befasst^^ komischerweise is aber ohne Antenne der Empfang einwandfrei, werd die erstmal hauptsächlich einbauen, damit des panzertape an der Stelle weg isAm Mitteltunnel hängt das kabel auch bissl raus bzw. hinten is es abgerissen, hab mir gedacht, vlt hats es dem vorbesitzer in der Waschanlage rausgerissen oder sowas...
hab heut mal Winterreifen auf die Stahlfelgen gezogen, meine Exips ham wohl 4x100, die passen leider nicht... also falls jemand tolle exip felgen in 7Jx15 ET42 sucht...wären auch nagelneue 205/50er Kumhos drauf...
-
Hi Leute,
hab bei meinem B4 nur noch den Reserveschlüssel, und würd mir gern wieder n paar originale schlüssel kommen lassen...
habt ihr schon erfahrung bzw. was man alles braucht, einfach mal zum audihändler schauen?
vermutlich werden die richtig kohle kosten, nehm ich an... aber ich möcht halt nicht so nen hässlichen mini-schlüssel haben, der passt ja am kofferraum auch nich... hab den Anhänger mit der Schlüsselnummer leider auch nicht mehr!!zweite frage: beim lastwechsel bzw. vom gas runtergehen hab ich immer n klackern im motorraum... ich vermut mal Motorlager?? sind die aufwendig zu wechseln beim NG?
dritte frage: (
) bei meinem 80er war die Antenne nicht eingebaut, halt einfach das Loch mit Panzertape zugeklebt... peinlicherweise hab ichs beim anschauen übersehen, weil so viel eis aufm wagen war... hab im Kofferraum ne neue Antenne gefunden, wird die beim Einbau irgendwie an die Luftversorgung von der ZV angeschlossen oder so bzw. ist das ansonsten eine zum von Hand ausziehen? hatte das bis jetzt im B3 ja noch nicht
merci scho mal,
mfg
tom -
hi,
kann man pauschal nicht so ganz sagen!
kommt immer drauf an, wie fit du mitm schrauben bist, bzw. wer dir hilft bzw. was du für werkstattmöglichketien hast...
ausserdem würd ich beim motorwechseln von vornherein gleich erstmal ausbauen, schauen was für verschleißteile du so alles brauchen könntest usw. und die gleich mitmachen... -
hi,
ich werd auf alle fälle alles wechseln, hat jemand ne bestellnummer von dem teilesatz bzw. bezugsquelle?
hab ihn vorher grad geholt, macht echt spaß des autoheut sind auch die winterschlappen gekommen, die wollt ich eigentlich auf die stahlfelgen montieren, hab aber noch irgendwo 15" exips rumliegen die könnten auf dem passen, hab ich von nem bekannten, der die auch aufm B4 hatte... bei meinem B3 ham sie leider nich gepasst!
der hagelschaden ist nicht ganz so wild, beim weißen auto sieht mans eh nicht so recht. vlt kann ich ja mal was drehn bzw. die günstig rausdrücken lassen oder sowas... erstmal störts mich nicht weiter, hauptsache die technik passtgeschneit hats heut früh wie blöd, war schon n scheis stress in die schule zu kommen...^^ aber hat ansonsten glaub schon ganz gut gepasst^^
hier mal n bild, is schon ganz in ordnung glaub ich^^
-
merci
morgen erstmal 60 km zur schule, um 7 spätestens da sein^^
und er sagt schnee ohne ende... auf des auto pass ich scho auf, keine sorge^^ is ech saugut beinand... bis auf nen leichten hagelschaden... -
11610 + 133 = 11743
-
hi,
habs mir auch schon fast gedacht.
kommen natürlich wieder n paar moneten zam, aber den will ich länger fahrn^^
hab bei mir in der werke (lama-mechaniker) eigentlich die vorraussetzungen dafür, ein geselle hat auch n 80er allerdings auch n 1.8s, der andere hat mal bei audi gelernt und dort bis 97 gearbeitet. Teile kann ich über nen anderen spezl bestelln, der offener händler ist...
