Oki danke euch
Beiträge von Spana
-
-
Hi,
Eine kurze Frage,in meinem FahrzeugSchein steht noch so Sachen wie 205er Reifen im Winter fahren nicht erlaubt und nur 14 Zoll oder so maxbreite für Reifen im Winter,ist das noch Aktuell,wenn ich 205er 15 Zoll per Einzelabnahme eingetragen habe?? Ich würde gerne 205er Ganzjahresreifen im Winter fahren,bei mir gibt's seit Jahren kaum Schnee und da ich in Ner Grosstadt lebe,lass ich's Auto eh meist stehen..falls Mal Glatteis gemeldet ist.
Kann mir wer weiterhelfen
-
Kotflügel ist aber nicht durch...hab selber Blech eingeschweißt..hat halt wieder Rosten angefangen...tüv bei dem ich danach war... hat das nicht als Mangel angesehen..keine scharfen rostigen kannten..das der andern Mangel nich hatte, hab ich doch gar nicht gesagt,ging mir nur um rostblase..
-
Hallo,habe als Mangel eine Rostblase am Kotflügel nur angerostet...anbei Foto..ist sowas jetzt normal? Hab mich mit Prüfer in die Haare bekommen..weil Nachprüfung nicht geschweißt und lackiert gibt's kein Tüv...bin ich jetzt blöd oder er??
-
Der Preis ist mir ehrlich gesagt egal...ich fahre seit 20 Jahren mein Audi...ich kann ihn nicht hergeben...ich hab ihm letztes Jahr für 700 Euro,kompletten Motor überholen lassen...hoff er fährt nochmal 20 Jahre
-
Keine Ahnung..der hat mir nur kurz die lambda reingeschraubt....
Hat mein PM Motor sowas? Denk der meint das Teil? Das heißt Vergaser Flansch..aber PM hat doch kein Vergaser,sondern Einspritzer?? Weiß noch jemand sie Seite wo man die konzeptzeichnungen anschauen kann,wo man jede schraube sieht,wies zusammengebaut ist,dankeschö
-
Hallo,nachdem Lambdasonde und Benzinfilter getauscht wurden,läuft er wieder ganz ruhig im Standgas..kommt zwar noch bissl Dreck und Öl hinten raus..aber Symptome sind weg..war wohl die Sonde...
Der Werkstattmensch meinte..ich solle ein Teil bestellen..wo unter dem Luftfilter/ Einspritzer mit 4 Schrauben befestigt ist...da zieht er ab und an Falschluft..da fehlen Beilagescheiben oder sowas...irgend ne Flansch?? Kann mir wer weiterhelfen? Dachte das nur der klene i Schlauch spröde wird vom Luftfilter zum motor..
-
Zündkabel von ngk,Verteilerkappe von Beru,und von Febi Wassersensor getauscht..war alles neu... zündfinger von ridex,Lambdasonde von ridex und beru upt8 Iridium zündkerzen kommen noch rein..
Bis jetzt bessert sich nichts.ich denk langsam es ist wirklich die Lambdasonde...kat war letztes Jahr kaputt..und wurde getauscht..hab Mal ne zündkerze rausgeschraubt..war komplett verruhst
Komischerweise fängt er sich ab und an..wenn ich Mal im 3 Gang Vollgas mal 1km km fahre....dann ist plötzlich Standgas ganz ruhig..und nächste Ampel geht's wieder los...Falschluft hat er nicht.. Schlauch untern Filterkasten ist neu..und hab gewackelt wie blöd wo er an war..
Wär Benzinfilter noch ne Option,das der eventuell zu ist?
-
Schlauch unter Luftfilter ist neu auch wenn ich ich den wackel wenn er an ist..verändert sich nicht...unterdruckschlauch hab ich durchgeschaut..finde kein riss...den Wassersensor hab ich heute neu von Febi bekommen...ich meld mich morgen,wenn ich zündkerzen und wasserSensor getauscht habe..
