Beiträge von TW-79

    Hallo,


    bin schon recht lange hier im Forum angemeldet und da ich ja auch noch einen 80-iger besitze, aber nur noch sehr wenig Zeit hab ihn zu fahren, wollt ich mal wissen, was man für so ein Modell noch bekommt. ich hab einen 88´-iger B3 1.9E, hat nun ca. 162TKm runter und so auch noch super in Schuss.


    Hab im Verlauf der Jahre einiges um- und abgeändert, sind aber nur Kleinigkeiten.


    Felgen (Keskin KT1 7,5X16-205/45R16, Ferdern (H&R-40mm), Auspuff (Supersprint oval), Sportsitzesitze, 34er Raid, DE-Scheinwerfer (2009 neu), Eigenbaugrill, DE-NSW, Audi 90 Stoßfänger mit Ansätzen vom Sportmodell vorn und hinten, Heckspoiler, Zusatzinstr., ATA ...


    Bilder hab ich auch noch...

    War ja auch nur mein Eindruck , als ich das bei mir gemacht hatte, aber ich hatte auch noch das Standlicht mit drin, sodass wenn ich Licht an hatte, der Blinker dann doch nicht so gut sichbar war. Wenn es gut gemacht ist, wird es auch keinem auffallen. Ich hatte auch bis vor ein paar Wochen noch Xenon in den DE´s und es ist 6 Jahre lang keinem aufgefallen.

    Hallo,



    ich hab das auch schon mal gemacht mit den "Blinker im Standlicht". Aber ich würde sagen, das an der Stelle, wo die Standlichtbirnen drinn sind, keine richtigen Reflektoren verhanden sind, was meiner Meinung nach zu einer eher schlechten Lichtausbeute für den Blinker führt und demnach auch nicht zulässig ist. Ich finde die Audi 90 Stoßstangen auch besser und dann ist auch alles zulässig.

    Tach,


    ja den Ansatz hab ich hinten auch dran, weis aber nicht ob es den noch neu gibt (war teurer als der vordere Ansatz).


    Das mit dem Grill ist nun wirklich nicht schwer, man schneidet bei seinem einfach rechts und links neben dem letzten senkrechten Steg bündig ab, mißt die fehlende Breite zu den DE`-s ab und schraubt mit kleinen Schrauben die Teile wieder zusammen. Damit man die Übergänge zum "angebastelten Stück" nicht mehr so sieht, habe ich noch Kleber (schwarzen) anmodeliert und fertig ist es...


    Also alles nicht so besonders, wenn man ein bißchen Zeit und Gedult mitbringt und wer nicht alles nur Daumen an den Händen hat sollte es auch leicht hinbekommen.

    Zitat

    Sag mal, hat das Vorne alles ohne große veränderungen gepasst? Sieht richtig gut aus. Ich will mir jetzt auch wo ich dein Auto gesaehen habe die Audi90 Stoßstange mit dem Ansatz holen. Wo hast du den die Sachen her? Und wie viel hat das alles so ungefähr gekostet?



    Also das hat natürlich alles nicht soo einfach gepasst, aber es ist auch keine Hexerei.


    Die 90-iger Stoßstange passt ohne weiteres, ich mußte nur noch Nebelscheinwerfer nachrüsten und die Blinker nach unten hin verlängern. Den Ansatz von Kamei (orig. Audi ca. 300DM ) klebt und schraubt man einfach an die Stoßstange. Für die NSW muß man natürlich die 90-iger Stoßstange so bearbeiten, dass das auch alles passt wie es soll d.h. ich habe den Ansatz als Basis genommen, der orig. keine Aussparung für NSW hat, da ich mir die Ausparung für die 90iger -NWS selber ausgeschnitten habe.


    Das war das eine, die DE- Scheinwerfer einzubauen ist auch simpel, da man nur 1 zusätzliches Loch im Schlossträger braucht (DE`s sind ja schmaler als die vom B3) und die anderen orig. Befestigungspunkte passen. Den Grill kann eigendlich auch jeder selber bauen, ich habe mir einen vom Schrott geholt, und mir einfach aus 2 einen gemacht. Der Grill ist geschaulbt und geklebt, hält bombenfest und das jetzt schon 7 Jahre.


    zur Kostenfrage: ist nicht mehr so einfach zu beantworten, da es schon länger her ist ( 7-8 Jahre) und wahrscheinlich nicht mehr alle Teile neu zu beziehen sind.


    Stoßstange Audi 90 ca. 250-300 DM neu +Leisten, NWS 70 DM, Blinker je 20 DM, Ansatz Kamei 300 DM, DE-Scheinwerfer je 450 DM (neu vom 96 Cabrio),


    das sind aber alles Preise von vor 8 Jahren, heute bekommt man das alles viel billiger vom Auktionshaus oder vom Teileverwerter, aber ich wollte nur Neuteile, weil es damals noch nicht so viel auf Schrottplätzen gab.


    mfG Tino