ich muss dieses thema wieder zum leben erwecken.
habe seit ca. 2 wochen das problem, dass mein bester nach dem starten ca. 1-2 minuten unrund läuft, ruckelt, am stand. danach ist schluß und er läuft ganz normal. das wetter ist seitdem kalt und nass.
da das ruckeln aufhörte und er ganz normal lief, schenkte ich der sache nicht wirklich meine aufmerksamkeit.
jedoch heute, beim überprüfen der stromversorgung (auto lief am stand) , wieder w.o. , nur als die temperatur ca. 70 grad erreichte, fing er an stark zu ruckeln, und die drehzahl ging auf ca.600 - 700 runter, also er ging fast von alleine aus. vorher habe ich ihn aber abgedreht.
heute haben wir um die -2 grad.
woran kann das liegen
kondenswasser in der ansaugung vielleicht gefroren
welche auswirkungen hat es, wenn es in der ansaugung dazu gekommen ist
oder liegt es doch bei etwas anderen
vielleicht ölpumpe def. 
ich möchte ihn nicht wirklich nochmal starten um zu schauen, was sich da abspielt. muss ihn ja nicht brutal morden.
bitte vorher info nachlesen was ich bei mir gemacht habe