Finde den Preis gerechtfertigt. Hat wohl ne menge arbeit reingesteckt und wenn diese top ausgeführt wurde, würde ich ich ihn nehmen.
Schon die Kombination von Der Front mit nem Avant ist einfach die geilste.
Beiträge von Nerox
-
-
Ich habe in diese Richtung ja auch schon überlegt. Allerdings ist mir der 1.8T irgendwie nicht passend zu dem Charakter unserer Kisten. Wenn jemals Zeit und Geld stimmt, wird es der Grundrenovierte org. Motor oder eine 5zyl. Turbo
-
Ja genau. Natuerlich ne gute, die kein/kaum Licht schluckt
-
Blöd
Ich schau mich mal in Ebay um
-
Hat den jemand einen Bezugspunkt, wo man wirklich Gelbe H3 Lampen in ordentlicher Qualität bekommt ? Mir gefaelt die Optik in verbindung mit Gelber Folietung nämlich richtig gut.
-
Also am Smartphone auf jedenfall Google Maps. Kein anderer Anbieter zeigt so schnell und präziese Staus oder andere Hindernisse an. Ist immer Aktuell und Kostenlos. Ansonsten haben wir mal fuer die Familie ein Navigon 72 Premium gekauft. Es Funktioniert bestens und meine Technisch unbegabte Mum kapiert es auch
-
Sooo
Um jedem die Spannung zu nehmen sag ichs gleich raus: Zündkabel vertauscht. Ich schäme mich bereits in Grund und Boden und verfluche meinen Helfenden Kollegen der sie damals ohne Kennzeichnung rauszog
VIELE VIELE Grüße und Herzlichen Dank an Steffen2310 der sich bereit Erklärt hat persönlich seinen Sonntag zu Opfern und zu Helfen. Ohne ihn wäre ich noch ewig dran gesessen und würde weiter Grübeln. Leider hatte ich noch nichtmal irgend eine Kleinigkeit da um dich zu entlohnen. Das werde ich natürlich wieder gut machen.
In diesem Sinne
Thread closedMfG Nerox
-
Ich bekomme jetzt professionelle Hilfe
Hoffentlich kann ich heute Abend mehr dazu schreiben.
-
Also Benzinpumpe wurde ja schon früher als mögliches Problem genannt, als der Compi "nur" Startprobleme hatte. Deswegen habe ich darauf auch mal testen lassen aber sie scheint noch tadellos ihre arbeit zu machen.
-
Pumpe läuft und Sprit kommt Wie schon beschrieben am Mengenteiler auch an. Aber nicht an den vier einzelnen Leitungen zu den Einspritzventilen
-
Da nach wie vor kein Sprit aus den Einspritzventielen kommt, glaube ich nicht das ich dan der Zuendung guggen sollte. Nichts des so trotz: Kerzen waren bei 3 von 4 Zylindern etwas feucht. Kerzen selbst keine 3 Monate alt und von Bosch. Zuendkabel sind ebenso korrekt angeschlossen. Wir haben auch alles berreits zum x-ten mal durchgeschaut und sind sicher dass wir nichts vergessen haben.
Wenn man davon ausgeht, das Unterdruck da ist und die Stauklappe ihren Dienst tut, was kann dann noch fuer "NichtEinspritzen" sorgen ?
-
Soo.
Heute konnte ich endlich nochmal ran. Allerdings ohne Erfolg bzw. bin ich zumindest etwas schlauer. Die Stauklappe haben wir manuell gehoben und auch so springt er nicht an. Wir denken auch das Unterdruck da ist.
Nun die Frage: Wenn damit soweit alles i.O. ist, wo koennte dann der Fehler sein ? Ist es wirklich so unwahrscheinlich das der MT etwas hat ? -
Nein ich habe nur diese eine 5. abgeschraubt.
-
Und wie hebe ich sie genau an ? Wenn ich das manuell tun kann, kann ich doch spueren ob sie sich von selbst hebt ?
-
Das kann ich morgen mal ausprobieren. Wenn sie sich nicht selbst hebt bedeutet das, das ich ein Unterdruckproblem hab ?
