Der Ölabscheider ist aber keine Lösung des eigentlichen Problems. Das eigentlich Problem ist dein Motor bzw. dessen Ölkanäle. Schau mal das du den richtig durchspülst,erst mit ner
Schlammspülung ( Liqui Moly die 200km Variante) Danach Öl raus und ein 0815 Baumarkt Lorkus rein. Normal Warm fahren (Richtig Warm) und einen Innenreiniger rein und gut
10min im Stand lauffen lassen. Dann das Öl wieder raus mit Filter. Wenn du damit fertig bist ein sehr gutes Öl rein ( Motul X Clean 5W40 oder je Nach Fahrweise 300V
Motul) Das dann alle 10000km wechseln. Kurbelgehäuseentlüftung komplett erneuern inkl. Einsatz im Motorblock.
Die Motoren von unseren Audis sind meist alles andere als gut gepflegt. Deshalb ist gutes Vollsynthetisches Öl hier aller erste Wahl auch wenn es teuer ist,aber es lohnt sich auf
jeden Fall. Das 300V ist ein hochdrehzahlfestes Esteröl für Motoradmotoren,das beste was gibt und kostet 11 Euro pro Liter. Das sollte es wert sein. Baumarktöl oder Mineralöl
hat in einem 16V oder 20V nichts zu suchen. Das kann man zum durchputzen mal nehmen, ansonsten ist besser zu Zaunstreichen geeignet
Ahhhso 130°C Öltemp. Du solltest evtl.mal über einen Ölkühler nachdenken,wirkt wunder so ein Teil