Beiträge von roadrunner02

    Es ist natürlich auch nicht schön, was manche Hunde den Rehen antun. Sowas muß nicht sein, beim nächsten Mal ist es vielleicht ein kleines Kind das wegläuft und den Jagdinstinkt weckt!


    Wenn Dir aber so ein Reh ins Auto läuft bleibst Du auf deinem Schaden sitzen, da fühlen sich die Besitzer nicht verantwortlich dafür. Da müssen sie keine Versicherung haben, nein - ich muß selber Beiträge zahlen, um den Schaden beglichen zu bekommen. :pillepalle: Frechheit!

    Beim quattro ist ja das Torsen-Differential als Verbindung zwischen vorne und hinten. Es gibt aber Autos, mit denen kannst du nicht auf einen normalen Bremsenprüfstand fahren. Die haben eine starre Verbindung zwischen Vorder- und Hinterachse. Weiß nicht mehr genau welche, alte Jeeps oder Landrover oder so...

    Der November naht und die Saison für meinen Winter-80er beginnt übermorgen. Im letzten Winter ist mir die Kühlwassertemperatur schon etwas niedrig vorgekommen. Als dann im März die Außentemperatur stieg, blieb auch die Kühlwassertemperatur etwas höher. Ich habe mich also jetzt entschlossen, nicht nur den Zahnriemen sondern auch gleich den Thermostat zu wechseln. Gestern habe ich die Teile von meinem Teilehändler abgeholt. Wie gewohnt gute Qualität - von Gates und Behr. Als ich mir den Thermostat etwas näher angeschaut habe, um zu sehen ob die benötigten Dichtungen auch in der Schachtel sind, bin ich bei der eingeprägten Temperatur stutzig geworden! 75°C kommen mir schon sehr niedrig vor!


    Von meinem Kadett und Vectra :whistling: bin ich 92°C gewohnt, aber 75°C ???

    Man möge mir verzeihen...aber ich versteh es immer nicht, wieso man Straßenreifen auf eine Enduro montiert? ?(


    Ich weiß schon, daß nennt sich dann "Supermoto" - vielleicht kommt ja auch mal einer auf die Idee und fährt ne Supersportler mit Stollenreifen... :D

    Bei Autos mit G-Kat gibt es keine Tankentlüftung mehr ins Freie. Der Schlauch der Entlüftung geht vor zum Motorraum in den Aktivkohlefilter. Die Dämpfe werden dann wieder angesaugt und verbrannt.


    Bei deinem Auto muß also etwas undicht sein.

    Die Zigarettenanzünder sind eben nur auf diese Funktion hin konstruiert worden - den Zigarettenanzünder aufzuheizen. ^^


    Die Stecker, die in eine Zigarettenanzünderbuchse hineinpassen sind ein Notbehelf, die kontaktieren nie richtig, vor allem bei höherem Stromverbrauch nicht.


    In den 12V-DIN Steckdosen rasten die dazupassenden Stecker richtig ein. Eine solche Steckdose nachrüsten ist die Lösung, oder wenn Du Nichtraucher bist, den Zigarettenanzünder gegen eine DIN-Steckdosen tauschen.

    Hallo, ich fahre nun schon seit einem halben Jahr einen 80er B3 1.8S mit PM-Motorsteuerung. Nach dem Tausch der Domlager und der Benzinleitungen läuft er sehr zuverlässig. Ich habe schon viel an Autos geschraubt, hauptsächlich Opel. 8) Daher ein paar Fragen zum Audi:


    Warum sind am Ölfilterflansch zwei Öldrucksensoren? Für die Kontrolllampe sollte einer reichen, was macht der Zweite?


    Beim Thermostat sitzen drei Wassertemperaturfühler, einer fürs Instrument, einer für die Motorsteuerung, aber wofür der Dritte?