Schaltplan gibts da http://www.audidrivers.de/view…055&hilit=Diavia&start=40
Jetzt muss ich nur noch das mit den Ersatzteilen klären.
Schaltplan gibts da http://www.audidrivers.de/view…055&hilit=Diavia&start=40
Jetzt muss ich nur noch das mit den Ersatzteilen klären.
Danke für die Antworten. Die Anlage ist definitiv für einen Typ 89 bzw. Derivat, das erkennt man ganz gut am Gebläsekasten. Als Hersteller konnte ich Diavia identifizieren. Bei Webasto habe ich angefragt. Mal sehen ob die sich zurückmelden.
Auf der Seite[font='"'] http://www.diavia.it/eng_spares.php [/font]gibt es zumindest Teile. Ich hab allerdings keine Ahnung wie man die hier beziehen kann. Eine Einbauanleitung mit Schaltplan wäre auch noch schön...
Hallo,
da der Wärmetauscher an meinem Audi 80 Typ 89 mit 3A Motor kaputt ist, habe ich mir gedacht, ich könnte das Auto gleich bei der Reperatur auf manuelle Klimaanlage umrüsten. Gesagt getan. Ich hab mir also eine gebrauchte Klimaanlage besorgt. Diese stammt aus einem 98 Audi Cabrio und ist ähnlich aufgebaut, wie eine die ich vor Jahren schon einmal aus einem 93 oder 94 B4 ausgebaut habe.
Nun zu meinem Probelm, bei der Klimaanlage handelt es sich vermutlich um eine nachträglich eingebaute. Zumindes finde ich im ETKA diese Art, wo die beiden Klimaschläuche seperat vom Innenraum nach draußen geführt werden nicht. In ETKA gibt finde ich nur Anlagen mit einem elipsenförmigen Anschluss in der Spritzwand. Ein paar Bilder der Klimaanlage im Anhang.
Kann mir jemand sagen, um welche Anlage es sich handelt und ob es dafür einen Schaltplan gibt? An der Trocknerflassche steht Delphi bzw. hab ich das auch an einem Kabelbaum gefunden. Ich finde dazu aber keine Angabe im Netz. Auch würde ich gern den Kondensator und Trockner sowie ggf. einen Schlauch erneuern aber ohne Teilezuordnung ist das schwierig. Kann mir da jemand mit Unterlagen helfen?
Ich hab jetzt etwas gesucht. Die Anlage ist vermutlich von Diavia. Hat da jemand Unterlagen dazu?
Hallo Zusammen,
ich habe bei meinem Audi 90 die hinteren Dreiecksfenster (C- bzw. D-Säule) wegen Rost ausgebaut. Dabei sind die kleinen Platikleisten zur Tür hin (8A58533773FZ und 8A58533783FZ) beschädigt wurden. Als ich diese nun neu bestellen wollte wurde mir gesagt, dass es diese weder bei Audi noch bei Audi Tradition gibt. Nun stellt sich mir die Frage was machen.
Hat jemand eine Idee was man statt dieser Leisten nutzen kann? Der äußere Teil der Fensterdichtung am Fenster zwischen C- und D-Säule an einem Golf VI Kombi sieht z.B. ähnlich aus?