Beiträge von Tiki

    also der gedanke ist sehr gut, aber ich denke mal um die große anzahl von teilnehmern zusammen zubekommen könnte man das treffen nicht nur auf audi 80 ect. beschrenken. Wenn man es z.b bis audis bj.2004 öffnet könnte es in der zahl realisierbar sein.



    grüße

    nein einen der ersten a8 bin ich leider noch nicht gefahren, es war ein bj 2003, welcher zwar von innen der absolute hamme war jedoch von seinen fahreigenschaften mich nicht überzeugt hat und vom preis schon gar nicht :D



    Ich weiß nicht recht auf einen Diesel umsteigen wäre zwar fast ökonomisch besser, jedoch gefallen mir turbo benziner besser... so ein zwiespalt :D



    ich werde mal nach den angesprochenen a6 suchen das hört sich gut an !

    naja 9 liter sind ja noch voll im Limit wenn ich sehe was mein 2.0E so verbraucht ;)


    naja mir gefallen Turboaufgeladene Benzinmotoren besser als TDI Motoren vom Fahrverhalten her. Was würde denn der Audi 90 mit 20v T so verbrauchen kann da jemand ganauere Angaben machen ? bei ca. 150-170


    der b7 wäre noch im Preislichen Rahmen ca. 14.500 ? aber teurer darfs auf keinen Fall werden. hatte auch schon über einen a8 Nachgedacht aber dieser ist doch zu Teuer von Unterhalt und die Sportlichkeit fehlt leider.


    Ich möchte mit meinen Auto ja auch Spaß haben es ist für mich mehr als ein Lastentier von daher würde sich der b7 auch einen Umstyling unterziehen und evt. chip ect ;)

    Hallo,


    Ich werde zum 1.7 meine neue Arbeit beginnen und muss deswegen auch öfters Langstrecken fahren. Daher wollte ich mir ein neues/altes Auto zulegen, da ich ein wenig mehr Leistung brauche ect. Ich hatte hier 2 Autos ins Auge gefasst einmal den Audi A4 b7 2.0 TFSI oder einen Audi 90 Turbo 20v. Der B7 ist ein sehr schönes Auto und fährt sich super auch der Innenraum sehr gut gelungen aber ich kann den charme der alten Audis nicht wiederstehen. Nun jedoch meine bedenken würde ein audi 90 wenn der Motor überarbeitet ist gut Langstrecken mitmachen ? Wenn jemand Erfahrung mit diesen Motor hat wäre es super wenn mir jemand ein paar Tipps geben kann.




    Grüße

    Juhu


    Habe gestern mein Fahrwerk eintragen lassen und meine Werkstatt beim Spureinstellen meinte das mein Spurstangenkopf ein wenig spiel hat.


    Meine Frage was würde es kosten sich einen nachzbestellen und lieber Werkstatt ioder selber machen ? Also ich habe meine Fahrwerk auch allein reinbekommen reicht das aus an Fertigkeiten?


    Grüße

    Hallo,




    am montag habe ich eine selbsthilfe Werkstatt um endlich mein Fahrwerk einzubauen und einen Öl+ Ölfilterwechsel vorzunehmen.


    Nun zu meinen Fragen:


    Beim Eintragen des Fahrwerks was muss ich alles beachten?


    Die ABE dazu habe ich, die Spur einstellen kann ich auch dort vornehmen, doch wie sieht es mit der Abmessung von Boden zum Scheinwerfer aus kann ich dies auch selber Messen oder brauche ich da einen Bericht von einer Werkstatt ? Muss ich sonst noch auf irgentwas achten ?


    Ach und kennt sich Jemand mit Felgen aus bekomme ich noch 18 Zoll Felgen mit 215/35 Reifen mit diesen Fahrwerk in die Radkästen ohne zu bördeln ? achso es handelt sich um ein 60 / 40 fahrwerk sollte man noch sagen




    Grüße

    also ich finde es verjüngt die Front (habe sie selbst verbaut^^) , jedoch wenn man wert auf ein originales Erscheinungbild legt, sowie nur Technik verwenden will die es damals auch gab sind sie wohl fehl am Platz ;)


    aber ich finde sie Schick nur die Qualität lässt zu wünschen übrig^^

    Hallo,


    ich habe ein Problem mit meinen Remote Anschluss ich habe ihn momentan über dauer+ laufen, was aber auch nervt weil ich jedesmal in Kofferrau muss und das Kabel an bzw. ab stecken ...


    Wenn ich das Remotekabel an das balue Kabel (auto ant.) anschließe passiert gar nichts ...


    ich habe DK Digital DCR 4000 Radio, welches leider keinen direkten Anschluss für ein Remotekabel hat,daher dachte ich es müsste doch auch mit der Auto ant. gehen.


    kann mir das jemand weiterhelfen, oder liegt es am Radio ?


    Grüße

    Hallo


    mein Zahnriemen ist nun mal wieder fällig also zuminddest vermute ich das! da ich jetzt 190 000 runter habe und er ja alle 90 000 gewechselt werden soll. Und so neu sieht er nicht mehr aus ;) Nun zu meiner Frage kann man das auch selber machen, da mir grade 350 euro fehlen um das bei A.T.U machen zu lassen ^^
    Könntet ihr mir ein paar Tipps geben zum Wechsel auf was geachtet werden muss ect. und wo man die Teile bestellen sollte=)
    Ich habe einen 2.0E ABK

    Juhu



    ich wollte mal fragen ob einer hier im Forum auch die Devil Eyes verbaut hat? ich habe heute meine Scheinwerfer eingestellt der linke kein Problem ging super! Nun zum rechten das Einstellrädchen ist bis zum Anschlag gedreht und immernoch viel zu hoch! und ich habe ca. 1cm Spaltmaß aber nur beim rechten. Muss ich diese "einklick" Halterung noch etwas nach hinten versetzen ?


    wäre schön wenn jemand damit Erfahrung hat, es wird so früh dunkel :D