Eeeeey, ihr habt gefälligst zu warten bis meiner auch wieder so weit ist^^März is arg früh^^Da muss ich mich gut ranhalten..
Beiträge von MeisterEder
-
-
Also wenn ich das richtig gelesen habe dann steht das ALP Auch mit in der Liste, und zwar für den KV und NG Motor. Ich kann mich erinnnern als ich meines zerlegt hatte wo das Differential laut war, hatte ich das Diff NEU bestellt und Laut Etos war dieses für ein AXD Getriebe. Nun in meines hat es leider nicht gepasst da bei mir doch ein ALP verbaut war/ist. Und so wie ich das seh sind das ALP und das AXD 100% gleich übersetzt. Das AKM Getriebe ist laut Liste kürzer übersetzt, und hat auch was am wichtigsten ist einen anderen Achsantrieb. Daher solltest du schaun das du die Wellen mit übernimmst falls du dich für dein AKM entscheidest wo du weisst was du hast. Die 6A Wellen werden nicht an die Flansche des AKM passen!
-
Ich kann es einfach nicht nachvollziehen warum man strikt meinen muss allen anderen Usern seine Meinung aufdrücken zu müssen. Es geht hier darum das er die Buchsen gerne verbauen würde, und wenn man ihm einmal sagt das man SELBER damit keine guten Erfahrungen gemacht hat dann reicht das doch auch? Zumal die meisten sowas eh nur schreiben weil sie es von 3 und 4 Personen gehört haben.
Also Evolution, bau die PU Buchsen ein wenn am allerbesten eigene Erfahrungen machen willst, ansonsten stimmt es schon was bisher geschrieben wurde. Ein normales Gummi oder auch Gummi/Metall Lager an egal welcher Stelle macht schon Sinn das es da auch ist. Das eben die Buchsen aus PU Material nicht den Federkomfort haben wie Gummilager sollte ja bekannt sein.
Um die besten Erfahrungen zu machen bau sie ein und Probiers aus!Zu überlegen wäre es aber sicherlich wie auch schon geschrieben nicht einfach alle Lager so zu ersetzen. Steftn hier aus dem Forum und auch sicherlich schon andere hatten das Problem das die Karosserie im Bereich der VA gebrochen ist. Das Verbauen solcher PU Buchsen begünstigt diesen kapitalen Schaden in irgend einer Art sicherlich, jedoch glaube ich nicht das es abrupt davon kommt.
Und bitte achtet ALLE auf eure Schreib sowie Satzweise...
-
Nicht ganz, nicht zu sondern AUF. Solange die Temperatur nicht auf über 80° C geht macht der Thermostat nicht auf und somit kommt das Wasser nicht durch den Kühler um den Motor auf Temperatur zu bringen. Ab den besagten 80°C geht er langsam auf um eben dann nicht zu heiß werden. Aber richtig er hängt iwo zwischen zu und auf und lässt nicht genug Wasser durch, und so wird der Motor bei eben zu viel Belastung und Hitze zu warm weil die Hitze nicht mehr vom Wasser abgeführt wird!
-
Wasserpumpe mit den von Mr_STUDI054 genannten Merkmalen überprüfen.
Glaub ich aber eher nicht das die was hat sonst wäre deine Heizung nicht warm und er würde auch nicht erst auf der AB auf so eine hohe Temperatur kommen. Wenn die hin is und das Wasser steht im Motor, bzw nur noch kaum nen Kreislauf, dann wird der von jetzt auf nachher so heiss das es anfängt zu klappern und dann isses zu spät.
Trotzdem ganz ausschließen würd ich sie nicht, aber eher hinten einreihen.
An deiner Stelle würd ich auch auf Verdacht den Thermostat erneuern eben wegen dem Lauwarmen schlauch, die sollten bei normal 90° so heiss sein das du nur wirllich kurz hinlangen kannst, da dir sonst was verbrennst! -
Jetzt kommts drauf an ob deine Heizung warme Luft bringt, kommt da nur lauwarm raus is der Thermostat hin, macht nicht mehr ganz auf. Kommt da richtig schön warm/Heiss raus und sind deine Kühlerschläuche beide (oben+unten) Heiss, dann isser in Ordnung und es liegt an der Anzeige/Kombiinstrument.
