Die 10 ganz raus. Dann mit dem überzeuger nen ück nach unten und schwups is sie raus.
Ja.. wenn ich 10 nur rausbekommen würde..
Aber vielen Dank Grazie
Die 10 ganz raus. Dann mit dem überzeuger nen ück nach unten und schwups is sie raus.
Ja.. wenn ich 10 nur rausbekommen würde..
Aber vielen Dank Grazie
Bei mir sieht es so aus: http://www.partscats.info/audi/img/au/117/117903300.png
Bei 10. Da ist irgendwie gar keine Mutter.. oder wo ist diese genau?
Ich dachte die Schraube kommt hinten in ein Gewinde rein. Würde ich die Schraube jetzt durchsägen, würde ja ein Teil noch im Gewinde feststecken oder etwa nicht?
Ich bin an die Schrauben vom Halter gekommen und die Lima lässt sich richtig Kühlmittelwasserbehälter kippen, aber nur ein wenig und ich bekomme den Riemen nicht ab.. fehlen mm
Inbuskopf mit einem sehr kleinen Schraubenzieher sauber kratzen, hochwertigen Inbusschlüssel oder Aufsatz für Ratsche nehmen. Dann Inbusschlüssel oder Aufsatz mit nem Hammer bis zum Anschlag leicht reinschlagen. Dann mit großer Hebelwirkung aufdrehen. Vielleicht solltest du die Schraube mal mit Rostlöser einsprühen und ne Nacht einwirken lassen.
Alles klar. Habe es mit Rostlöser bereits eingesprüht. Jetzt über Nacht mal einweichen lassen. Was ist wenn es aber trotzdem nicht geht?
Kann man auch das Bauteil ausbauen, in welches die Lima 'eingekoppelt' ist?
Gruß
Also habe mir jetzt bei der Autoverwertung das passende Lina gekauft. Bekomme die alte aber nicht raus, weil die untere Schraube mit dem Inbuskopf nicht rsusgeht.. habe alles auch mit Verlängerungsrohr versucht. Tipps?
Hmh.. das ist komisch
Habe jetzt Mash angeschrieben danke!
Ist die falsche Lima.
Hast die beschreibung da schon gelesen? A4 B5?
Natürlich habe ich, was für eine Frage. Aber hätte ja sein können, dass eine Lima verbaut ist, die auch für den B4 verwendbar ist.
Abend,
hmh. Also ich denke, dass das mit dem Schlüsseldrehen an was anderem liegt, aber wegen dem Ladebetrieb sicherlich die Lima. Weil wie gesagt die Schleifringe haben kaum noch was mit kuperfarbenen dran und sind komplett blank
Es ist doch bestimmt einfach eine neue Bzw. überarbeitete Lima einzubauen, als jetzt die Schleifringe zu wechseln oder? Oder ist das Schleifringe wechseln keine allzu große Sache?
Kann ich diese hier kaufen? http://www.ebay-kleinanzeigen.…903016/351214264-223-8684
Optisch sieht sie gleich aus nur von der Teilenummer unterscheidet es sich. Bei mir steht 37-70A noch drauf, bei der aus der Anzeige 40-70A.
Gruß
Ah!
Müssen die Schleifringe kupferfarbend sein?? Meine sind komplett silbern.. Alle beide.
Kann man dieses Bauteil auch kaufen, oder gibt's das nur komplett mit der Lima?
Alles anzeigenTausch den Lima-Regler aus. Das Teil solltest du in jedem freien Teilehandel (Stahlgruber, ect.) bekommen. Sieht ungefähr so aus:
Das Teil ist mit 2 Schrauben hinten an der Lichtmaschine befestigt und ist sehr einfach auszutauschen. Sollte um die 15 - 20 Euro kosten.
Ich mache hier einfach mal weiter.
Bei meinem Motor ist das gleiche los.
Habe meine Batterie voll aufgeladen und sie hatte gute 12,78 Volt.
Motor an, geht die Spannung auf 11,97 Volt. Licht an auf 11,68 Volt.
Habe mir bereits einen neuen Regler gekauft, weil beim alten die Kohlen ziemlich verschlissen waren.
Jedoch hat sich nichts gebessert, die Spannung trotz neuem Regler bei Motor an gurkt bei 11,6-12 Volt herum.
Es ist schon so weit gekommen, dass die Batterie leer war und ich einige Male liegen geblieben bin.. musste sie dann am Ladegerät anschließen (geht schon knapp 1 Woche so lang).
Ist meine Lichtmaschine hin?? Oder was ist genau los?
Oder muss sich der neue Regler erst neu 'einarbeiten'?
Außerdem seit heute, wenn mir jmd Starthilfe gibt, rührt sich am Wagen nichts, wenn ich beim ersten und zweiten Mal den Schlüssel umdrehe. Erst beim 3. oder 4. Mal geht der Motor an.
Habe mir dann vorhin eine neue Batterie von Varta gekauft und der Wagen springt jetzt zwar an (weil die Batterie gut geladen ist), aber die Spannungen bleiben trotzdem im Keller..
