Es gibt zwei verschiedene Motoren: AWX (5 Gang) und AVF. Wenn du viel Anhänger fahren willst, greif auf jeden Fall zum AVF (erkennbar am 6 Gang Getriebe).
Erstens hat er mehr Drehmoment (285 zu 310NM) und zweitens, was viel wichtiger ist, die 240mm Kupplung. Der AWX kommt mit der 228mm Kupplung daher. Sollte nicht viel ausmachen denkt man, aber gerade diese Autos sind bekannt für kaputte ZMS und verschlissene Kupplungen.. (gerade wenn gechippt ist/mal war ganz genau schauen!)
Die Frage ist was du für ein "Rennauto" fahren willst. Meine Limo hat original Audi AHK ab Werk und 1700kg bis 8% und über 8% um die 1300kg.
Der Avant (wenn überhaupt) kaum mehr. Das kann schon knapp werden (als Fronti). Gerade mit Anhänger sind ein paar Reserven nicht verkehrt!
Die 4 Zylinder quattro Avants (gabs nur mit AVF) sind sehr begehrt und halt dementsprechend teuer.
Vielleicht solltest du auch den 2.5TDi mit einbeziehen. Okay, die Motoren haben ihre Macken. Aber wenn man sie gut gepflegt sind mindestens genauso haltbar! Und in der Anschaffung um einiges günstiger.. dafür der Unterhalt (Steuer, Versicherung) wieder teurer... du merkst schon. Alles hat seine Vor und Nachteile 
Subjektiv kann ich dir sagen:
Ich fahre eine 1.9TDi Limo und mein bester Kumpel ein 2.5TDi Avant quattro (beides B6..)
Um hier und da mal einen Anhäger zu fahren ist der 1.9TDi durchaus geeignet, auch wenn es mal schwerer wird. Aber wenn ich jedes Wochendende mit einem Autotrailer fahren müsste (auch weitere Strecken) würde ich auf jeden Fall zum 2.5TDi Automatik greifen! Viel ruhiger zu fahren, weil man immer weiß noch Reserven zu haben! 