Beiträge von audiphreak

    Nissan Silvia ist auch ne feine sache, is auch nen Auto wo sich die Leute umdrehen. :)
    Ich pernsöhnlich finde bei den Japanern mit abstand den "Toyota Supra" am geilsten. :love:

    Ja das stimmt bei KER bekommt man richtig ordentliche Qualitat.
    Kumpel von mir hatte eine Edelstahlanlage von KER unter seinem Typ81 Facelift Coupe, mit dem 7A drinn. Der Sound war einfach göttlich ^^
    Unter meinem 80 VFL Quattro Typ 85 kommt aber eine CAC, weil mein Budget für ne KER nicht reicht. Aber die Heckschürze/blech lass ich mir noch von KER anfertigen ;) (180€)


    Hier is auch noch nen Schicker Typ 85 vorfacer in der Bucht.
    [ebay]150958934433[/ebay]

    Magnus86
    Von mir auch glückwunsch zu dem wunderschönen Coupe. :thumbup:


    Zu deiner frage wegen dem Spoiler. Nein das liegt nicht daran das es ein Quattro ist.
    Die Auffäligsten unterschiedlichen Merkmale.
    Vorfacelift = Abgeflachter Heckspoiler, Front identisch wie beim Audi 80 VFL Quattro, Rote Rückleuchten und Band.
    Facelift = Etwas Erhöter Heckspoiler, Front identisch mit Audi 90, Schwarze Frankani Rückleuchten und Band, Kühlergerill und Scheinwerfer sind abgeschrägt.


    Hoffe habe nichts vergessen :S
    Bei deinem wurden die Schwarzen Frankanis nachgerüstet, kannst du daran erkennen weil du noch das Rote Coupe Band hast. ;)


    Gruß
    Pierre

    Alex182
    Die "8 bis 9 Liter" hab ich mit meinem Fronti Coupe auch gefahren, der fahrspass musste dann aber schon echt extrem darunter leiden.
    Jezt beim Coupe Quattro mach ich ein auf Opa mit Hut fahrweise und schaffe es trozdem nicht unter 11 Liter zu kommen. ;(


    Bei den V6 haste recht das sind richtige Spritsäue, meine Schwester hatte eine 80 2,6er Kombi.
    Die laufen auch wie nen Schlag vor den Hals. Beim durchtreten vom Gaspedal überlegt der Motor erstmal was er überhaupt machen soll und dann fängt er erst an zu drehen.
    Also ich finde trotz weniger Leistung läuft der NG genauso gut wie der 2,6er.

    Also sehr sparsam sind natürlich die NG 7A und 3B Motoren, die kann ich nur weiter empfehlen. :D Bloss NICHT!!!!
    Das sind die aller schlimmsten, egal welche fahrweise da is nichts mit Sparsahm.


    Also Spaß beiseite. Wenn es nicht unbedingt nen B3 sein muss könntest du auch mal in die B4 Modellreihe schauen.
    Da gibt es die bewährten 1,9TDI Motoren mit 90PS. z.B. dieser!!!
    Oder der etwas Schwächere 1,9TD mit 75PS z.B. dieser!!!


    Falls es doch nen B3 sein sollte kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, da ich bis jetz nur 5 Zylinder gefahren bin.
    Außer beim 1,8er weiß ich das der Recht sparsahm ist und auch wie die 5 Zyinder ein sehr Langlebiger Motor ist (wenn man ihn immer schön wartet).


    So dass war es von meiner Seite. ;)

    M.McFly
    Nen wirklich sehr schicken fuhrpark hast du da.
    So nen Schicken E30 könnte ich mir in meinem fuhrpark auch ganz gut vorstellen, würde sich bestimmt gut neben meinem Typ 85 Vorfacer Quattro machen. :D
    Und auf die S2 bin ich ja sowieso heiß wie Frittenfett. Es geht nichts über den Sound vom 20Ventiler, egal ob Sauger oder Turbo die klingen beide extrem gierig :thumbup:


    'Ontopic:
    JUBEL!!!
    Wahrscheinlich nen MC mit anbauteilen, fürs Coupe gesichert. 8o

    Die Lichtmaschine verursacht kurzschlüsse in der PlusDiode.
    Ich sehe es bei mir bei den zusatzinstrumenten. Die Volt anzeige bewegt sich dauerhaft ruckartig zwischen 13 & 13,5 Volt.
    Bemerken tut man es auch am Licht (Flackern) und daran das das Auto wie ein Sack nüsse läuft.


