Ich schmeis mal den Hallgeber in die Runde.
Beiträge von Ronny HC63
-
-
@ Thomas l. Das ist der Rattenschwanz der da immer noch mit dranhängt,den man nie mit berechnet obwohl man genau weiss das da ja noch was drann gebastelt ist. Frei nach dem Motto wird schon ok sein.
-
2 Tonnen packste mit nem Niva nicht, mit nem gebrauchten G Modell schon,aber die sind sch***teuer.
-
2 Tonnen ziehst du mit nem Kia Retona 2.0 Diesel auch und der kostet 4000 Euro gebraucht. Ist ein Offroader,ein Urviech, mit zuschaltbarem allrad und diffsperre
-
-
Bioethanol oder eben E85 erzeugt keine Höhere Leistung. Kann es garnicht,weil der Brennwert,also die Energie die e85 erzeugen bzw.abgeben kann geringer ist als die von 0815 Sprit ( 91 Oktan Benzin)
Die Klopffestigkeit sagt darüber nichts aus,steht auch so im wiki. Deswegen ja auch der Mehrverbrauch! Um die gleiche Leistung zu erzeugen wie mit Sprit braucht ein gesunder Motor ca. 2Liter mehr E85.
Das ganze kannst du über ein spezielles Steuergerät kompensieren in dem dem man die Einspritzkennfelder änderst,das wiederum sollte aber nur Leute tun die Plan von der Materie haben. Mehr als +-0 wird aber nicht heraus kommen,sprich du wirst den Verbrauch etwas drücken können,vielleicht auf 0,5 Liter mehr, als normal und er wird sich nicht mehr verschlucken,aber mehr bringt das glaube ich nicht.Die Zeit die du dafür verwendest ist bei deiner Freundin besser angelegt,kannst mir glauben *schmunzel*
-
Bringt nix außer Krach und ist noch dazu verboten und das schon seit mind.15 Jahren. Hatte ich an meinem ersten Manta auch *gg* weggemacht und noch den Luftfilterkasten unten aufgschnitten,dumm nur
das der Polizist der mich kontrollierte den Trick kannte und ich dann 50 Mark strafe zahlen durfte,so als Verwarnung. Ahhhso einen gebrauchten kasten gab es damals auf keinem Schrottplatz und ich musste
das sch***teil neu kauffen,war sauteuer -
Wenn du reiniger verwenden willst ist die gefahr das die Dichtungen die mit dem reiniger in verbindung kommen undicht werden recht groß. Die Dichtungen unserer Fahrzeuge sind meist 20jahre alt und die vorgeschriebenen Ölwechsel werden nicht ernst genommen. Frisches Öl pflegt nämlich auch die Dichtungen, und richtig gepflegt halten die ewig.
Wenn du Schlamm drinnen hast im Motor, lass das mit dem Reiniger. das Zeug dichtet wirklich gut ab, und der Reiniger holt dir das Zeug aus dem Motor. Wenn du Pech hast läuft dir die Ölbrühe nachher in Strömen
aus den verreckten Dichtungen. Nimm ein gutes Öl 10W 40 oder 5W 40 ( 5W 30 hat in unseren Motoren nichts verloren) und wechsel das alle 10000km.Öl kostet nicht die Welt und es reingt den Motor auch.
Gut das dauert länger aber die Dichtungen haben mehr Zeit und meist bleiben sie dicht. -
Wieso sollte das nicht gehen,ausprobieren,aber wie gesagt es kann sein das er ab 4000 U/min abmagert, muss aber nicht sein. Ich halte mich meist unterhalb von 4000U/min auf so das mir das auch wuppe is.