morgen wird er erstmal nochmal ganz genau inspiziert, hab in der früh erstmal gesellenprüfung^^ danach werd ich mir n anhänger schnappen und den kleinen kerl abholen^^ hat nur sommerreifen, und bei dem wetterbericht riskier ich nix, grad nich bei dem auto^^
hat n paar anzeichen für nen leichten frontschaden, da manche schrauben vorn scho mal auf waren, und die zahnriemenabdeckung recht neu ausschaut. ich werd nochmal des serviceheft nachkontrollieren, is ja vollständig und vlt steht da bei einem eintrag ja was drin^^ -
naja wenns so geht muss ich auch noch ne dt125R davor setzen^^ bj 01 und alles mögliche am motor rumgeschraubt^^
wenn du deine ténéré mal hergeben willst rühr dich(momentan hab ich meine kohle in den neuen audi gesteckt^^ )
n 911 is ganz gut, pass nur mit der bremsanlage auf, die macht mucken ohne ende im alter
-
Hi Leute,
bekomm wohl morgen meinen NG, und werd ihm vorm anmelden erstmal n paar frische Teile spendieren... meint ihr, in dem Alter sollt ich ihm gleich noch nen neuen Zahnriemen verpassen? von den km her wärs ja noch nicht so wild, aber vom alter her könnts ja vlt sein dass er hart wird oder sowas...
wenn ich lastwechselsituationen hab bzw. ruckartig einkuppel beim runterschalten, klackert er öfter mal... ich tipp mal auf motorlager, sind die wild zu wechseln bzw. gibts andere möglichkeiten? habt ihr evtl. teilenummern bzw grob preis vom zahnriemen, spanner usw...
die kühlerschläuche zum wärmetauscher bekommt er neu, da schon spröde, und ne neue ventildeckeldichtung... achja und n scheinwerferglas rechts, da hat er nen sprung...
merci scho mal,
mfg
tom -
naja, erstes auto gezwungenermaßen n corsa B 1.2
satte 45 ps, keine rückbank und immer n haufen werkzeug hinten drin^^
dann seit april meinen 80er B3 1.8S, ab morgen B4 limo 2.3 liter
mal sehn was die zukunft noch so bringt, hätt mal noch ganz gern einen als cabrio, vlt nächstes jahr, so gemütlich zum herrichten^^
erstmal schau ich dass ich den b4 so lang wie möglich hab, einmal 80er immer 80er^^ -
sry für doppel, wollt kein neuen thread aufmachen
hab heute früh mal spontan in mobile geschaut, und ne weisse B4 Limo mit nem NG erblickt... zuerst hab ich nich so richtig geschalten, 69tkm stand drin!!
also erstmal rumüberlegt, hingefahren und angeschaut, wirkliche scheckheftgepflegte 69.000 km, Schalter, ZV, ABS, EFH, nur leider keine Klima...
vom aussehen her tip top, hat zwar nen Hagelschaden, sieht man aber kaum und is an einigen teilen auch schon ausgebeult worden... nach der probefahrt und kurzer verhandlung hab ich ihn mir gleich mal geschnapptschaut echt noch super aus von aussen und innen, Motormäßig auch gut.
paar kleinere sachen hatte er zwar, ventildeckeldichtung werd ich erneuern, n paar wasserschläuche, die schon bissl porös sind, scheinwerfer rechts hat nen sprung, und der Lenkölbehälter suppt bisschen an der schlauchschelle... achja und motorlager muss ich wohl noch machen, abundzu beim Lastwechsel klackert er vorn... sollte ja normal kein problem sein, oder? hab ihn aber gleich nochmal um n paar hundert runtergehandelt und hab denk ich mal jetzt ne ganz gute basis zum loslegen^^
fahr erstmal noch mit meinem B3, muss noch winterschlappen bestellen, und fürn Sommer brauch ich dann nochmal schöne Alus