Ross-Tech VCDS mit neuster Software .. kostet zwar am Anfang mehr, danach haste aber Ruhe
Beiträge von schmeeds
-
-
Die leichteste, günstigste Felge mit Gutachten für unsere 80ger is m.W. die "Motec Nitro".. Von der Optik etwas an die OZ Ultraleggera angelehnt.
-
oder
http://www.iwsti.com/forums/gd…z-wheel-weight-specs.html
Zwar sehr JDM lastig, aber vielleicht is ja was dabei
-
Welches Schwungrad willst du denn Verbauen? Denn m.W. hat der 1.8t ja ein ZMS.. Bei den Quereingebauten 1.8t werden wohl gerne das G60 Schwungrad genommen.
Habe da auch mal etwas nachgeforscht um eine stärkere Kupplung ohne "teure" Sachs Performance Komponenten zu verbauen.. aber da gibts gegenläufige Meinungen
Der 2er G60 hat z.b. auch eine 228mm Kupplungsscheibe (wie dein 16V), aber Serie 225NM.. -
Und falls du eine echte "Höherlegung" willst, such mal nach Spring Distance Kits.
-
Also lt. Aussage von Bilstein kommt das Auto mit Gesdruckdämpfern ca. 10mm höher, da im inneren ein höherer Druck herrscht. (~4Bar bei Öldruck, ~25bar bei Gasdruck... aber die Angaben sind ohne Gewähr!
.. etwas "setzen" wird er sich schon noch.. aber wieviel kann man nicht sagen, das hängt von den Federn ab. Bei H&R sagt man z.b., dass sich diese kaum setzen würden. Weine alten Weitec haben sich um ca. 15-20mm gestaucht..
-
Hey, das sind stink normale metrische Schrauben!
Gehste zum Eisenwarenhandel um die Ecke und holst dir die eben..
Je nachdem wo du arbeitest machst du mal einen Schlenker durch Materiallager. In einem Industriebetrieb sollte das alles zu finden sein (natürlch solltest du die hier auch bezahlen! )
Ich hab deswegen auch nur 12.9er Schrauben an der VorderachseAlso da es alle Schrauben mind. eine 10.9er Festigkeit haben sollte is ja klar.
-
SML ... wer hat denn sowas erfunden
-
Wollt ich gestern eigentlich noch sagen, habs auch versucht aber die Grundpreise sind direkt gestiegen.
Vor nem Monat ne Lambdasonde von Bosch bestellt für 57€, die selbe kostet nun 97€
da bringen auch 35% Rabatt nix meh.... schade
Kurz Nach Abpfiff der Spiels haben die ja auch radikal alle Meldungen diesbezüglich aus Facebook und anderen Plattformen gelöscht.
Allerdings müssen sie die Rabattaktion aus Rechtlichen gründen wohl jetzt komplett bis zum Ende durchziehen -
Das war auch mal eine längere Diskussion im Audi Cabrio Forum... eine "richtige Lösung" gibts da nicht.
Ich weiß jetzt nich wieviel Versatz du hast. Du kannst ja auf die eine Seite eine 5mm Spruplatte machenDas dann nat. ohne TÜV
-
Und ich war zu spät... kurze Zeit war das H&R Gewinde abzüglich Rabatt für ~600€ zu haben.. Aber dann wurden die Preise erhöht
Trotzdem nen guter Tipp. Sau viel Geld gespart
-
Lichtmachine mit holzkeil festgeklemmt, nachdem die schraube am block, wo diese einstellschiene angeschraubt ist abgerissen ist.
genau das is mir auch schonmal passiert.. Ich hab dann übergangsweise eine Schraube mit zwei ganz großen Unterlegscheiben genommen und diese durch das große Loch oben an Halter gesteckt..
-
Das wüsste ich mal gerne..
Federn sind lt. Gutachten "Weitec 60/40"
Aber irgendwie wohl doch tiefer..
Ich mein, das sieht schon gut aus. Die Lauffläche der Reifen (205/50 17) is eingetaucht und ziehen musst ich ja auch damit is schleiffrei ist..Aber trotzdem Kacke :O
-
Keine Vorspannung mehr.. Dämpfer is nen gekützter Bilstein B8..
Also ich kann den Federteller und das Domlager festschrauben ohne die Feder drücken zu müssen.
Wenn alles festgeschraubt ist kann man die Feder heiter drumrutschen.. -
Boah,
Dämpfer zu lang, keine Vorspannung auf der Feder.. Radlager vorne im Popo und ne Spurstangenkopf hat den ausbau auch nicht überlebt (grade mal 10Tkm alt..)
Ich könntAber wenigstens konnte ich die Teile zu nem guten Preis bei kfzteile24.de bestellen
Jetzt frage ich mich nur was ich mit den Dämpfern mache.. ob die die nochmal zurücknehmen? Waren ja schonmal eingebaut...
-
Also das "gepfefferte" V1 von meinem Kollegen hat ca. 1050€ gekostet. Musst dich mal schlau machen, vor nicht allzu langer Zeit gab es bei KW eine Cashback Aktion. Wenn du deinen Kaufbeleg fürs Fahrwerk zu denen geschickt hast hast du 100€ sofort zurückbekommen.
Zu AH kann ich nichts sagen. Wird sich aber auch so in dem Bereich bewegen.
Also um die 1000 - 1200€..
Und das darf es auch kosten, denn wer billig kauft, kauft 2x. Habe ich letzte Woche auch schmerzlich Erfahren müssen.. (Weitec Dämpfer nach 10tkm total im Ar***) -
Das geht eig. nur mit einem Gewinde..
H&R von AH exclusiv bzw. H&R Deep (z.b. über k custom zu beziehen) oder KW von gepfeffert.com -
Naja , das Ausblinken bringt bei der KE aber auch nicht viel , da dort wirklich nur Fehler abgelegt werden , wenns was gravierendes ist .
Das merkt man dann schon beim Fahren ... Habe noch nie bewusst in meinen "Fehlerspeicher" geguckt, nur um in die Grundeinstellungen zu kommen .. (Beim NG ist der Fehlerspeicher übrigens Flüchtig , also nachdem du das Auto ausgemacht hast , ist der Fehler auch weg)Wie man Ausblinkt wird hier im Forum auch beschrieben(schöne Anleitung) , falls es der TE dennoch machen will
Wieder was gelernt, danke dir für die Info
-
Die KE Jetronic kann nicht ausgelesen werden.
Man kann Fehlercodes wohl ausblinken, aber auf dem Gebiet bin ich nicht sehr bewandert.. -
Kotis gezogen und Probefahrt gemacht. Alles bombe.
Eben hab Ichs wieder schleifen gehört
am besten Kauf ich 15" Speedlines und gut is....