Beiträge von :Dennis

    Dachte mir dass die Nummer evtl ja was hilft ;)


    Das "X" steht für Austausch; heist die wollen das Altteil zurück damit sie es aufbereiten und wiederverkaufen können. Schickt man es nicht zurück belastet Audi einem die Differenz zwischen Austausch- und Neuteil.
    Weiß nicht ob die vom Zubehör auch im Austausch gehen oder nicht; wäre aber gut zu wissen :D


    Aber der Anlasser wurde für mehrere Motoren verwendet (PP ; RN ; ABB ; RU ; NE ; PM ; DZ ; SF ; JN ;3A ; AAD...)
    Nicht nur im Audi 80 auch im Audi 100, Audi A4, Audi A6, Audi Cabriolet, Audi Coupe und sogar ne Zeit lang im VW Passat ;P

    Mittlerweilen gibt es für alle Motoren, vom 1,8 - 2,0, nur noch den Anlasser mit der OT-Nummer 058-911-023-B(X)
    Wenn dein Anlasser die Nummer hat dann passt er auch für den SD-Motor (1,9 mit 113 PS)

    Wenn du nur mit deiner Fernbedienung nicht aufschliesen kannst du mal folgendes probieren:


    Infrarotsignal mit dem Schlüssel abgeben; Fahrzeug mit dem Schlüssel aufsperren.




    Falls das nicht funktionieren sollte kann es auch sein dass der Wechselcode von Schlüssel und Steuergerät für Fernbedienung im Fzg. nicht übereinstimmen. Batterie kann man ja ausschliesen, da sie neu ist.
    Und die Verriegelung der Schlösser sollte spätestens nach 2 Sekunden passiert sein. Wenn sie länger als 5 Sekunden läuft ist die Anlage undicht, kann mir aber nicht vorstellen dass das hier der Fall ist.

    Der Krümmer vom AAD - Motor (2.0 E mit 115 PS) passt auch für die Motoren RN ; NE ; DZ ; ABB OT-Nummer: 026-129-591-D


    Die Krümmer von den Motoren 3A (2,0 mit 113 PS) und 6A (2,0 mit 137 PS) haben eigene Krümmer die auch nur dafür verwendet werden können. :)

    Würde auch zu Originalteilen von Audi raten, allerdings sind diese nicht recht günstig.


    Das Stück liegt hier bei 236,22 € !! Dann kommen evtl noch solche Sachen wie Wellendichtring, Kegelrollenlager und so n Zeug dazu ;) Kannst also mal so mit 500 € für die Teile rechnen :!: ^^


    Musst du eben vergleichen zwischen neuen und aufbereiteten Zapfen. Denke aber dass kaum Neue benötigt werden.

    OK laut Motorkennbuchstabe würde auch die angebotene Flügelpumpe nicht passen, da diese nur im Audi 80 mit einem 5-Zylinder-"NG"-Motor verbaut wurde.


    Is ne ziemlich komplizierte Sache da die richtige rauszufinden aber da der Verkäufer die Originalnummer mit angegeben hat kann ich sagen dass die nicht im 1,8 S verbaut worden ist.

    Also da es keine Kork-Dichtungen mehr gibt hast du schon einen, ja ich sag mal "Aufrüstsatz", bekommen. :D


    Die Bolzen werden, auch wie die Schrauben die vorher drin waren, in den Zylinderblock geschraubt. Wenn diese reingeschraubt sind kommt die Dichtung und dann der Deckel drauf. Dann solltest du einige Muttern bei deinem Satz mitgeliefert bekommen haben. Mit diesen schraubst du dann die den Deckel und die Dichtung fest (also über die Stehbolzen). Wenn se fest sind sollte alles wieder passen.


    So funzt das zumindest mit den neuren Original-Dichtungssätzen. Ob es bei diesem Hersteller anders gehandhabt wird kann ich nicht sagen weil ich da keine Infos herbekomm. :pardon: (Alle Angaben ohne Gewähr :!: :vain: )

    Wenn dein Audi BJhr.: 1990 / 1991 is dann sollte die Pumpe passen. Allerdings ist diese Pumpe nur für einen NG-Motor !! Also vorsicht ^^ Du solltest auf jeden Fall wissen welchen Motor du hast ;)


    Der Halter passt nicht der ist ausschließlich im Audi 100 verbaut worden.




    Wenn du ne Fahrgestellnummer und nen Motrokennbuchstaben hast kann ich dir ne Originalteilenummer geben ;)


    lg


    Dennis :)

    Die Nummer sollte ja auch in der ABE des Herstellers und auf der Feder selbst stehen.


    Wenn man einfach mal jmd bei der Firma des Herstellers anruft und nachfrägt was nach Anbringung dieser Sportschraubenfedern alles berichtigt werden muss kann man ja sehen ob es passt oder nicht.


    Wenn nicht dann läasst man es eben begutachten und dann richtig stellen dass man im TÜV oder auch bei einer Verkehrskontrolle keine Schwierigkeiten bekommt :thumbup:

    Bei uns in der Werkstatt verwenden wir ausschlieslich Sprays :D


    Was ich da empfehlen kann is natürlich der Original Unterboden-Schutz den die VW-Gruppe anbietet. Es gibt allerdings auch noch andere Hersteller die sicher an die selbe Leistung kommen. Empfehlenswert sind hier Makra bzw Normfest...


    Welche Basen diese haben ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Welche die bessere oder schlechtere ist weiß ich allerdings auch nicht...

    Bin mir nicht sicher ob man solche Bezeichnungen auf der Feder selbst finden kann. Falls nicht kann man ja auch sicher mal jmd vom Tüv oder einen Serviceberater beim Hersteller fragen. Von denen sollte es auf jeden Fall jmd wissen ob die Bezeichnung im Fzg-Schein richtig ist oder nicht. :)

    Klar kann das sein. 621 is gemessen an all den angemeldeten Autos in Deutschland ja ned mal n Tropfen auf den heisen Stein :D


    Wenn du dir das mal prozentual an einem Beispiel vorstellst: Sagen wir einfach mal es sind 50.000.000 Autos angemeldet. und du nimmst meinetwegen von einer Sorte Auto (:D) 700 Stück dann sind das von allen Autos ja gerade mal 0,0014 % :!: :thumbup:


    Wenn man das so sieht kann man sich das besser vorstellen als wenn man sich 700 Autos vorstellt :P Die Aussage ist sicher richtig ^^ nur mal so als kleine Verdeutlichung :)


    Und so kannst du auch sagen dass diese Autos echt selten sind und stolz drauf sein wenn du solche Kult-Autos hast wie diese :thumbup:




    lg

    Also wenn du die Pumpe als Originalteil kaufen möchtest. Sprich über ein VW/Audi-Vertriebszentrum kostet die für deinen Motor 261,80 € brutto :!: :!:


    Allerdings würde ich es in ebay eher über einen Händler der mit Teilen von guten Herstellern handelt kaufen. Da gibt es auch nicht sehr seriöse Hersteller...


    Bei solchen Teilen würde ich nichts von Privatkunden kaufen, aber ich denke eher dass des mit dem Vertrauen bezuüglich ebay zusammenhängt ;)


    Allerdings ist grundsätzlich nichts gegen einen ebay-Kauf einzuwenden wenn du einen vertrauenswürdigen Verkäufer findest bei dem das Teil wirklich i.O. ist. (meiner Meinung nach)


    lg