Beobachte deine Zündkerzen,mehr kann ich dazu nicht sagen. -
Wasserablauf ist zu. Einer von beiden oder eben beide. Einfach mit Presslauft durchblasen ,das geht ab besten von aussen und lass das Schiebedach zu sonst klebt der Inhalt des Ablauffes an der Frontscheibe,nich lecker glaub mir *gg*
-
Tschulligung,aber warscheinlich sitz ich gerade auf der Leitung oder so... aber E-85 hat doch einen niedrigeren Brennwert als Ottonormalsprit ( 91 Oktan) richtig ? Das man die Leistung über die
Zündung optimieren kann weiss ich auch,aber wenn ich das jetzt mal schlapp ausgedrück nen lauen Saft ( von Brennwert her) zur Verfügung hast dann kannst du glaub ich mit der Zündung nicht viel beeinflussen,es sein denn du schüttest 2 Eimer mehr rein,und das ist ja auch ncht Sinn der sache oder doch ? Ich denke nicht das du da viel rausholen wirst,aber gut probiers,wenn es was bringt berichte bitte. Ein Vorher/Nachher Leistungsdiagram währe nicht schlecht. -
Der PM hat doch da unten gar keinen Geber,also meiner zumindestens nich. Meiner hat nur oben die 2,also den grauen und den blauen für Steuergerät. Die Geber sind aber glaub ich zumindestens nicht
gleich,die haben mit Sicherheit andere Werte. Ich tipp mal drauff das der Geber für die Tempanzeige ist,aber sicher bin ich mir nich. -
Also ich bin jetzt mit meinen PM 10000km insgesammt gefahren davon ca. 6000km mit E85 bzw. E65 am Anfang. Der Verbrauch liegt beim PM bei ca. 10 Liter und ich hab nichts gemerkt von wegen Leistungs-
einbußen. Er verschluckt sich ab und an mal bei 1800 U/min beim beschleunigen,aber anzumerken ist meiner hat erst 80000km aufm Tacho,wie es bei 200000km aussieht kann ich nur von meinem Polo sagen
der hatte deutliche Leistungseinbußen.Der PM hat,wenn es Kühler ist, ein paar Startschwierigkeiten mit kalten Motor,dass kann aber auch an meinen verreckten Zündkerzen gelegen haben,die waren halt 7Jahre alt.
Man braucht nicht unbedngt ein Steuergerät,aber man sollte, wenn man die Möglichkeit hat, die Lamdawerte kontrollieren lassen. Speziell ab 4000U/min neigen manche Motoren zum Abmagern mit E/85,warum, I dont know.@ Qoupe Berlin: E-85 erzeugt keine Leistungssteigerung es ist nur Klopffester und somit für höhere Verdichtung geeignet.
-
Bevor du mit nem Reiniger an die Heizung gehst mal ne kurze Frage. Wie sieht es allgemein mit der Kühlwassertemperatur aus ? Wird der Motor überhaupt warm ? Wenn nicht oder nur wenig, hängt das Thermostat in der offen Stellung. Einfach tauschen lassen, oder selber machen. Kostet so um die 100 Euro beim freundlichen mit frischem und gut ausgespindelten Kühlwasser. Das Thermostat selber kostet so
um die 20 Euro + ca. 15 Euro für Kühlmittelzusatz ( Glysantin ) + Arbeitslohn der Werkstatt. -
-
Nein das sind Airridefahrwerke, und sogar die sind in Deutschland, soweit ich weiss, nur über eine Firma eintragbar, also Grauzohne hoch 10. Die min.Höhe muss fest sein,so das wenn das System ausfällt das Fahrzeug noch voll lenkbar/fahrbar ist. Die minimal Höhe beträgt bei uns 11cm unter dem tiefsten Punkt,tiefer liegen dürfen die fahrzeuge eigentlich nicht.
-
Ich hab heute meine neuen Dämpfer bekommen die ich ebay für knapp 150Euro geschossen hab ( Bilstein b4 ) Da noch ein paar 40er Federn von vogtland draufgesteckt dann hast
ein fahrbares fahrwerk drinn für knapp 250 Euro. Billiger gehts nu wirklich nich. -
Das ist schon hardcore gerade in Verbindung mit Rahmenumbau und so...
-
Servus die Damen und Herren
Ich sach nur Lowrider *gg* wenn das unserer Tüv sehen würde der bekäme einen Herzinfarkt und ich Hausverbot auf Lebenszeit. Ahhhso die Felgen dürften so 22" Zoll sein.
Sorry für den tinylink, abba das Linkteil war sooooooooooooooooooooooooooooooo lang. -
Und warum kommt aus der Entlüftung Öl raus ??? Das soll so nicht sein,nicht in den Mengen...aber mach nur ist dein Motor.