Beiträge von Kleinheribert

    ABS von 1992 ist nur per speziellem Bosch Tester auslesefähig.


    Hätte man die Suchfunktion benutzt, hätte man das auch gefunden. Ich schreib das immer wieder.


    Wenn das ABS schon beim Einschalten der Zündung leuchtet, ist das ABS Relais, dessen Sicherung (direkt oben auf dem Relais) oder ganz selten mal das STG selbst defekt. Sensoren/ABS Ringe werden auf den ersten gefahrenen Metern erkannt, Ausnahme hierbei Kabelbruch oder ein komplett defekter/fehlender Sensor.


    Am KI liegts übrigens nicht, dein Vorbesitzer wird einfach nur die Birne rausgedreht haben. Das Relais sollte sich übrigens im Fahrerfußraum im Zusatzrelaisträger befinden.

    An die -da sollte kein Sprit kommen- Verfechter: Lernt mal etwas über eure Einspritzanlage...gerade im Punkt Stauscheibe, Druckspeicher und Haltedruck. Es reicht schon der Benzinpumpenvorlauf, dass da Sprit kommt ;) Zwar nicht viel, aber sobald die Stauscheibe angehoben wird, kommt (wenn noch Druck vorhanden) Sprit.


    Die Kerzen werden übrigens rausgeschraubt, dass der Starter die Maximal mögliche Drehzahl erreicht, da nur ein Zylinder Kompression aufbaut. DK muss offen sein, damit er was zu Komprimieren hat. :search:

    Nunja, wenn ich aber schon höre:


    "Ich möchte mehr Leistung, aber allein die Dichtungen sind ja schon sooooo teuer". Lasst es. Der Motor ist über 20 Jahre alt.


    Ich fühle mich nicht beleidigt, finde nur den Vergleich schwachsinnig & weiß, dass du immer mit dem dämlichen Ost/West Gequatsche anfängst, wenn dir nichts vernünftiges einfällt :rolleyes:

    Ich schreibe dazu mal garnichts..sind ja schon genug Experten unterwegs, gell Erik? Besonders der Vergleich zwischen Wessi und Ossi ist natürlich ungemein informativ.


    Aber generell gilt der Grundsatz: Keine Leistung ohne Einsatz von Geld, Material und Arbeit.Wer das nicht will, sollte es lassen. Luftfiterkasten aufschneiden, und schon kannste auf dicke Hose machen.

    Alles falsch ;)


    Das WG öffnet bei einem Druck von ca 1 bar (Originalfeder). Jedoch muss der erstmal anliegen. Somit bekommt der Lader immer 100% Abgas, bis der Druck für die Motronik erreicht ist. Wenn nun also in der Ladedruckstrecke was undicht ist, überdreht der Lader, da der Zielladedruck nicht erreicht werden kann, und die Motronik den Lader nicht zurückregelt. Das kann erst die neuere beim 1,8T, dort hat man das Problem erkannt. Da gibt es dann auch einen Fehlercode dafür (Ladedruck nicht erreicht)

    Gab es in Exportversionen. Beispiel beim Audi 100.


    Dort war der Schalter simpel am Stellelement der Fahrertüre dazugeklemmt, und man konnte somit die ZV per Taster verriegeln und entriegeln. Rüste ich bei mir auch noch nach.


    Hier auch noch ein Thread aus dem Cabrioforum, wo ein Bild des Audi V8 beigefügt ist..da kann man den originalen Platz sehr schön erkennen.


    Achja, da hat der Lexi ja auch geschrieben ;)

    Oh, hier kennen sich aber wieder einige echt gut aus.


    Nein, keine Standardausstattung, wie schon beschrieben.


    Alarmanlage erkennt man an dem Aufkleber in den Scheiben, einem Blinkenden Schalter für die NSL, wenn die DWA aktiv ist und sich schärft, und natürlich am Kontakt an der Motorhaube, direkt über dem Fahrerscheinwerfer. Ist übrigens ein stinknormaler Türkontakt, sollte den mal jemand wechseln müssen.


    Die DWA überwacht folgendes:


    Türen, Heckklappe und Motorhaube, Radio und Motorstart. Sind alle Türen geschlossen, d.h. alle Schalter I.O. gibt es beim Absperren einen kurzen Hupton als Quittierung. Nach ca. 30 sek. wird die DWA scharf zu erkennen am nun langsamen Blinken des Schalters für die Nebelschlussleuchte.


    Radio wird wie schon erwähnt mit überwacht sobald der braune Stecker hinten am Radio auf Masse liegt. Wird dieser dann aprupt abgezogen (beim Diebstahl des Radios), löst die DWA aus. Genauso wird ein Motorstart verhindert, DWA löst aus und verhindert den Motorstart. Dies hat allerdings NICHTS mit der Wegfahrsperre zu tun!!


    Das Geräusch wird allerdings einfach nur das Stellelement des Tankdeckels sein, welches nicht geschmiert wurde, oder eben eine andere Mechanik, die irgendwo streift.


    Zum Thema DWA: Anleitung lesen hilft.