-
Ich hab mal video gemacht wie er im.leerlauf rauspfeift...vielleicht kommt jemand auf ne Idee dann...
Ich mach jetzt noch neue zündkerzen,zündfinger und ne original Bosch Lambdasonde demnächst rein...
Also er beschleunigt schlecht beim anfahren im unteren Drehzahlbereich..stottert im Standgas und im 4 Gang ab 80kmh bei Vollgas..bringt er schlechte Leistung beim beschleunigen...wenn ich im 3gang fahre und auf 100 beschleunige bringt er volle Leistung und geht gut auf 100...
-
Heute früh zur Arbeit hat er nur am Anfang sich im Standgas geschüttelt...sobald ich den den hochtourig fahre..fängt er sich nach Ner Weile..und plötzlich war er ruhig im Standgas und hat selbst im 4 beschleunigt...obwohl das auch nicht immer klappt...bin dann ne Weile mitnn3 Gang 80 gefahren..da beschleunigt er dann ohne vibrieren...versteh das nicht...und nach 2 ampeln nur leichtes wackeln im Standgas wieder...
-
Heute früh wo er kalt war,hat er kurz schlecht Gas angenommen...dann lief er 10km mit 80kmh wunderbar..wo er dann langsam warm wurde, ging Standgas auf 1000 Umdrehungen aber Motor lief unruhig..und es fing wieder das geruckel an..wenn man Vollgas im 4gang bei 80kmh drückt...er zieht dann dann wien Trabi...aber nur bei Vollgas..wenn man leicht auf Gas bleibt..beschleunigt er ohne ruckeln und fährt wie immer...könnte das die lambasonde sein?
-
Nein Wasser hat er 0 Verlust,seit ca nem Jahr nichts geändert...halbvoll seitdem Kühlwasser neu gemacht wurde bei ventilschaft und Kopfdichtung..er lief auf 3 Zylindern weil der zündverteiler ein Anschluss gebrochen war..wo Kerzenstecker 3 drauf steckte...dachte das wäre das Problem..nachdem ich Verteiler und zündkabel gewechselt hatte..er lief ruhig im Standgas und fuhr den Tag super...nächsten Tag Kaltstart dann wieder drehzahlschwankung ab und an..kommt unregelmäsig..bei einer Ampel geht's bei nächsten Leerlauf als ob er ausgeht..was er aber nicht tut..und das Vollgasproblem im 4gang...ab 80 kmh das er vorne vibriert als ob er die Kraft nich auf die Vorderachse bringt..ruckelt komisch und stottert sich hoch...geht dann nur mit sanft Gas geben...wenn ich aber in hohen drehzahl.im 3 Gang von 80 auf100kmh vollgasdraufdrücke geht er ohne ruckeln...ich kapiers nicht..öl hat er nur minimal gefressen...ist aber normal..bin seitdem letzten einfüllen 2000km gefahren und ist noch halb voll..auch nicht milchig
-
Hallo,
Und zwar läuft mein 80er mit PM Motorcode.im abwechselnd im Standgas normal,mal ruckelt er sich zu Tode bei schwankenden 900 bis 500 Umdrehungen..ohne auszugehen...desweiteren wenn ich ab 80 kmh Vollgas drücke im 4 Gang,fängt er vorne das vibrieren an und bringt die Leistung nicht voll..als ob die Reifen kein GRIP hätten..wenn ich sanft bei 80kmh Gas gebe,schnurrt er ohne geruckel und vibrieren normal hoch...