-
Die Einspritzdüsen waren auch raus genommen (weil wirs nicht besser wussten) Dichtungen sind aber alle IO gewesen. Benzinpumpe wurde schon mal gecheckt. Wo genau finde ich die Stauscheibe am Mengenteiler ?
-
Guten Abend liebe Community
Ich habe schon lange nichts mehr von mir hören lassen, was auch daran liegt, dass der Audi nun endlich geschont wird. Da er nun stehen kann, habe auch das ein oder andere an ihm gemacht. Zuletzt die Ventildeckeldichtung. Das ist beim ACE ja ein bisschen aufwändiger als bei den normalen 4 Zylindern (Ansaugbrücke etc.) Mit Hilfe und dank Erfahrungswerte hat alles dennoch wunderbar geklappt.
Doch nun startet er nicht mehr. Beim Orgeln zündet er hin und wieder kurz (zumindest hört es sich so an). Nun ist klar die Frage: Habe ich irgendetwas falsch gemacht/Vergessen ? Heute haben wir alles noch einmal durchgeschaut und sind dabei eigentlich nur auf 2 potenzieller Fehler unserer Seits hängen geblieben. 1. Zündkabel vertauscht, was aber angesichts der längen und Form unwahrscheinlich ist (Haben wir auch umgesteckt und ausprobiert, mit eher schlechterem Ergebnis). 2. Beim Mengenteiler fehlt eine Unterlagscheibe unter dem 5. Abgang (Schraube mit Hohlbohrung für Spritdurchlass) welcher NICHT zu den Einspritzdüsen fürhrt. Diese war davor drunter, ist aber beim zusammenbau verloren gegangen. Uns ist unbekannt ob das Fehlen einen solchen Fehler verursachen kann.
Da wir uns nun Darauf konzentrierten, haben wir geschaut wo Sprit ankommt. An dem besagten 5. Abgang kam im abgeschraubten zustand am Mengenteiler, beim Orgeln gut Benzin raus. Allerdings bei den ausgebauten Einspritzdüsen nicht ein kleiner Tropfen ! Ich kenne das nicht, das es irgendeine Option gibt, die das gewollt verhindert. Normaler weise sollte da doch immer was kommen oder nicht ? Danach haben wir eine Spritleitung zur Einspritzdüse direkt am Mengenteiler abgeschraubt, wobei auch hier beim Orgeln kein Sprit raus kam. Ist das der Fehler ? Ist der Mengenteiler defekt ? Hatte schon einmal beim Auslesen einen Fehler am Mengenteiler, weil er schon seit ich ihn habe immer schlecht ansprang.Bitte um Hilfe und Antworten
Euer Nerox
-
Vielen Dank für die Antwort
-
Abend liebe Gemeinde,
ich habe heute gesehen das Borbet die beliebten Typ A Felgen wieder herstellt und verkauft. Vermutlich tun sie das schön länger, was aber wohl komplett an mir vorbei ist
Für mich sind das die geilsten Felgen, vor allem auf unseren 80ern. Nun werden sie leider nicht im Felgenkonfigurator für den B4 angezeigt und da ich leider keinerlei Erfahrung zum Thema Felgenwechsel habe, muss ich auf euch zurückgreifen.
Borbet schreibt zwar das es die Felgen mit 4er oder 5er Lochkreis gibt aber mehr auch nicht. Als lieferbare Größen geben sie 7,5x16 mit ET 20 und 9x16 mit ET 15 an, wobei es ja evt. noch andere mögliche Größen gibt.
Ich weis das wir 35er Einpresstiefen haben und deshalb meine Frage:Kann man mit Spurplatten solche Dimensionen drann schrauben, und ist das vom Tüv abnehmbar ? Ich möchte auch nicht mehr als 16" da ich eher auf "Breite Felgen mit kleinen Reifen Stil" tendiereWäre schön wenn sich jemand meldet der mir helfen kann oder so was schon selbst drann hat
MfG Nerox
-
Jo das habe ich auch. Hört sich an wie ein Zylinder der ohne öl zu macht xD