Beiträge von shirkan

    Hallo,
    das Problem hatte ich auch nach einer bastelei am KI.
    Da wird ein Fehler im Steuergerät gespeichert sein.
    Da die leuchte aber ausgeht funktioniert dein system.
    Also entweder damit leben oder in einer Werkstatt den Fehlerspeicher zurück setzen lassen.
    Gruß

    Der Lüfter läuft aber bei 90 grad laut Anzeige!
    Ich hab auch gerade mal nach den Wassertank geschaut bei mir ist einer ohne Schwimmer verbaut das kabel mit dem Stecker liegt einfach so da rum also kann es nicht an dem Tank liegen.

    Ist schon klar. Ich habe den gewechselt weil er nicht mehr bzw. sehr schlecht angesprungen ist.
    Das ist jetzt aber wieder alles I.O.
    Aber danach fing das halt mit der Temperatur Anzeige an!

    Hallo,
    Bei meinem B4 wahr der blaue Temperatur füller defekt. Nachdem ich ihn ausgetauscht hatte und ein wenig gefahren bin kahm die Temperaturanzeige und es hat ca. ein halber Liter Wasser gefehlt den ich dan auch aufgefüllt habe.
    Nach der nächsten Fahrt ist die Anzeige schon wieder gekommenen obwohl genug Wasser im Tank ist. Hat einer ne Idee woran das liegen könnte?


    Gruß und schon mal Danke

    So nach langer Zeit hatte ich Gestern endlich mal wieder Zeit zu schrauben.


    Hatte mir in der Bucht einen neuen Zündanlaßschalter besorgt der nartürlich nicht gepasst hat trotz Ersatzteil Nr.


    Also Geld zurück und den neuen durfte ich aber trotzdem behalten!!!


    Die Aufnahme auf das Schloß von dem neuen Zündanlaßschalter war zu klein also das ding auseinander nehmen und mit dem Drehmel die aufnahme größer gefrässt. Das wahr der einfache teil danach kahm der wieder zusammenbau des teils der mich fast an den rande des Wahnsins gebracht hat(1,5Stunden probieren bis die Kontakte wieder so wahren wie sie seien sollten).


    Als das erledigt wahr in die Garage und eingebaut. Nachdem alles wieder zusammen wahr funktionstest und tatsächlich springt er wieder an!!!


    Nochmal ein Dank an alle die mich unterstützt haben und mich mit ihren gedanken auf den fehler gebracht haben :sdanke:




    :serledigt:

    So nach langer Zeit hatte ich Gestern endlich mal wieder Zeit zu schrauben.


    Hatte mir in der Bucht einen neuen Zündanlaßschalter besorgt der nartürlich nicht gepasst hat trotz Ersatzteil Nr.


    Also Geld zurück und den neuen durfte ich aber trotzdem behalten!!!


    Die Aufnahme auf das Schloß von dem neuen Zündanlaßschalter war zu klein also das ding auseinander nehmen und mit dem Drehmel die aufnahme größer gefrässt. Das wahr der einfache teil danach kahm der wieder zusammenbau des teils der mich fast an den rande des Wahnsins gebracht hat(1,5Stunden probieren bis die Kontakte wieder so wahren wie sie seien sollten).


    Als das erledigt wahr in die Garage und eingebaut. Nachdem alles wieder zusammen wahr funktionstest und tatsächlich springt er wieder an!!!


    Nochmal ein Dank an alle die mich unterstützt haben und mich mit ihren gedanken auf den fehler gebracht haben :sdanke:




    :serledigt:

    Mal ne status meldung zwischen durch.


    Ich hab nen neuen Zündanlasschalter bestellt der dann am Fr. gekommen ist!!


    Wollte ihn am WE einbauen und obwohl er die gleiche Teilenr. (4A0 905 849) hat passt das drecksding einfach nicht :minigun:


    So jetzt das ding umtauschen und dann hoffen das der nächste passt :sbitte:

    Ersteinmal ein Dank an alle die mir geantwortet haben!


    Heute habe ich ein bischen was ausprobiert.


    1 Batteriespannung gemessen 13,4V


    2 um sicher zu gehen das es nicht an der Batterie liegt an meinen Sharan angeschlossen aber wie schon vermutet ohne erfog.


    3 auf dem anlasser rumgeprügelt aber auch ohne erfolg.


    4 Angeschoben und siehe da er läuft! Aber nur anschieben mit dem Schlüssel starten geht nicht!


    5 Zündschloß ausgebaut und da ist ein kleines Stück abgeplatzt so das die Feder nicht mehr arbeiten konnte.




    Jetzt meine Fragen:


    Kann es daran liegen?


    Wenn ja wo kauft mann am besten ein neues in der Bucht oder doch bei Audi?


    In der Bucht habe ich schon ein paar gefunden, steht aber immer dabei für ohne Wegfahrsperre! Woran erkenne ich ob ich eine habe und ist das überhaupt relevant?


    Hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

    Hallo zusammen,


    nachdem mein Audi eine Woche in der Garage gestanden hat will er nicht mehr.


    Zündschlüssel rein, alle lampen leuchten und mann hört die Benzinpumpe,doch beim starten passiert nichts!


    Kein Anlasser drehen oder sonst irgendwas.,


    Naja habe gedacht das es an der Battrie liegt. Nach einem Tag am Ladegerät ist das problem immer noch das gleiche, so das ich nicht mehr weiter weiß. Denke mitlerweile das es nicht an der Batterie liegt da alles andere funktioniert (Radio, Beleuchtung usw).


    Hat irgendjemand einen Tip für mich was ich prüfen könnte ohne das ich in die Werkstatt muß???


    Schon mal Danke

    So nach dem ich meine Schalter alle neu bestückt hatte und am zusammenbauen wahr, ist mir doch so ein kleines Kontaktblätchen abgebrochen :rocket:


    Gibt es sowas als ersatz???


    Oder kann mann es mit irgendwas reparieren???


    Oder hielft nur noch wegschmeissen???

    Leider habe ich den Beitrag von Kleinheribert zu spät gelesen so das mir die Nasen abgebrochen sind bei dem versuch mit einem Imbus die nicht vorhandenen Schrauben zu lösen :(


    Habe jetzt aber alles drausen so das es los gehen kann.


    Kann mir vieleicht noch jemand sagen was für eine Diode da drinne ist.


    Desweiteren bräuchte ich noch den Leuchtmittel Typ von der Spiegelverstellung und der Aussentemperaturanzeige im Cockpit.


    Danke schon mal!

    Hallo,


    ich bin neu hier und habe auch erst seit zwei Wochen meinen Audi.


    Jetzt meine Frage: Wie bekomme ich die Fensterheberschalter aus der Tür (Fahrerseite) ausgebaut?


    Möchte gerne die Beleuchtung instand setzen was ja schon hier und da beschrieben ist, aber wie man die Schalter aus der Tür bekommt habe ich nicht gefunden.


    Für ratschläge am besten mit Fotos (für Anfänger) bin ich dankbar.