Ich hab letztes Jahr den Kat erneuert..der hatte innen gescheppert...die Ventilschaffdichtungen und Zylinderkopfdichtung gemacht..und es war vor paar Tagen vom zündverteiler ein Stecker gebrochen..wo zündkabel drauf steckte...da lief er auf 3 zylinder..hab ich zündverteiler und zündkabel gewechselt( zündfinger passte nicht) ..lief er den ganzen Tag lang normal...dachte Problem gelöst..nächsten Tag im Kaltzustand fing er wieder mit schwankenden Leerlauf an...und wenn er warm ist..kommt weisser rauch hinten mit raus...(Fahre meist nur kurzstrecken) Ich hab jetzt neuen zündfinger und zündkerzen noch da...wenns dann nicht besser wird..weiß ich nicht weiter...achja die Werkstatt hat mir damals bei Zylinderkopfdichtung einbau 5w30 öl reingekippt..obwohl er eigentlich 10w40 hatte..daran kanns nicht liegen?? Kühlwasserverlust und ölverbrauch hat sich nicht wesentlich verändert..merkt man nix ..wassersensor ist auch neu...und endtopf vibriert hinten..da Sportauspuffanlage nicht richtig ausgerichtet ist...
Falschluft hab ich schon gewackelt intern Luftfilter..nix bestellbar..bitte um Rat ..
-
Ging eigentlich eher da drum,das mal einer meinte, die vordere Zahl ist egal,aber die 40 muss immer am Ende stehen…hab meinen kompletten Motor neu abdichten lassen. .wär jetz mies..wenns die Stössel oder irgendwas zerlegt..is 30 nich zu flüssig für Warmen Ölzustand?
-
Hallo,
Normal war immer 10w40 drinn…hab jetzn Schock bekommen,ölwechsel wurde gemacht mit 5w30 Öl.
Darf ich das jetzt fahren?? Oder sofort Öl wechseln?
Isn 80 B3 mit 320000km Laufleistung,Benziner..
-
Also ich lass jetzt alle Dichtungen machen..sind anscheinend die Ventilschaftdichtungen…hab angebot bekommen
Is 500 + 120 euro material guter Preis,für Ventil,Zylinderkopf,Simmering und Deckeldichtung und Zahnriemen ,Oder is das zuviel? Neues öl und kühlwasser is mit dabei
-
Kat is neu.. stinkt nach verbrannten öl oder gummi…der macht ausser diesen stinkwolken keine mukken weiter…die kommen auch nicht immer…nur wenn sehr heiss und motor lüftung angeht..was nur an sehr heissen tagen der fall is
-
Hallo,
Ich hab ein Problem,und zwar jetzt bei den 30 Grad Temperaturen,stinkt mein Audi sobald er warm gefahren is,extrem nach verbrannten sonstwas hinten ausn Auspuff mit weissen Qualm dazu..also sobald man von Ampel losfährt und langsam fährt kommen stinkewolken nicht immer aber unregelmäsig..raus…was kann das sein?
Im kalten zustand oder im Winter macht er das nicht.., muss dazu sagen..fahre ihn durchgehend nur kurzstrecken ca 10km zur Arbeit und zurück 5 mal die Woche…wird also nur richtig warm wenns draussen 30grad sind..kann das einfach nur sein..das er mal 100 km autobahn vollgas brauch?
Ölverlust hat er fast keinen..kühlwasser auch stabil seit 2 jahren.. fahre 10w40 shell helix,und hab ne komplett sportabgasanlage ab kat drann.. er zieht auch wie immer am gas…also man merkt leistungsmäsig kein abfall..isn pm motor mit monotronic. Und gkat .au hat er letztes jahr bestanden..was kann das sein?
-
Hi,
Bei mir is der KM Zähler ausgefallen..Tankanzeige geht wann sie lust hat…und auch Temp Anzeige spinnt..nur KmH funktioniert…
Ich hab einen Audi 80 B3 4 Zylinder 90ps mit VDO Tacho.
Wollte jetz bei Oldaudiparts ein UN4 Tacho kaufen..hatte irgendwo mal gelesen..das man die tauschen kann untereinander..solange es kompletttausch ist? Audi Parts meine: Tausch gehr nicht,da inkompatibel..kann mir wer helfen.