    Ich versuche es mal einfach zu erklären. Wenn du zu hause deinen lichtschalter mittig stellst, dann fängt das licht an zu flackern und im schalter an zu knistern, weil du keinen einwandfrein stromkreis hast. Wie Lange wird die Birne das rumgeflacker wohl mit machen ?
    Und genau das selbe wie mit der Birne ist mit KameiX1 seinem Autoradio passiert ;) Und so kommt auch der Strom bei der Auto-Batterie an, kann man sich schon denken das es kein schonendes Laden ist.


    Sorry, wusste nicht wie ich es anders erklären sollte bin kein Elektroniker :S

    Durch den ständig schwankenden Ladestrom den die lichtmaschine von sich gibt, geht die batterie kaputt.
    Villeicht haste ja glück und deine Batterie überlebts bist du ne neue Lichtmaschine drinne hast.
    Also ich merke das meine sich so langsam dem ende neigt. Is aber auch schon 4 Jahre alt.

    Mir Fallen da gleich zwei Geschichten ein :D
    Haben zwar nichts mit Ampel start zu tun aber auch einfach nur der Hit.


    Mein Kumpel hatt in seinem Typ 81 Coupe ein 7A drinne.
    Samstags Morgen auf der A44 Richtung Paderborn, wollten auf ein Audi & VW Treffen in Löhne.
    Linke Spur ein Polo der sich an den LKW vorbei gekämpft hatt, hinter dem Polo ein BMW 530i und dahinter wir im Coupe.
    Der Polo zieht wieder rechts rein, trozdem kahm der BMW nicht aus dem Knick. Also sezten wir uns dierekt nachdem wir den Polo überholt hatten auf die rechte Spur und wollten ihn rechts überholen, der BMW fahrer hatte sich das schon gedacht und is auch gleich auf den Pinsel. Da das Getriebe aber beim Coupe nur 220kmh übersezt ist, waren wir kleines bisschen schneller wie der träge V8. Der fassungslose BLICK von dem BMW fahrer war der Hit, wo er gesehen hatte wie der Eckige Sportbeutel sich langsam an den 530i vorbei gekämpft hatte :D . Leider waren dann die 220 doch schneller ereicht als erwartet und der BMW ist dann auch weg gezogen.


    Heimfahrt A44 richtung Kassel bei Breuna, hatten wir nen Golf 4 GTI mit zwei Kappen vor uns. Die Fassungslos Diskutierenden Handbewegungen konnten wir sehr gut erkennen, da wir permanent nur an der Stoßstange hingen. :thumbup:


    Mit meinem Fronti Coupe NG, hatte ich auch eine sehr besondere begegnung. Ich bin gerade von der Tanke runtergefahren und wollte eigendlich nach hause.
    Das hatte sich aber damit erledigt gehabt als mich Ortsausgang von Oberaula nach Olberode ein Golf 5 GTD mit HEF kennzeichen während dem überholen fast von der Gasse gedrängt hatt (50m vor der Kurve und es kahm gegenverkehr). Da is mir natürlich der kragen geplazt und ich wollte hinterher, die 2 kilometer Gerade ist er natürlich problemlos weggezogen, dann kommt nach einer leichten kurve noch mal ungefähr ein halben kilometer gerade und danach kahm dann endlich der Part wo man eine gute fahrzeug beherschung und eine große portion mut mit sich bringen muss. Nach der ersten etwas engeren Kurve hat ich ihn schonwieder in sichtkontakt und nach der langezogenen links hing ich schonwieder hinten drann. :D Da hab ich ihn erstmal ohne rücksicht auf verluste durch die ganzen restlichen kurven geschoben. :D


    Mann muss den B3 modellen echt eins lassen, die gehen für ihr alter schon echt gut durch die Kurven.
    Besonders die Quattro's durch die einzelradaufhängung.

    Bis auf das Wurzelholz und die Speedlines, hätte das mein ehmaliges Fronti Coupe sein können was ich heute verkauft habe :D
    Weiterer wiederspruch, das Chemnitz nicht in Ost-Hessen liegt.


    So bin ich ihn gefahren.


    So stand er zum Verkauf.


