Nö bin dieses Jahr gar nicht
Beiträge von quattromicheee
-
-
Hat sie vorher überhaupt richtig funktioniert?
-
Fährst du nur zum Treffen Maxi?
-
Ist denn die ZV Pumpe selber evtl abgesoffen? Hab fast das gleiche schon mal erlebt, da war die Platine kurz davor sich in ein Biotop zu verwandeln
-
V8 Motor AHK + Getriebe + Kabelbaum + Stg + WFS + 5 Loch Naben
-
Drosselklappenpoti i. O.?
-
Miss auch die Kompression evtl haben sich wegen des losen Zahnriemens ein paar Ventile verabschiedet
-
-
Schau mal ob am Radiokabelbaum rumgebastelt wurde
da werden gerne mal die + umhergebrückt und oft nicht richtig isoliert
-
Hatte ich auch bei mir war der auslöser ein durchescheuertes kabel das der vorbesitzer OHNE vorsicherung gezogen hatte ... Da glühte das massekabel vom radio die komplette isolierung ab!
-
-
shorty_94: Ich finde das die Effektivität bei den V6 Suffköpfen etwas untergeht anhand der etwas schlechten Effizienz
nichts desto trotz is halt a quattro und noch lang nicht so schade wie a 5 Ender für den Winter :-)))
-
Endlich weg mim S2 und her mit dem effizienten V6 Coupe quattro...
-
Kommst wahrscheinlich ziemlich sicher mit nem kompletten 20V Turbo Motor billiger hin
und wennst einen 10V turbo auf die Leistung eines 20VT's bringen willst brauchst schon a ziemlich großes know how
-
Yes Salober ;-)du warst ned in Ingolstadt auslasser
-
Doch hatte ich, habe ich und gehtjetzt auch wieder. Hat jetzt 1,4 Bar Overboost und 1,1 Bar haltedruck! Die Ladeluft verschlauchung war bei warmer Temperatur undicht. Im kalt zustand war jedoch alles "dicht"
-
OK das hab ich gemacht da ist alles dicht. Das WG hab ich auch komplett überholt an dem kanns auch nicht mehr liegen!
jetzt weiß ich halt gar nicht mehr weiter
warum gibts bei mir in der nähe keinen der mit meiner Diva reden kann -
Ist aber normal oder? hab das Teil ausgebaut und da ist eig. nur ein kolben mit nem kleinen Loch drinnen zu sehen...
dann wird ja praktisch über diese Entlüftung das Kurbelwellengehäuse mit teilweise bis zu 1 Bar aufge"blasen"?
Das würde dann ja wieder heißen dass die Dichtung vom Ölpeilstab fertig ist wenn der bei 0,5 Bar
(Welche ich beim Drucktest angelget hab) schon raus springt^^ -
So hab heute mal interessehalber ein Ladedrucksystem check gemacht und eine Dichtheits prüfung gemacht... dabei hab ich eine bisschen
gruselige Entdeckung gemacht... Hab 1 Bar drauf gegeben und auf einmal hats mir den Ölmeßstab gehoben
... Kolben hinüber?
oder wie kommt sonst luft in die Kurbelwellenkammer?Hiiilfee
-
Deswegen hab ich oben gefragt ob es sein kann dass der gar nicht gechiped ist und wie ich da nach sehn muss/kann
was ist ein branding und wie schaut sowas aus?