Servus an alle 
Bin der Woife, komm aus Niederbayern, ums genauer zu nennen ausm Landkreis REGen.
Bin schon von klein auf Audifan, damals geprägt von einem Audi 100 Avant Quattro NF. Leider wurde dieser verkauft.
Mit 17 gabs den ersten Wagen, nen A4 B5 1.8 20V Avant, ganz ein schickes Auto!
Nach einem Jahr Fahrpraxis gabs kein Halten mehr, ein Typ44 musste her. Gesagt, getan. Geworden ists eine (wie sich später erst herausstellte) Baustelle mit Rost am Windschutzscheibenrahmen, Radhäuser...., offiziell wars ein Audi 100 Avant Turbo Quattro MC2, letztendlich wurde er nach genau einem Jahr abgewrackt. Zwischenzeitlich kam der zweite Audi 100 Avant Turbo Quattro MC1, dieser wurde dann auch gleich mal ge"buergi"t, leif soweit ganz ordentlich. Nach einem kleinen Spurproblem kam ein etwas neuerer Audi, hatte zwischenzeitlich die Schna..e voll vom ewigem rumrichten und investieren, deshalb ein Audi A4 B5 V6 Avant Quattro 2.8 30V ACK. Diesen besitze ich heute nebem den zweiten 100er Avant TQ immer noch, mit vollster Zufriedenheit!
Dann kam relativ spontan ein Audi 200 Avant Turbo Quattro ins Blickfeld. Zwar mit etwas Kilometer, sehr sehr gehobener Ausstattung, ausgestellten Radläufen (welche es am 200er Avant 10VT Typ44 nie Serie gab, nur 20V), Motortuning aufi "ca 210 PS" lt. Datenblatt... von ABT ab Werk! Dieser steht sich immer noch schön die Reifen eckig und wartet auf Restauration!
Zu meinem Typ81 Coupe kam ich durch einen Freund welcher es eigentlich auf 10VT umbauen wollte, es dann aber ließ da er ein anderes Projekt (Passat 35i VR6 Syncro Turbo) zuerst fertigstellen wollte. Somit bin ich stolzer Besitzer eines Typ 81. Dieser wartet ebenso auf Wiederbelebung.
Der Calibra, nunja, ich erwähnt nicht viel da das Feedback meist nicht sehr erfreulich ist. Ist seit meinem ersten Lebensjahr in unserer Familie, dementsprechend häng ich daran.
Letzten Winter hab ich mir ein B4 Fronti Coupé NG zurechtgebaut. Seitenschaden komplett von der vorderen Stoßstange bins zum Rücklicht schön eingedellt (nicht durch mich!). Habs mir dann hergerichtet, aber das gekratze an der Vorderachse hat mir den letzten Nerv geraubt, deshalb wurde er heuer im Frühjahr verkauft. Zwar eigentlich unterm Wert, war auch ein tolles FAhrzeug, aber leider halt nur ein Fronti... Gang damals wie Schmitz Katze, (wiard Sau!) mit einigen Anpassungen.
Der momentane 90iger Quattro NG1 ist mein Winterauto. Von anfangs festgelegten 1000 € sind mittlerweile allein durch Teile das doppelte erreicht. Soweit ein ganz tolles Auto, wie könnts bei den Altaudis auch anders sein 
Achja, ein paar Worte noch zu mir selbst: Bin 22, hab den oben genannten Fuhrpark, bin gelernter Rohrmetzger, befinde mich im Moment in einer Weiterbildung welche noch 1 Jahr andauert.
So, genug geplappert, anbei ein paar Fotos meines Fuhrparks:
Grüße
Woife