Beiträge von Rac-ing

    Ist auch noch nicht wirklich viel verbreitet. Plastidip ist noch nicht so lange auf dem deutschen Markt etabliert. Foliatec hab ich jetzt nicht allzuviel gute erfahrungen gemacht.


    Im Prinzip hast du aber Recht. Als vorarbeit zur lackierung reicht das reinigen und entfetten der Oberfläche. Farbe kostet auch nicht allzuviel. Und es ist restlos entfernbar. Für mich die optimale Alternative zum lackieren, da es halt einfach zu entfernen ist wenn der Wagen abgegeben werden soll oder ich lust auf eine andere Farbe hab.


    P.S. ein gesamtes Auto von der Folie zu beseitigen dauert ca. 5 minuten. Danach weißte aber was du getan hast :P

    Hey,


    ich arbeite viel mit Plastidip. Lackiere damit komplette autos. In der regel brauch man um die Folie aufzuspritzen 6 Schichten. Gerade wegen der Steinschlaggefahr lackier ich die frontpartie mit 8 Schichten. Farblich sieht man da kein unterschied.


    Von der Foliatec folie halt ich nichts. Haben wir bei na felge ausprobiert und mit einem Hochdurckreinigerbearbeitet. Um die Haltbarkeit zu testen. Leider hat die Folie sich gelöst. PLastidip hab ich jetzt seit 8 Monaten auf 4 Felgen und es hält auch bei Hochdruckreinigung.


    DU solltest definitiv auf eine verarbeitungstemperatur von über 20° achten. Sonst dauert die trocknungsphase sehr lange und es können schattierungen auftauchen.


    Falls noch fragen sein sollte ;) Immer raus.


    lg


    Björn

    Ich hab letztens mit einem Opel Agila 3 Zylinder in Dortmund auf der B1 gestanden und neben mir Stand nen Teilchenbeschleuniger aus Zuffenhausen:P


    Naja Moral der Geschichte auf den Ersten 30 cm war ich klar der schnellere. Danach konnt ich Rückleuchten mir angucken und ehe ich das Porsche GT3 RS 4.0 durchgelesen hatte war er auch schon fast aus sichtweite..^^


    Immerhin weiss ich jetzt das nen Opel doch ernst genommen wird als Porsche Killer^^ :sironie: wenn man die ersten 30 cm betrachtet...

    Hallo zusammen,


    ich hab gerade schon die Suche gequält mit einem nicht allzu befriedigenden Ergebniss. Und zwar such ich nach einer anderen Stossstange für meinen B3. Hab mittlerweile in freier Wildbahn glaub 3 verschiedene varianten gesehen. Einmal klar die Standardvariante unlackiert. Ich hätte allerdings gerne eine lackierte/Teillackiere variante.


    Welche gibt es da? Und viel wichtiger wie heißen Sie bzw. an welcher B3 Variante waren sie dran? FInd bei ebay leider keine. hab dieses bild hier. die find ich ganz schick. http://autokult.pl/images/2011…-1991-fot.-audi80.pl_.jpg


    Vllt kann mir einer weiter helfen.


    lg Björn

    Was ist den ein TIW?


    Ich brauch erstmal eine neue Batterie, eine neue Heckklappe und den kompletten standard kram, den ich machen will bevor der überhaupt zum TÜV kann machen!

    Hallo zusammen,


    da ich seit heute Besitzer eines 1987 Audi 80 B3 quattro bin, bin ich zwangsläufig auf dieses Forum hier gestossen :) in der Hoffnung einiges über dieses doch aussterbende KFZ zu lernen.


    Zu meiner Person, ich heiße Björn bin noch 24 Jahre alt, studiere Fahrzeug - und Automobilbau und komme aus der SCHÖNSTEN Fußballstadt ---> Dortmund 8)


    Bilder von dem PS Boliden werd ich später machen müssen. Der Wagen wurde heute nach 4 Jahren Standzeit aus einer alten Scheune im tiefsten Sauerland geborgen. Noch versteckt er sich und einer dicken Staubschicht. Ich bin aber zuversichtlich, dass er morgen das Licht der Welt erblicken wird :D . Laut KFZ Schein muss er weiß sein :D


    Soviel dazu :)


    Lg Björn