Beiträge von Jannes091

    Das ist mir dann auch aufgefallen...also grober Schwachsinn den ich da geschrieben habe! War halt nur extrem "angepisst" weil das alles nicht so geklappt hat wie ich es mir vorgestellt habe...Vorbereitung ist halt immernoch alles!


    Trotzdem...einfach so das Getriebe tauschen ist nicht drin! Es passt einfach vom Flansch her nicht, bzw vom inneren Gelenk der Antriebswelle!


    Der Durchmesser am Getriebeflansch ist zu Groß für das innere Gelenk der 4-Zyl. Antriebswelle.
    Mir wurden damals zwei "Lösungen" geboten:


    1. Tausch das innere Gelenk der Antriebswelle durch das vom 4-Zyl ---> Totaler Käse, das Gelenk passt nicht auf die 5-Zyl. Welle da der Wellenkranz zu dick ist!


    2. Tausch den Flansch im 4-Zyl. Getriebe durch den aus dem 5-Zyl. Getriebe ---> Ebensfalls absoluter Käse, hier umgekehrt, der Kranz vom 5-Zyl. Flansch ist zu dick für das 4-Zyl. Getriebe!


    Ich hab diese Erkentnis leider erst gemacht als ich Nachts um 2 bereits das neue Getriebe am Auto hatte und wie der letzte Idiot da stand mit 4 Antriebswellen und 4 Getriebeflanschen die nicht im Ansatz untereinander kompatibel waren...

    SO, ich muss das hier nochmal zum leben erwecken, finde über die Sufu nicht die nötigen Erklärungen!!


    Mein Auto: 1991 - B4 - 133ps - NG - Limo - Standart Fahrwerk!


    Ich habe jetzt schon herausgefunden das das Domlager für die Vorderachse folgende Teilenummer hat: 8A0 412 323 D
    Für die Hinterachse hab ichs auch schon gefunden.


    Meine Frage: Guckt man jetzt auf den üblichen Seiten (KFZteile24 / Autoteile-meile etc.) findet man jeweils für Vorder- und Hinterachse immer zwei verschiedene Lager!
    Was muss ich jetzt hier beachten, hat evtl jemand noch Teilenummern mit denen ich nichts falsch machen kann???


    Zweite Frage: Brauche ich jetzt noch irgendetwas anderes außer Werkzeug (inkl. Federspanner)? Evtl Fett?? Muttern? Verschraubungen??


    Danke schonmal! :hail:

    Nein! Und es ist meines erachtens auch nicht ohne weiteres möglich!


    Hab mir dann ein ALP-Getriebe besorgt, der 3te Gang ist hier für meine Verhältnisse extrem lang übersetzt...macht aber spaß :phat:

    Ich hab den Flansch ganz gut wieder hineinbekommen, indem ich einen spanngurt ums getriebe gelegt hab, ein Stück holz vor den Flansch, und dann auf spannung ziehen. Danach mit einem Vorschlaghammer einen kurzen Stoß gegeben.


    WICHTIG!!! Bevor du drauf herum prügelst...prüfe ob die Verzahnung vernünftig sitzt!


    Mal nebenbei...der Flansch kann niemals einfach so herausfallen. Ich hab zwar keinen Quattro, aber ein meinem NG haben wir mit zwei Hebeleisen und viel Kraft den Flansch herausgedrückt :pump: ...da fällt nichts einfach so heraus :hmm: !


    ICh würde auf jeden Fall prüfen was da los ist! Außerdem, ist die nicht das Getriebeöl entgegengekommen??

    So, erstmal danke an alle! Ist tatsächlich die unterdruckpumpe!


    Ein problem hab ich jetzt noch...wie krieg ich die scheiße wieder zusammen? Die feder in der pumpe scheint so stramm das ich sie nur mit gewalt ein kleines bischen zusammen bekomme...aber nicht so doll das ich die pumpe wieder festschrauben kann! Was mache ich falsch?

    Moin moin,


    ich benötige mal eure Hilfe, das Thema gibt es schon einige male aber ich brauche einfach eine konkrete Aussage!


    Vor ca 3-4 fing das ganze an, ein leises klackern aus Richtung Getriebe/Motor.
    Zunächst bin ich davon ausgegangen das es das Getriebe ist, weil ich gerade erst einen Getriebeschaden hinter mir hatte und das neue Getriebe vom Autoverwerter ohne jegliche Angaben zu Laufleistung etc. war.


    Nun stand ich gestern bei nem Kumpel und auf der hinfahrt (ca. 6km) wurde das Klackern schon arg laut, vorher war ich noch kurz einkaufen d.h. der Karren war halbwegs warm!


    Bei ihm aufm Hof 3 Meter Rückwärts gefahren, das klackern wieder extrem laut - dachte ich mir bei 3 Metern kann das Getriebe niemals solche laute von sich geben, kurz gas gegeben im Stand - Geräusch wieder da!


    Ölstand geprüft, bisschen wenig drauf! Also Öl nachgekippt, Geräusch weg!
    Ich die ganze Zeit gedacht wo das Öl geblieben ist ( Ölwechsel 2,5Tkm her) und vorher nie viel Öl verbraucht!
    Abends nach ca. 15km weiter fahrt das scheiß Klackern wieder da!


    hier das Video (klickmich...ich bin immernoch zu blöd es einzubetten)




    Das Klackern tritt bisher nicht regelmäßig und anscheinend nur bei warmem Motor auf! Am lautesten ist das Klackern überm 5ten Zylinder!
    Also Lagerschaden? oder doch nur irgendwas anderes? Evtl. Unterdruckpumpe?
    Noch zu retten oder neuer Motor/Auto??


    Ich dreh noch durch!!!! :cursing:


    Danke danke danke für jegliche Hilfe :hail: :hail: :hail:

    Ich finds ehrlich gesagt ziemlich scharf! Mal von der Carbon Optik abgesehen, ich würde schlicht schwarz bevorzugen aber das ist ja Ansichtssache.


    Bisher stehe ich der S2 Front, so geil sie auch ist, immernoch irgendwie skeptisch gegenüber, aber so würde man mal wieder frischen Wind in das immer wiederkehrende Bild bringen!


    :sdafuer: :sdafuer: :sdafuer:

    Hallo Hallo...


    evtl. haben es ja einige von euch mitbekommen, am Wochenende ist das Elbriot-Festival in Hamburg!


    Da ich es mal wieder verpennt habe mir eine Karte zu besorgen :dash: , frag ich hier mal verzweifelt..... HAT NOCH IRGENDJEMAND EINE ÜBRIG??????


    Wäre der Wahnsinn!!!! :hail: :hail: :hail: :phat: :phat: :phat: