Huhu, herzlich Willkommen und viel Spaß hier...
Freu mich immer wieder wenn Leute aus meiner Gegend
dazu stoßen!
Huhu, herzlich Willkommen und viel Spaß hier...
Freu mich immer wieder wenn Leute aus meiner Gegend
dazu stoßen!
Nachdem ich mich heute quer durch Deutschland telefoniert habe auf der Suche nach R413a und das komplette Internet dreimal durchgelesen habe...
habe ich herausgefunden das es ein Ersatzkältemittel für
R12 & R413a gibt und zwar R437a!!
Und das kann man wohl auch noch ganz normal bestellen und befüllen!
Habe evtl mehrere Anlaufstellen dafür!
Einmal der Bosch Dienst im Link oben von dem Kollegen
in Buxtehude!
Und HIER
Und evtl bekomm ich noch nen Rückruf von nem
anderen Bosch Dienst in meiner Nähe! Dazu mehr wenn
ich es weiß!!
Anbei nochmal nen link zum Datenblatt der Kältemittel
aus denen hervorgeht das es R12 Ersatz ist!!
Hoffe das hilft auch noch anderen weiter...
Guck mal die Fotos von meinem Coupe an!
Wenn Du solche meinst die sind von JE-Design!
Und damals hatte ich schon mal andere die nach innen
weiter runter gehen also "böse" aussehen die waren glaube
ich von kamei!
Bist du dir da 100 % sicher?
Hast du das selbst schon probiert?
Ich habe immer wieder im Internet gelesen das die Öle
sich wohl nicht vertragen und das flockt und die
Kompressoren dann kaputt gehen?!
Ich habe mit nem Bosch Dienst hier telefoniert weil die bis vor
Kurzem das 413a befüllten, aber jetzt leider nicht mehr!
Ich klinke mich hier einfach mal mit ein, hole das alte Thema wieder nach oben
und frage:
Kennt jemand einen Nähe Hannover der noch verbotener weise R12 oder das Ersatzmittel R413 A befüllt?
Bitte dringend um Hilfe!!
Hatte mal nen Audi Coupe mit dem 3A Motor
und der wurde auch mittels Minikat vom Vorbesitzer
auf Euro 2 gebracht!
Ist natürlich die günstigste Variante ne...
Aber finde dabei gut das Du nix irgendwo verkabeln
musst, sitzt ja nur wie ne kleine Doppelschelle im Auspuff
zwischen und selbst wenn der mal kaputt geht interessiert
das doch keine Sau... Fliegt der halt raus oder wird leer gemacht, eingetragen
ist die Norm ja...
Guckt eh keine Sau drunter!
Und mit den Kaltlaufreglern haste ja bei vielen
Autos Probleme mit stabilem Leerlauf und so...
EDIT:
Oh, erst zu Ende lesen dann schreiben...
Hatte auch nen Schalter und kein Automatik!
Hatte den Oberland drin aber hätte jetzt nicht
gedacht das es da Unterschiede zwischen den Getriebearten
gibt!
Aber es gibt doch da beim Herrn eBay auch Universal Dinger
von oder?! Ich weiß ich weiß, Billigschrott aber Hey wie
gesagt Hauptsache der kriegt das Ding eingetragen danach ist
doch
Wenn die Farbe nicht wäre
Letzte Serie, Klimaautomatik, allgemein Ausstattung, BN und 17er, klingt für das Geld alles ganz gut wie ich finde!
Was kostet schon Neulack?!
Wir stecken doch alle voll hier...
Seit heut morgen drin, hab ich gerade entdeckt
und ist hier bei mir in der Nähe...
Vielleicht hat ja jemand Interesse!
Erstmal sorry dass ich hier den 100. Thread aufmache dazu
hab aber die Sufu benutzt und nichts wirklich gefunden das
mir hilft, (und im Coupeforum garnichts)
Bei mir ist gestern Abend erstmals die Beleuchtung
des Tachos, Zusatzinstrumente, Heizung, Kennzeichen... Ausgefallen
Die Sicherung ist durch, (Steckplatz 14)!
Hab ne neue reingehauen und die hat ganze 2 Std durchgemacht!
Nu hab ich mich hier versucht schlau zu lesen
aber im Coupe Forum nix gefunden und bei den 80er
Limos läuft es ja immer auf nen Kabelbruch an der Heckklappe
aus...
