Beiträge von klette89

    So habe nun mal alles montiert, leider ist auch alles undicht :cursing:


    Zwischen Krümmer und Hosenrohr, da habe ich zwar die alte Dichtung+Schrauben verwendet, jedoch habe ich diese Teile erst vor ein paar monaten neu gemacht. Meine Idee wäre jetzt das Hosenrohr wieder los zu machen und mit Montagepaste wieder zu montieren.


    Auch zwischen Hosenrohr und Krümmer dort wo der Konus ist, ist es undicht und zwar so stark, dass man es schon im Leerlauf hört wenn man daneben liegt. Hab mal versucht etwas Auspuffmontage Paste von außen in den Konus zu bekommen, jedoch wars danach auch nicht dicht... Würde jetzt auch sagen, dass ich den Flansch los mache und dann Montagepaste auf den Konus.

    ah ok, danke für die Info.


    Werde mal sehen ob ich das alte teil raus bekomme, ansonsten las ich den drin, sieht finde ich noch ganz ok aus.


    Rechts die Dichtung ist die selbe, liegt nur auf den Konus. :(


    Der einzige Unterschied zwischen den beiden Dichtungen ist, dass die deine diese vier nippel hat. Welche von beiden ich nehme ist denke ich relativ egal oder?

    Hi Leute,


    bin gerade dabei bei meinem 3A den Kat inkl Hosenrohr gegen gute gebrauchte Teile zu tauschen, da bei mir der Flansch komplett weg war und nur zugeschweißt wurde.


    Habe dann die restlichen Befestigungsschrauben und eine Dichtung beim freundlichen bestellt. Er meinte ich bräuchte diese Dichtung, deswegen hab ich diese mal mitbestellt. Nachdem ich jetzt alles habe frage ich mich wo ich diese Dichtung verbauen soll. Hosenrohr und Kat haben doch einen Konus, welcher die Sache dicht halten sollte. In anderen Beiträgen habe ich mal was von einem Brennring gelesen, handelt es sich bei dem Teil um den Brennring?


    Anbei mal 2 Fotos von der Dichtung (hab 2 davon, da bei die gleiche Teilenummer haben, aber unterschiedlich aussehen) und vom Kat+Hosenrohr.



    also ist der Sensor im Kühler nur dafür da, dass das kühlwasser nicht zu warm wird, wenn der Motor an ist und der andere schaltet nur den Lüfter ein, wenn der Motor im ausgeschalteten zustand zu warm wird?

    Hi leute, ich hab in meinem 3A einen Temperatusensor, bei dem ich mich schon länger frage, welche Funktion der hat.


    Hab noch 3 andere Sensoren am Motor deren Funktion eig klar sein dürfte:


    1 Temperatursensor fürs Steuergerät im Flansch am Zylinderkopf
    1 Temperatursensor für dir Kühlwassertemperatur im KI im Flansch am Zylinderkopf
    1 Temperatursensor für dem Zusatzlüfter unten Rechts im Kühler


    Der 4. sitzt auf der Ansaugbrücke, anbei mal ein foto. Merkwürdig finde ich, dass der Zusatzlüfter angeht, wenn ich die beiden anschlusskabel kabel verbinde. Wisst ihr da weiter?