Danke pete es ist unbegreiflich der will einfach nicht mehr und langsam wissen wir (pete und ich) echt nicht mehr was es sonst noch sein kann
Um Tipps oder ideen was es noch sein kann wär ich dankbar
Danke pete es ist unbegreiflich der will einfach nicht mehr und langsam wissen wir (pete und ich) echt nicht mehr was es sonst noch sein kann
Um Tipps oder ideen was es noch sein kann wär ich dankbar
ja sprit bekommt er hab die stauscheibe samt mengenteiler getauscht funke kommt auch an bin mit meinem latein am ende hab auch die dichtung an der ansaugbrücke erneuert und die ventildeckeldichtung mit wegen falschluft und der vorbeugung gegen ölverlust aber wenn ich ihn versuch zu starten kommt er auch nur auf ca 250 RPM also ned mal standgas zündung is auch nicht verstellt
@Schmeilord's Problem
Hallo leute hab das selbe problem bei meinem Typ89Q ebenfalls NG
Hab jetz mitttlerweile getauscht:
- Zündkerzen
- Leerlaufsteller + Schläuche
- Battarie
- Zündkabel
- Zündfinger
- Verteilerkappe
Nen zündfunken bekommt er nur der will und will ned anspringen.
Meine frage is kann das sein das das evtl auch and er Stauscheibe liegen kann denn die sollt doch eigentlich auch a bissle spiel haben oder
also das blech beim b3 hinter der rückbank dient der stabilität klar kannst ne domstrebe einbauen wegen der stabilität
aber das blech dient vor allem der sicherheit wegen dem tank da dder ja beim b3 hinter rückbank sitzt also von dem blech FINGER WEG und nix dran rumfelxen
Trreffen in Ingolstadt
bin dabei am 12.06.
Wenns mein job zulässtbin ich auch dabei
Ja Tobi!!!
hab i die sind alle OK
des is es ja dann würd i ja wissen ws los is
bin am verzweifeln
Ja supi danke dir schau ma mal....
Heckklappen Kabelbaum is erst geatuscht worden es geht seitdem nich mehr als i den zigarettenanzünder wieder angeklemmt hab i weiß klingt komisch is aber so
an welchem stromkreis hängt der dran???
Oder hat jemand nen Schaltplan???
Bei meinem Typ 89 is die Bordbeleuchtung ausgefallen habs schon mit neuen lampen versucht und nen anderen Tache drangehängt is immer noch ohne funktion meine vermutung is der spannungsregler kann kir da jemand weiterhelfen und mir sagen wo der sitzt???
Gruß Jack
Klar Bn-Pipes is eh etabliert.
aber da gibts noch nen anderen Hersteller nämlich CAC hat a kumpel von mir unter seinem 90er desTeil bringt echt satten klang
Stimmt die Ecken passen
hab ja selber nur die ecken dran sieht gar net so schlecht aus
Ja nen kofferraumboden der eben is gibts kostet laut ETKA 240,- als neu teil jhab auch einen drin im Kofferraum
und der unterschied bei den Quattros is der das des ding auf so Stelzen steht also in der art wie ein doppelter Boden und an der seite wo mal das Reserverad war (is) is ne klappe drin damit man noch ans notrad hinkommt denn für den Reservereifen haste dann keine Paltz mehr.
''Tipp:Reifen Pilot zulegen''
gruß Jack