Beiträge von Manuel89

    So, habe soeben mit Audi telefoniert! Ich soll mir eine COC EG-Übereinstimmungserklärung unter https://coc.volkswagen-logistics.de bestellen. Dort wären alle Rad/Reifen Kombinationen die Audi freigegeben hat detailliert angegeben! Nun, man muss sich dort kostenlos registrieren, damit man sich anschließend mit E-Mail und Kundennummer anmelden kann! Anschließend kann man via Fahrgestellnummer (17 Stellig) dieses Dokument bestellen! Doch jetzt kommt der Witz... Meine Fahrgestellnummer ist laut Volkswagen (Audi) nicht bekannt! Habe es vergeblich zigg mal versucht keine Chance! Mich würde jetzt interessieren, ob meine Fahrgestellnummer die einzige ist wo nicht funktioniert oder ob es daran liegt, das das KFZ so alt ist, evtl. kann es ja mal jemand versuchen und mir bescheid geben!


    Nach nochmaligen Telefonat mit Audi hat sich herausgestellt, dass online nur COC EG-Übereinstimmungserklärungen ab Bj. ca. 1998 bestellt werden können! Die nette Dame hat sich kurz Zeit genommen, dass ich Ihr die Problematik noch mal erklären durfte, jetzt bekomme ich in ca. 2-3 Werktagen ein Schreiben von Audi, ausgestellt anhand meiner Fahrgestellnummer für die beglaubigung aller Rad/Reifen Kominationen für den B4! Sollte jemand interesse daran haben, mich hat das ganze nichts gekostet, entweder ruft ebenfalls bei Audi an, oder gebt kurz bescheid dann lade ich es schnell hoch!

    Hallo Community,


    Nun, bei meinem Audi B4 2.0E sind im FZ-Schein nur folgende Reifen eingetragen: 195/65/R15 91H! Diese habe ich auf Orginal Audi Alufelgen mit 7Jx15H2 montiert! Nun, jetzt habe ich mir den selben Alufelgensatz nochmals gekauft allerdings mit 205/60/R15! Laut meiner Information, handelt es sich hierbei ebenfalls um die Serienbereifung des B4´s! Wie bekomme ich diese nun vom Tüv eingetragen! Selbst in der Bedienungsanleitung stehen diese Reifen als Serienbereifung drin, aber eine Bedienungsanleitung wird mir der TÜV doch nicht als Beweis abnehmen! Was muss ich tun, damit es Problemlos abläuft? Vielen Dank vorab...

    Hallo Community,


    ich habe in meinem Audi 80 B4 2.0E eine Weaco MT350 verbaut! Funktioniert auch alles so weit! Nun, das Steuergerät der ZV habe ich direct an der ZV Pumpe im Kofferraum verbaut! Jetzt möchte ich die Coming Home funktion der MT350 nutzen! Es muss nicht unbedingt das Ablendlicht angesteuert werden, mir reicht auch das Standlicht! Allerdings möchte ich, das vorne und hinten die Lichter angehen, sollte ja kein Act sein! Meine Frage, benötige ich für die Ansteuerung des Standlichtes auch ein Relais oder kann ich diese einfach an die Leitungen zu den Standlichtern kappen! Oder muss dies über den Kompfortausgang mit einem Relais umgesetzt werden, das Problem wären ja die 150ma die der Kompfortausgang nur liefert! Ich möchte ja nur, dass beim öffnen die Standlichter angehen, benötige ich da den Kompfortausgang überhaupt! Um jeden Tipp bin ich dankbar... Suche hat mich leider nicht weitergebracht...

    nun, also im FZ Schein steht tiefergelegt, durch Federn des Herstellers Lowtec Kennzeichnung VA/HA SJ90202 / SJ90251 in der Suche und im Netz konnte ich nichts über diese Federn finden, weiß einer von Euch Experten, um was für federn es sich handelt? 60er, 50er etc. Wäre um jeden Tipp dankbar...

    Hallo,


    habe mir vor ca. 2 Wochen einen Audi 80 B4 2.0E gekauft! Mein Problem ist, dass wenn ich auf unebener Straße fahre, mir es manchmal so vorkommt wie wenn die Stoßdämpfer vorne durchschlagen! Der Audi ist mit LowTec Federn tiefergelegt, also Federn auf Orginalstoßdämpfer! Jetzt ist meine Frage, welches Fahrwerk muss ich nehmen, dass der Audi wieder so tief da steht wie er es aktuell ist! Ich habe leider keine Angabe um welche Federn es sich genau handelt und auf den Federn ist nichts mehr zu lesen! Mir gefällt er halt so wie er im Moment da steht ganz gut, möchte eben nur neue Dämpfer oder eben ein Sportfahrwerk nach Möglichkeit kein Gewinde wegen dem Preis! Hier mal ein Bild, damit Ihr Euch ein Bild davon machen könnt, hoffe es hilft weiter...




    Thread wurde verschoben, bitte in Zukunft die Suche benutzen.
    Skyfire

    Hallo Community,


    An meinem Audi 80 B4 2.0E geht die Werksseitig eingebaute ZV nicht ordnungsgemäß! Wenn ich an der Fahrertüre auf oder zuschließe geht nur die Fahrertüre auf oder zu! Allerdings wenn ich an der Beifahrertüre zu oder aufsperre, geht die ZV an der Fahrerseite ohne Probleme! Was kann das sein? Ich hatte die Türverkleidung an der Fahrerseite ab, konnte aber nichts feststellen, optisch betrachtet! Der Stellmotor sollte funktionieren, denn wenn ich wie gesagt auf der Beifahrerseite zu oder auf sperre geht es ja! Wo soll ich den Fehler suchen? Bitte um Rat... Achso und ja ich habe die SuFu benutzt, leider aber diesbezüglich nichts gefunden... Vielen Dank für Eure Hilfe...