werde gleichmal nachschauen wie die Zündkerze ausschaut.
dann mal schauen, ob es daran liegt .
Wenn kann es ja nur noch sein ,das er irgendwo,Falsch luft zieht.
Vielleicht riss im schlauch oder Flasch,ist dahin.
Oder irre ich mich da?
werde gleichmal nachschauen wie die Zündkerze ausschaut.
dann mal schauen, ob es daran liegt .
Wenn kann es ja nur noch sein ,das er irgendwo,Falsch luft zieht.
Vielleicht riss im schlauch oder Flasch,ist dahin.
Oder irre ich mich da?
Meine Frau meinte, die hatte das auch mal kurze mal gehabt,aber abends war alles wieder im grünen bereich.
Aber heute war es das erstmal bei mir. dachte er hätte zu wenig sprit ,deshalb bin ich ja auch tanken gefahren und ,dann sprang er ja erstmal nicht mehr an .
Auf keinenfall. Habe die die längliche Blende nur hochgeschoben und von der Lampe nur die abdeckung aufgedreht und nichts andere berührt ausser das die Fassung der Birne.
Nach dem Birnenwechsel, bin ich ja auch nur kurz unterwegs gewesen und da lief das Baby mit seine 306.008 Km wie gewohnt.
Das Problem ist heute erst aufgetretten, nach dem er ein Tag nicht bewegt worden ist.
Auf beide Seiten, das Abblendlich ( H4) .
Audi 580
Es gibt keine 580er Modellreihe...Der B4 ist der 8C
Avant etwas anders aber auch die Variation
BESSER SO?
ein Satz drunter,war es richtig geschrieben!
Das komische ist ja, Samstag war das Problem noch nicht da.
Hatte nur die Birnen Vorne gewechselt.
Aber werde das mal kontroliieren.
Audi 80 B4 2.0 66KW EZ 1992
Heute Morgen, in meinem Schlachtschiff, wie gehabt eingestiegen, merkte schon beim anfahren das er sich verschluckt.
Bis zur nächsten Tankstelle geschafft,(denoch oft im ersten und zweiten Gang hat er sich verschlucht unterwegs) schnell getankt.
Dann der Schock, Wagen sprang nicht mehr an.
Mehrfach versucht Ihn anspringen zu lassen nach 20 bis 30 versuche endlich ein Zeichen.Er war an,lief aber in Leerlauf etwas unrund.
Angefahren und aus war,mein Schlachtschiff.
Wieder das gleiche Spiel.Wagen sprang an. Ihn im Leerlauf hoch gejagt auf über 3000 touren.
Bemerkt das er bei 1800 bis 2000 Umdrehungen ruckelt und sich extrem verschluckt.
Also runter von der Tankstelle und nach 50 meter, beim runter schalten,wegen roter Ampel,ging der Wagen einfach aus. Ups schnell,im Leerlauf, Blinker gesetzt und ab auf dem Parkstreifen. Seit dem steht er dort.
Was meint Ihr ,woran es liegen könnte?