Beiträge von coupe85

    kurze Aktualisierung

    es war der falsche leerlaufregler verbaut, ich hatte den flachen und brauchen tu ich den spitzen kegel.

    warm ist das problem jetzt vollkommen weg. kalt aber nicht., also scheint es jetzt nur noch temp. abhängig zu sein. nun, was für bauteile kommen dafür in frage die nicht im Fehlerspeicher stehen?

    ps, Steuergerät wurde bereits getauscht.

    also hab das Gerät jetz, Fehler sind keine gespeichert. warm ist das problem jetzt auch, und dann aufeinmal funktioniert wieder alles gut, kein ruckeln und leerlauf normal.

    nach erneutem motorstart und nach leichtem abkühlen, ca. 2 stunden, fast unfahrbar.

    sägen im leerlauf und ruckeln unterhalb 2000 beim gas weg nehmen.

    hab auch alles mit bremsenreiniger abgespritzt und keine Veränderung

    leitung zum Steuergerät ist dicht

    klima unterdruck leitung zum innenraum auch dicht.

    Grundeinstellung brachte auch nix.


    komisch nur das der fehler sporadisch einfach verschwindet, und das temperatur unabhängig .

    und bei neuem start wieder vorhanden ist.

    naja alle bauteile die austauschbar sind funktionieren, im cabrio taten sie es ja auch. und mechanisch schließe ich jetzt mal alles aus weil über nacht das problem wieder da war.

    es muss was thermisches sein. abgesehen vom temp. sensor da dieser in ordnung ist und das cabrio gut mit ihm läuft. leitung und Winkelstück sind auch dicht.

    wie gesagt hatte nur das carport diagnose Tool und das funktionierte nur beim cabrio. aber wenn ich das 1551 habe werde ich die werte mal prüfen, vielen dank für deine antwort.

    ps, gestern ne halbe stunde warm laufen lassen, klr abgeklemmt, ne runde gefahren und das problem war weg, zwar hörte man ein lautes saug Geräusch bei gas weg nehmen aber kein ruckeln.

    nach 3 stunden abkühlen war das problem wieder da.

    hallo, also ich habe schon sämtliche foren durchsucht. allerdings keine lösung für mein spezielles problem gefunden.da ich nicht mehr weit entfernt bin die autodoktoren zu kontaktieren schreibe ich hier noch mal mein Problem, da mir hier immer gut weiter geholfen wurde.

    zum problem:

    habe ein 98er cabrio und 93er avant

    bei dem avant hab ich seit winter folgendes problem, kalt und warm ( kalt intensiver) ruckelt er extrem beim gas weg nehmen. im leerlauf tippe ich nur leicht aufs gas, bis ca 1500 u/min dann vom gas runter, dreht er nochmal kurz auf 2000 und geht dann auf 1100 und fängt an zu sägen. wenn er warm ist passiert das gleiche. erneuter motorstart bewirkt, dass sich die drehzahl bei 800 einpendelt. dann gebe ich wieder etwas gas und die Drehzahl bleibt wieder bei 1100 stehen

    fahre ich im 2. gang zb. mit 3000 umdrehungen und gehe dann vom gas, ist dieses problem nicht spürbar, nur zwischen 800 und 2000.

    so, mein cabrio läuft optimal, daher habe ich den temp. sensor von ihm eingebaut. keine verbesserung. dann den leerlaufregler umgebaut, keine verbesserung. fehler gelöscht und alles in grundeinstellung gebraucht, keine verbesseung. gesamte drosselklappe umgebaut.....problem war weg, er lief optimal, kein ruckeln und kein sägen, alles wie es sein soll. am nächsten Morgen 8 stunden später....problem wieder vorhanden.falschluft, temp. sensor drosselklappe und leerlaufregler kann ich nun ausschließen. batterie kam vor 2 tagen auch neu.

    bin nun am ende und wäre dankbar wenn hier noch jemand ein paar tipps hätte. weil langsam geht das ruckeln aufs getriebe und meine lager, und auf meine nerven 😆

    Wie von selbst geht es nun wieder, denke es lag am Kontakt am schwarzen stecker in der steckerstation. Dort hab ich oft gemessen und deswegen wird da der Kontakt unterbrochen gewesen sein.

    Also update, sorry bin leider kein profi.

    Wenn ich das kabel ziehe zwischen sensor Pin T und KI stecker gelb pin 2....dann funktioniert es. Also muss irgendwo auf dem weg nach vorne in einem stecker das problem liegen. Aber welcher stecker ist das?

    Hallo, also zum thema temp. Anzeige, hab da selbst auch ein problem. Es kann am sensor, kühlwasserrohr links liegen, am spannungskonstanter hinten am tacho,oder die anzeige selbst. Bei mir ist alles in ordung und es geht trotzdem nicht :(


    Quietscht deine lenkung oder der keilriemen beim lenken?


    Radlager kannst auf spiel prüfen am rad, hinten ist aber immer ein ganz wenig Spiel.

    Hallo, denke ich geh bald zu den Autodoktoren auf vox😂 meine temp. Anzeige geht nicht mehr. Tank geht, konstanter ist in ordnung, sensor ist auch in ordnung 2 ohm, kabel sind auch in ordnung. Tacho hab ich getauscht, immernoch keine funktion. Temp sensor (Fahrerseite) auch getauscht. Hat noch jemand eine idee? Gruß andy

    Hei.Hab bei mir grade nen gutes lenkrad eingebaut das ich rumliegen hatte. Nun hab ich das problem, bei Rechtseinschlag ist nach 1 Umdrehung ende, anschlag Schleifring. Nach links geht er bis Anschlag Lenkgetriebe. Räder und lenkrad stehen gerade, schleifring wurde nie vom lenkrad gelöst.

    Woran kann das liegen?

    Hallo, ich habe 2 avant, einer als Schlachter. Mir fiel auf, das einer von diesen keine puffer an der Heckklappe hat. Dachte, gut der Vorbesitzer hat die evtl weg gemacht und alles zu gemacht und lackiert.

    Wenn ich jetzt aber so bei eBay rum suche, fallen mir verschiedene Heckklappen auf. Die eine mit, die andere ohne puffer. Im Teilekatalog ist der Puffer vorhanden....

    Also, würde ihn jetz gern nachrüsten da ohne puffer die heckklappe etwas zu tief hängt. Wäre das möglich?

    Gruß andy