Kommt aus der Heizung nur kalt raus was ich auch vermute, bzw. wirklich nur lauwarm dann is der Thermostat kaputt, würde auch zu deiner Aussage passen das er auf der Bahn schlagartig warm wird! In dem Fall sollte der untere Kühlerschlauch auch kalt sein... -
Generell sollte es da keine Probleme geben das er den nicht annimmt. Unterschiede beim Mengenteiler oder der Stauscheibe gab es keine zwischen SChalter und Autmat. Vorraussetzung ist natürlich das der Gebrauchte einen einwandfrein ZUstand hat und nicht beschädigt oder schonmal geöffnet wurde ausser von einem Fachmann. Zu sehen ist das äußerlich fast garnicht. Ob er funktioniert wirst du sehen wenn du ihn einbaust. Nach dem Einabu muss zwingend der Strom des Druckstellers angepasst werden ebenso wie der CO Wert das jedoch über dieselbe Schraube eingestellt wird! Beim Einbau auf jedenfall neue Dichtungen verwenden für die Düsenleitungen.
-
EDIT:
Die beiden Themen wurden zusammengefügt da es sich um ein und dasselbe handelt.
-
Das denke ich ebensowenig, allerdings war das auch nicht unser Hintergedanke der ganzen Sache, sondern eher ein anderer der aber in die gleiche Richtung zielt.
Hauptsächlich aber dahingehend das die Galerie einfach "nicht sinnlos zugespamt" wird. -
Hab seit kurzem wieder angefangen die ganze CoD Reihe zu zocken von vorne bis hinten, zuletzt eben MW3, MP gefällt mir aber immernoch UNited Offensive am besten. Demnächst wird Battlefield 3 gekauft zum anzocken.
-
Jau hat mal wieder Spaß gemacht die ganzen Nasenbären zu sehen, und klar das Kartfahrn war natürlich am besten
-
Genau deswegen auch wollen wir nicht einfach nen Button mit Danksagung haben. Trägt der Commity Klima besser bei!
-
Wie wärs damit einfach dem User der die Antwort geschrieben hat eine Bewertung zu geben?!
Genau das ist der "Gefällt Mir" Knopf/Antwort bei uns im Forum nur eben kommerzieller. Zu finden unter jedem UserAvatar!
-
Ok, dann wärs ja geklärt, ne Mulde ist für mich jedoch trotzdem nochmal was anderes. Naja, Ant, es gibt sogenannten Rostumwandler so felix schon nen Namen geschrieben hat, das streicht man pber die betroffenen Stellen drüber und dann wandelts den Rost um. Das ganze kannst dann ordentlich saubermachen, wirst aber dann nicht drum herumkommen das ganze nochmal nachzubehandeln mit Lack o.ä. So wie das aber aussieht stand da mal nen See drin, solltest also vorher nachschaun ob du iwo nen Wassereintritt in den Kofferraum hast. Beliebte Stellen fürs Wasser sind die inneren Rückleuchten, Das Heckklappenschloss ebenfalls, Spoiler wenn montiert, oder auch Antennenlöcher. Die Zwangsentlüftung geht auch gerne mal kaputt sodass die Gummilappen wegfliegen und dort ebenfalls Feuchtigkeit eindringen kann. Sitzt auf der linken Seite hinter der Stoßstange.
-
Deine Ersatzradmulde in deinem B3 musst du mir unbedingt mal zeigen!!!
Im B3 war das Ersatzrad immer links stehend untergebracht und an der Verstärkungstrebe der hinteren linken Seitenwand verschraubt. Das Blech was du siehst und meinst ist also das Bodenblech des Kofferraums. Im B4 gabs dann schon die "Mulde" da dort der Tank am Unterboden ist und deshalb nicht so tief ist im Kofferraum. Also das Bodenblech zu erneuern is nich ganz so easy da es nach hinten mit dem Abschlussblech verschweißt ist, genauso wie nach vorne zur Bodengruppe. Du solltest dich schon ein bischen mit Metallverarbeitung auskennen um dort richtig zu werkeln, sonst rostets wieder baldig....
-
Leute? Bremsenreiniger? Da braucht nur n Zübdkabel gebrochen sein das ihr das noch nie gemerkt habt, und die Karre brennt Lichterloh im Motorraum...
Falschluft zieht der 16V gerne am Schlauch der zum Aktivkohleventil geht am Übergang zum Metallrohr hinterm Kopf. Ebenfalls kann auch gut und gerne die Lufthutze von der Stauscheibe zur DK gerissen sein, meistens aber unten und nicht oben.
-
Ja Pete, da hast du Recht, manche wissen noch wo der edeka ist....viele aber auch nicht
Würd dich bitten das mal noch zu ergänzen bevor es zu spät ist!
-
Nach langem hin und her nun auch von mir die Zusage. Hoff wir haben gutes Wetter und viel Spaß zusammen
-
Der ist wieder zusammen...Hab gestern ne Extra Schicht eingeschoben, joa Buschi du solltest mal öfter schauen was so passiert
Ben hatte doch auch nen Unfall mit seinem Güldenen V8!
-
Das Auto ist zwar gerade noch zerlegt, doch ich werd am WEE dieses jahr dabei sein. Auch wenn ichs nicht schaffe das A Brett einzubauen...