Außerdem geht der Motor auch erst beim 2. Schlüssel umdrehen an.
Viele Grüße
Alles klar danke. Werde es mir morgen im Motorraum nochmals anschauen!
Sorry erstmal für das ausgraben.
Ich habe bei meinem Motor genau dasselbe Probleme. Habe mir bereits ein neues Thermostat geholt. Aber wo finde ich das Thermostat genau?
Ist mein erstes Mal, dass ich hier ran muss. Ein Bild wäre mir auch sehr hilfreich! Die Vorgehensweise habe ich bereits aus dem Thread hier aufgegriffen.
Gru§
Ich mache hier einfach weiter.
Bei mir kommt ebenfalls Wasser in den Fußraum auf Fahrerseite. Habe die Spur verfolgt und es kommt durch eine Öffnung am Sicherungskasten im Motorraum. Wenn ich den Motorhaubenzug etwas bewege und durchschaue, sehe ich den Fußraum.
Was 'fehlt' mir genau? Ein Propfen der das Loch abdichtet?
Kenne mich noch nicht so gut mit den Abläufen am Sicherungskasten aus.
Über Antworten wäre ich dankbar!:) Der Herbst zieht jetzt auf mit seinen Regenstürmen..
EDIT: Die Dichtung vom Haubenzug ist hinüber.. total weggegammelt. Kann man sowas neu beim Händler kaufen?
Ich komme aus Ebersbach a.d. Fils zufällig
Aber die heißen EbersPächer soweit ich weiß
Hmh, also ich denke, dass ich mir originale am Montag holen werde, 5 Euro ist ja nicht die Welt und solange es dann lange hebt, ist alles gut!
Ist der von Febi Bilstein nicht zu empfehlen? Evt frage ich auch mal beim Freundlichen nach, was das Gummi kosten soll. Von welcher Marke sind die Originalteile eigentlich? Audi produziert ja doch nicht selbst solche Gummilager
Mein Auspuffgummihalter ist gerissen und jetzt klappert mein Abgasrohr da beim MSD immer gegen diese querliegende Metallstange und es nervt langsam.
Der Gummihalter ist während der Fahrt rausgerissen, sodass ich nicht weiß, welchen ich genau brauche.
Kann mir jmd. sagen, welchen ich benötige?
1. https://www.wagner-autoteile.d…jjtlrgpj6r63e7d54lgn6oa44
oder
2. http://www.ebay.de/itm/Audi-A3…2C+B4&hash=item2354d5c009
Grüße
Alles klar. Werde dies morgen dann mal machen. Steckverbindungen sollten eigl sicher drauf sein.. habe ja auch die Lila Sicherungen wieder draufgemacht,oder meinst du gerade etwas anderes? hmh
Habe eigl wirklich nur die Lampen an deren Sockel rausgedteht und wieder ersetzt. Aber okay, ich schaue mal morgen nochmal nach!
Hallo,
bei mir waren 2 Birnen kaputt. (im Raum 20-50km/h und Motortemperatur) Diese orangenen 1,1 Watt Birnen. Habe das KI ausgebaut, um besser an die Rückseite zukommen.
Habe dann das Standlicht angeschaltet und es sah so aus, wie ich es mir gewünscht habe!
Anschließend habe ich wieder alles zusammengebaut und habe den Motor gestartet, weil ich einkaufen bin.
Beim Umdrehen des Schlüssels habe ich gemerkt, dass irgendwie mit Mitte 'tot' war.
Normal leuchten ja da Batterie, Öldruck usw. die ganzen da eben. Aber da ging nichts mehr.
Kann mir jmd sagen, was da genau los ist? Habe anschließend nochmal den Tacho ausgebaut und die Stecker nochmals ab und dann wieder rein.
Nur die Kontrollleuchten leuchten nicht auf. Fernlicht, Warnblickanlage, Rechter&Linker Blinker funktionieren wie normal..
Ich dachte es könnte sein, dass die Sicherung durch ist. Habe dann nachgeschaut auf der Box welcher Steckplatz es evt. sein könnte.. jedoch weiß ich nicht welcher Steckplatz dafür genau verantwortlich ist..
Habe Nr. 12 gewechselt, da die Airbagleuchte auch nicht aufgeleuchtet hat wie sonst. Danach wieder Zündschlüssel umgedreht und es geht immer noch nicht..
Ich bitte um Hilfe! TÜV habe ich zum Glück letzte Woche schon machen lassen
Beim Audihändler kosten die Dinger nit die Welt und hast gleich originale
Also ich war jetzt beim Freundlichen und habe mir einen neuen bestellt
Kostet 26,68€ und ist wirkkich in Ordnung.
Mir war das schon immer ein Dorn im Auge gewesen. Der Schlauch wurde mit Klebestreifen oder sowas ähnlichem umwickelt, aber morgen mittag kommt der neue endlich rein!
Jaaa genau!
Der Schlauch da scheint gerissen zu sein..
Wo bekommeich so einen Schlauch her? Würde ihn gerne im Inet kaufen