Aber bei mir sitzt die Kennzeichenbeleuchtung
ja nicht in der Heckklappe!!
Habe aber den Kabelbaum dort trotzdem nachgeschaut
aber nix auffälliges gesehen!
Auch neue Sicherung rein und Türen auf und zu, Hecklappe
auf und zu, Motorraumbeleuchtung an aus, Lichtschalter und
Dimmer auch 100 mal betätigt! Bis jetzt bleibt sie heile...
Wo sollte ich beim Coupe nachschauen?
Gibt es da auch so häufige Schwachstellen wie beim 80er?!
Danke erstmal und kreuzigt mich nicht gleich weil ich noch
nen Thema aufgemacht hab...
EDIT: Hab gerade gesehen das nach 30 km fahrt die Nadel
von der Temp Anzeige immer noch unten liegt (kein mm hochgegangen)
und dann noch 2 km vorher auf einmal Zack hoch auf 90 grad!
Kann das Zusammenhängen !?
Wenn ja was prüfen? Kälte Lötstellen oder so?
Wenn ja bitte genaue Beschreibung wie wo was!?
Der ist eher was für die Tuningsünden wenn ich diesen
verbastelten Arsch sehe in Kombi mit der tollen
Stoßstange vorn...
Coole Sache, ich freu mich auch schon wieder total auf die Spätschicht!
Ich arbeite in der T5 Montage an der ML 12.
Morgen...
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und
Herzlich Willkommen an Board...
Juhu, wieder jemand aus meiner Ecke!
...und dann hat der auch noch was mit mir gemeinsam!
Komme aus Lehrte, bin 79er Baujahr, auch
Kfz-Mechaniker und arbeite zur Zeit auch bei VWN in
Stöcken!
Wo biste denn im Werk bzw was machste da!?
Hast wohl Spätschicht wenn ich mir so die Uhrzeit
deines Beitrages angucke, wa...
So, ich werd mal los zur Frühschicht...
trifft's voll und ganz!
Diese komischen Streetfighter Stoßstangen
oder was das darstellen soll sehen echt zum
Kotzen aus... Wie kann man nur...
Ich möchte mich an dieser Stelle mal bei
allen bedanken die mir hier so gut geholfen
haben...
Hatte am Fahrzeug auch schon mal gemessen
und geplant aber so wie ich das alles gern hätte
wird's da platzmässig nen bisschen eng...
Und mein Frauchen gleich Lunte gerochen und gesagt:
Kauf Du Dir doch einfach nen anderen und ich
kriege den hier in meinen A3!
Also evtl wird nun doch erstmal einfach nen anderer
besorgt ...
Steinigt mich jetzt aber nicht gleich...
DANKE!!!
Hab gerade nochmal hin und her probiert...
Wenn ich ein Bassreflex Gehäuse wähle dann zeigt er mir folgende Kurve... (siehe Foto)
Sollte ich alles richtig verstanden haben dann sieht doch die Bassreflex Kurve für diesen Woofer besser aus als die Bandpass, korrekt?
Und mit Bandpass zeigt er mir knappe 60 Hz an und bei Bassreflex 33 Hz, das bedeutet doch mit Bassreflex klingt er viel tiefer, oder?
Der Port von dem immer gesprochen wird ist doch das Rohr durch das er atmen kann, korrekt?
Wenn ja kann ich das beim Bau in der Kiste hinsetzen wo ich will oder muss das an einem bestimmten Punkt sitzen?
Zum Bau denke ich mal MDF Platten benutzen?1
Feierabend und PROOOOST!
Hab mich nochmal versucht mit WinISD und alle Daten usw eingegeben die ich habe!
Was bei rausgekommen ist, (siehe Foto 1)!
Im original (Foto 2) ist aber genau die andere Kammer Ventiliert als er es in WinISD zeigt!
Macht das einen Unterschied welche Kammer man ventiliert?
Möchte nämlich die Klangcharakteristik so wenig wie möglich verändern!
Und die Maße, so wie er sie mir vorgibt?!
Das wird doch so nix mit der Reserverad Ecke oder?
Kann man da einfach die Maße verändern, hauptsache das Volumen bleibt gleich?
Was ne Kack Idee von mir, ich glaub schon fast ich verkauf das Ding und hol mir nen anderen...
Hab mir das alles i-wie nicht so kompliziert vorgestellt...