Woher kommt nur immer der Aberglaube mit den Dichtungen?? Verschwörung der Öl-Lobby?
Ganz einfache Überlegung:
Ethanol ist ein Lösungsmittel, klar löst es Gummi an.
Aber was ist dann Benzin? Ne Hautcreme??
Die Gummis die in euren Autos verbaut sind, sind sowieso Lösungsmittelfest. Es gibt leute, die fahren schon seit zigtausend Km mit Ethanol, und die meisten Hersteller der Umrüstkits wechseln auch keine Dichtungen.
Ich habe bei meinem 2,0E ABK auch 8000Km Ethanol gefahren. Funktioniert super. Du brauchst ca. 30 sek zum Anlassen, aber dann gehts. Bist immer begleitet von einer Alkoholfahne
Der nächste Positive effekt ist dass dein Motor sauber wird und bleibt! Öl wird wieder farblos.
Negativ:
Alkohol hat weniger Energie => ca. 2l Mehr
Alkohol kühlt den Motor net so gut=> evtl Vergasereinstellung verändern, damit der mehr durchlässt.
Alkohol löst auch Benzinrückstände, somit nach den ersten 1000km Benzinfilter wechseln, sofern net schon neu.
Bei dem 2,0E passt das ganze ohne irgendwas zu verändern. Musst halt schrittweise die Konzentration erhöhen und schauen wie ers verträgt.
Aber dabei nie Volltanken, denn wenner nicht läuft, dann kippst Benzin drauf und dann läuft er wieder.