stimmt macht sinn, hätte ich auch gleich drauf kommen können
Beiträge von stolli92
-
-
Hey Leute,
mir ist letztens während der Fahrt irgendwo (habe es nicht bemerkt) dieses kleine Verkleidungsstück am rechten Kotflügel abgefallen. Weiß jemand von euch ob ich das so einzeln irgendwo herbekomme? Fahre eine B4 Limo.
Schonmal danke im Vorraus!
LG Christian
-
Hey Leute,
Ich hab das zwar schon einmal gefragt, aber jetzt ist es noch schlimmer geworden
Gestern bin ich mal eine Strecke von 50km gefahren (habe sonst häufig eher Kurzstrecken). Nachdem der Motor richtig warm war, oder ich recht zügig unterwegs warkam von vorne rechts sehr laut und nervig ein Quietschen beim leichten Rechtslenken
. Das passiert meistens bei 30-50km/h im Ort (leichte Kurven sowie 90° Kurven), nun aber auch bei 70-100 bei leichten Rechtskurven. Wenn der Motor kalt ist hört man nichts und sobald ich in den Kurven bremse geht das Geräusch weg. Was ich sicher weiß ist, dass es nicht das Hitzeschutzblech ist
. Habe einen B4 ABT Limousine.
Vielleicht hat ja jemand das selbe Problem, oder hat ne IdeeSchonmal vielen, vielen Dank für eure Antworten!
LG Christian -
Hey Leute,
ich habe mit der Suchfunktion leider nichts passendes gefunden, wenn es doch was gibt, dann belehrt mich eines Besseren.
Immer wenn ich mit meinem B4 2.0 losfahre und der Motor noch kalt ist, klingt dieser sehr schwergängig und fast schon wie ein Diesel. Die Gänge (vor allem der 2.) gehen dann nur schwer rein. Er startet aber sauber und nach ein paar Kilometern läuft er dann ganz ruhig und lässt sich butterweich schalten.
Meine Frage als Laie nun, ob das ganz normal ist und/oder ob man dem vorbeugen kann, oder ob irgendwas nicht stimmtDer Motor ist 98.000km gelaufen und der Wagen ist EZ 01/1995.
Vielen, vielen Dank für eure Antworten
LG Christian -
-
ja solange nichts wildes kaputt ist, oder nichts weiter dadurch kaputt geht ist es ja okay
-
Hey Leute,
vorab: fahre einen B4 2.0 90PS Limo;
immer wenn ich so mit ca. 50 km/h einen Berg im 3. Gang runterrolle, macht der Motor irgendwie ein komisches Geräusch, wie so ein Schleifen. Wenn ich die Kupplung trete oder auch einfach Gas gebe, ist es weg. Ist echt schwer zu beschreiben, wenn ich in den 4. schalte ist das Geräusch auch noch etwas da, im 5. ist dann Ruhe. Woran könnte das liegen? Klingt nämlich echt nicht so gesund.
Schonmal danke im Vorraus!!
LG
Christian
-
oh schon erledigt, ist ja ne auktion
-
http://www.ebay.de/itm/ORIGINA…337d4dc209#ht_2975wt_1269
Das ist sehr günstig für 2 Scheinwerfer, oder?
-
Hey Leute,
ich hätte da mal eine allgemeine Frage, die ich mit der Suchfunktion noch nicht gefunden habe.
Ich habe mal gehört, dass wenn man z.B. von 15 Zoll Felgen auf 16 Zoll wechseln will der Tacho angepasst werden muss, weil der sonst eine falsche Geschwindigkeit anzeigen würde. Stimmt das? Und wenn nicht, ab wann muss das gemacht werden?
Sind beim B4 ABT übrigens auch nur die Größen 195/65R15 und 205/60R15 (oder so ähnlich
) eintragungsfrei, oder gibt es da noch mehr Möglichkeiten? Eine wirkliche Antwort hab ich mit der Suchfunktion darauf nicht gefunden.
Schonmal vielen Dank im Vorraus!!
-
Hitzeschutzblech is es schonmal nicht
-
@ Skyfire : Ja kein Problem
Nein Ich hab nichts verändert, hab ihn erst seit 1 Monat,
-
Hey Leute,
ich hab das Forum schon durchforstet aber nichts brauchbares gefunden!
Seit kurzem leuchtet die Ölkontrollleuchte direkt nach dem Motorstart für ca. 3 bis maximal 7 Sekunden auf und erlischt dann wieder. Während der Fahrt passiert aber nichts. Ist auch echt nur manchmal bzw. sehr selten! Ölstand ist völlig in Ordnung und Ölwechsel wurde auch erst vor ca. 5000km gemacht.
Außerdem hat es letztens während der Fahrt einmal kurz gepiept, klingt wie wenn man die Tür aufmacht wenn man das Licht vergessen hat. Hängt das vielleicht damit zusammen? Hab nämlich viel mit der Kontrollleuchte in Verbindung mit einem Piepton gehört.
Schonmal danke im Vorraus !
LG Christian
-
also es war die schelle hinterm kat die lose war
-
beim Rückwärtsfahren ist übrigens immer Ruhe.
-
Hey Leute,
ja ich weiß so ein Thema gibt es schon, aber ne richtige Antwort hab ich dadurch nicht bekommen.
Also, wenn der Motor an ist, schepperts mittig unter dem auto. Immer im Leerlauf und beim starken Beschleunigen in allen Gängen, zwar wird es in jedem Gang leiser,aber es ist auch bei 90km/h zu hören. Es ist so ein blecherndes Klackern. Wenn der Motor an ist und ich leicht gegen den Auspuff trete, dann schepperts auch irgendwo in der Mitte, also er ist nicht 100 prozentig fest.
Meine Frage ist jetzt ob der Kat kaputt ist oder ob vielleicht nur irgendeine Halterung ab oder lose ist.
Und ich habe die Suchfunktion schon benutzt.
Danke im Vorraus!
LG Christian
-
Hat irgendwer noch eine Idee?? Also was mir noch aufgefallen ist, ist, dass das Quietschen nur ertönt wenn ich eine kurze zeit lang gefahren bin und auch nur bis ca. 50-70 km/h !
-
Hey Leute,
mal ne ganz blöde frage von einem anfänger
wie nehm ich die kunststoffleisten ab, ohne diese zu beschädigen? Habs auch noch nicht versucht, will nur nummer sicher gehen
LG Christian
-
Hey Leute,
ich hab im Keller noch gute 205/55R16 Reifen ohne Felgen liegen. Sind die zulässig? Was darf ich überhaupt für Reifen draufziehn? Und wenn ja, worauf muss ich bei den Felgen achten?
LG Christian
-
Hey Leute,
an meinem Audi sind die Kunststoffleisten an den Stoßstangen schon recht ausgeblichen. Womit bekomm ich die wieder schön schwarz, bzw. grau?
LG
Christian