    Gruß
    Pierre

    Das gleiche phänomen habe ich bei meinem NG Coupe Quattro auch gerade.
    Ich habe bei mir herausgefunden das es nicht an der Masse liegt sondern an der Lichtmaschine.
    Dierekt nach dem Start liegt die Spannung bei 9 Volt. Erst nachdem ich den Motor mit Vollast auf 3500U/min im 1 Gang hoch gezogen habe komme ich über 12 Volt.
    Die Spannung zittert öfters dauernd zwischen ca. 13 & 13,5 Volt, was dann natürlich auch zum Licht flackern bei den Scheinwerfern führt.
    Oftmals fällt die Spannung ab bei abfallender Drezahl.
    Auch bei mir läuft der NG wie ein 60PS Polo.
    Skyfire hatt es schon angesprochen das die Benzinpumpe und Zündung nicht richtig arbeiten können wenn keine konstante spannung anliegt, was dann natürlich zu dem emensen Leistungsverlust und aussetzender Zündung (Motor Ruckeln) führt.


    Also im kurzen.
    Alte Lichtmaschine ersetzen (oder kohlen erneuern, mehr dazu steht im Wiki)
    Neue Batterie einbauen (wird mit sicherheit durch den Schwankenden Ladestrom auch was abbekommen haben)
    Um wirklich sicher zu gehen trozdem die Masse verbindung nochmal überprüfen.


    Dann sollte dein Problem behoben sein. ;)


    Gruß
    Pierre

    Wenn es das geräusch ist was ich meine ?( das problem hatte ich bei meinem vorherigen Coupe NG.
    Das geräusch war nur im Standgas des Leerlaufes zu hören und hörte sich an als würde Metall auf Metall schleifen.
    Der übeltäter damals war die Riemenscheibe der Lichtmaschine, diese habe ich dann gewechselt und das schleifende geräusch war weg.


    Gruß
    Pierre

    Ich mach alles selber, sei es Zahnriemen oder doch nur ne Zündkerze wechseln. Wer nicht wagt der nicht gewinnt. ;)
    Anfangs hatten wir auch immer beim Teile-Futzi um die ecke bestellt. Nachdem er aber mal ein teil nicht besorgen konnte, hieß es natürlich das ich mich ans Notebook klemmen musste. Dabei hab ich atp-autoteile gefunden, eine riesen Teile auswahl und eigentlich auch immer mit die günstigsten.
    Versandzeiten sind auch immer recht Flott, also kann ich nur weiter empfehlen. ;)


    Gruß
    Pierre

    Durch die restauration meines 80er Typ 85 VFL Quattro kann ich dir sagen das die Beste wertanlage bei den Typ 81/85 immernoch ein Quattro mit 5 Zylinder ist.
    Aber leider ist die Zeit wo man einen 80er VFL Quattro günstig erwerben kann auch vorbei.
    Die haben sich schon mit bei den Audi 90 & Coupe Quattro's eingesiedelt.
    Also Tipp von mir, Markt beobachten, Geld zurück legen und wenn ein günstiger 5 Ender Quattro zu ergattern ist Zuschlagen.
    Ich denk mal das es sich auch bei den Typ 89/B4 so entwickeln wird. 5 Zylinder am Teuersten, dann 6 Zylinder und dann 4 Zylinder.


    Gruß
    Pierre

    Hallo


    Ich heisse Pierre bin (noch) zarte 21 Jahre jung und komme aus Oberaula. Ungefähr 10 Kilometer von Kirchheim entfernt wo euer Treffen stattfindet :D
    Mit dem Thema Audi befasse ich mich schon seit meiner Kindheit, durch meinen Vater, der mich schon damals mit den Guten alten Rallye VHS-Kassetten der Gruppe B gefüttert hatt :D
    Von da an war klar das ich meinem mobilen Weg der marke Audi wittme. Aus guten erinnerungen von meinem Opa seinem 200 20V Turbo Avant, hatte sich natürlich der aggresive 5 Zylinder Sound am meisten eingebrannt.
    Vor etwas mehr als einem Jahr hab ich mir einen Kindheitstraum gegönnt, einen Audi 80 Quattro Typ 85 "JS" in Tornadorot, leider nicht fahrbereit aber eine gute Substanz zum Restaurieren. In der Zwischenzeit ist viel zeit vergangen und der 80er kann schon fast auf die Strasse los gelassen werden. :)
    Als Alltags Auto hatte ich bis jetzt ein VW Polo 86c Vorfacelift mit Runden Scheinwerfern und Sagenhaften 54PS (war mein Anfänger Auto) und danach ging es weiter mit einem Audi Coupe Typ 89 02/90 "NG" in Nauticblau Met. der letzten Monat durch ein Audi Coupe Quattro Typ 89 12/89 "NG" abgelöst wurde.


    Ich freue mich schon meine erfahrung mit anderen hier im forum zu teilen und von anderen Foren Mitgliedern zu lernen :)


    Gruß
    Pierre