Beiträge von AudiABK

    Wir hatten das gleiche Problem.
    Bei uns war nach dem Ventildeckel- und Ventilschaftdichtungswechsel der Ventildeckel nicht richtig festgezogen. Oder die "neue" Ventildeckeldichtung war nicht richtig dicht. Wir haben dann eine neue Ventildeckeldichtung einbauen lassen. Dann ist der Ölverbrauch wieder etwas normaler geworden ...


    Welche Laufleistung hat der ABK Motor?
    ZKD kaputt?
    Öl einfülldeckel dicht?
    Ölmeßstab Trichter dicht?

    Wie hoch ist den bei dir der Verbrauch auf 1000km?
    meiner hat um die 230000km drauf
    mein Ölmessstab Trichter ist in der tat angebrochen habe es aber mit Kleber wieder in Ordnung gebracht. Denke nicht das es daran liegen kann weil nirgendswo öl ausläuft.

    nein eine Kompressionsprüfung habe ich noch nicht gemacht, denke aber wohl auch das es nur noch an den Kolbenringen liegen kann. Weißt du vielleicht wie groß der Aufwand ist um diese zu wechseln? Die VSD habe ich vor 1500km machen lassen somit kann ich den Verbrauch noch nicht einschätzen, in 2 Wochen fahr ich wieder 1000km nach Polen dann kann ich mehr dazu sagen.
    habe es satt ständig alle 250km öl nachzufüllen
    oha 2-2,5L ist schon krass 8|

    Hey, ich hab ein Problem und zwar verbraucht mein Audi wieder viel zu viel Öl... hatte schon davor das Problem gehabt und habe daraufhin die Ventlideckeldichtung und Ventilschaftdichtung erneuern lassen, leider ohne erfolg. Nach 1500km war der Ölmessstab fast trocken. Vorher lag der Ölverbrauch bei über einem Liter jetzt ist anscheinend noch mehr geworden.
    Es läuft nirgendswo Öl aus und vom Auspuff kommt kein schwarzer Rauch raus. Benutze 10W40
    Woran kann es liegen? :(

    fahre auch einen ABK aber mit Autogas und bei mir liegt der verbrauch bei 140 11,5 Liter und in der Stadt sind es immer 13 liter obwohl ich sparsam fahre
    (schalten bei 2000 Umdrehungen, 5-Gang in der Stadt)
    denke auch das es an der Lambdasonde liegt habe mal gelesen das diese ein Wechselintervall von 160.000km hat, meiner hat schon über 220.000.

    Hallo erstmal liebe Community,
    sorry das ich mich erst jetzt vorstelle :rolleyes:


    Ich bin der Kevin aus Köln und bin zurzeit Schüler
    Mein Audi ist 1 Monat älter als ich und habe ihn im April gekauft ... in den Sommerferien habe ich viele neu teile einbauen lassen und hoffe das ich für längere zeit, erst einmal ruhe habe :)
    Fahre übrigens mit Autogas :P


    Mit freundlichen Grüßen,
    Kevin

    Erst einmal ein großes Dankeschön für die schnelle Rückmeldeung ! :thumbup:
    werde das mit dem Kühler nachschauen.... eigentlich stört mich das nicht habe aber angst das ich irgendwelche Folgeschäden davon tragen werde.
    Der Verbrauch liegt bei mir zwischen 12-13 Liter was meiner meinung nach etwas viel ist (Autogas)

    Hallo an alle habe ein Problem mit der Kühlwassertemperaturanzeige... im Stand geht sie auf optimale 90 grad, in der Stadt habe ich oft einen wert zwischen 70-90, auf der Autobahn pendelt die anzeige zwischen 60-70. Habe schon den Thermostat und den Grauen und Blauen sensor getauscht ohne erfolg. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
    Ist ein 2.0E ABK