Ich habe das Autos schon ein Jahr, bevor ich ihn auseinandergebaut hab lief der Motor 230000km und hatte eigentlich nur ein leises klackern.
Ich denke mal ich habe ihn mit dem Riss gekauft, denn ich bin ihn vllt nur 1000km gefahren.
Ich dachte es wär eine leichte Aufgabe den ZK zu wechseln und so hab mir einen Gebrauchten aus dem Forum gekauft, und über Winter den Alten ausgebaut und den Neuen eingebaut. Seitdem läuft er nichtmehr
Beiträge von ERC94
-
-
Der hatte ein Riss an der zweiten Nockenwellenverschraubung. Ich weiß aber nicht wieso.
-
Weiß keiner mehr was?
-
Ja die sind auch dran.
-
10km von Ingolstadt
Er zündet auf jedem Zylinder. Wie soll ich das prüfen ob Sprit ankommt? Benzinpumpe läuft bei Zündung ein an.
Ja der Motor lief bei mir nur ziemlich laut, erst hab ich auf die Unterdruckpumpe getippt die es aber leider nicht war. Danach hab ich den Ventildeckel mal abgebaut und gesehen, dass in meinem Zylinderkopf ein Riss war und so hab ich mich entschlossen den ZK zu wechseln. Hab mir einen Gebrauchten, wie sich rausstellte schlechten gekauft.Zündung ist auf 15° vor OT eingestellt, die Kabel sind sicher nicht falsch aufgesteckt.
Steuerzeiten hab ich auch oft eingestellt.3 Zylinder ist dicht und rauszischen tuts nicht mehr.
-
So nach langer Zeit muss ich mich mal wieder melden. Ich bin echt am Verzweifeln, denn der Motor läuft immer noch nicht.
Hab das Zündkerzengewinde nachgeschnitten, den Stecker neu gemacht und Zündung überprüft und eingestellt.Was kann ich denn noch machen?
Oder hätte jemand hier Zeit sich das Live vor Ort anzuschauen, wäre sehr nett, sonst wird er leider verschrottet -
Der Stecker ist gerichtet, auch den Zündfunken bekommt er auf allen Zylindern.
Kompression hat er 12 bar auf allen Zylindern, aber am 3 Zylinder (Zündkerze) blästs raus.
Jetzt natürlich meine Frage muss der Kopf, zum Nachschneiden wieder runter, oder lässt sich das bei eingebauten Kopf richten? -
Ich hab mir jetzt mal ein Kompressionsdruckprüfer gekauft und werde den am Wochenende mal testen.
Der Hallgeber ist angesteckt, einziger Stecker der nicht steckt, weil er mir abgerissen ist, ist der hinter dem Zündverteiler neben der Batterie. (ich weiß nicht für was der ist.)
Das Auto steht in einer Tiefgarage und da ist halt mal dunkelHoffentlich bleibt mir die selbe Arbeit erspart. Ich weiß auch nicht wie blöd man sein muss um eine Zündkerze schief einzuschrauben
-
Zündfunke und Benzinzufuhr hab ich noch nicht getestet, wie teste ich die Benzinzufuhr? Die Benzinpumpe geht an wenn ich die Zündung einschalte.
Der Zündverteiler lässt sich bei mir nicht falsch einbauen, der hat zwei Arretierungen oder lieg ich da falsch?
Mir kommts auch so vor als würd der undicht sein. Bei dem gebrauchten Zylinderkopf ist eine Zünderze schief eingeschraubtkann das vllt die Ursache sein?
Wo finde ich den Stecker für den Hallgeber? -
Servus Audi Schrauber,
ich bräuchte eure Hilfe, mein Audi Coupe Bj: 1989 MKB: NG, bei dem ich den ZK gewechselt habe startet nicht mehr. Der Anlasser dreht zwar und auch die Steuerzeiten stimmen. Ich habe mal ein Video gemacht und hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich möchte ihn so schnell wie möglich anmelden und fahren.
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.