Beiträge von Golfstrom

    Hallo,


    da ich mir neue Leuchtmittel kaufen will ist mir mal aufgefallen, das ich gar nicht weiß welche Fassung ich brauche...


    H4 oder H1 ?! Oder sowohl als auch? Und dann brauche ich 2 paar oder ?!


    Nightbreaker oder Xtreme Vision ? Oder doch Bluevision Ultra ?

    Hallo,


    da ich auf Inspirationssuche bin und so Threats aus andern Foren kenne, dachte ich ich könnte hier auch mal einen starten.


    Würde gerne Fotos von euern Rad/Reifen/Fahrwerks kombinationen sehen, am besten natürlich seitliche Fotos um den Stand der Reifen im Radhaus zu sehen ;)


    Dazu dann noch die Info´s Felgen und Reifen Dimensionen evtl Verbautes Fahrwerk/Feder und was sonst geändert wurde Kanten umlegen/Spurplatten.


    Im besten Fall haben wir dann ne schöne Foto und datensammlung und sparen ganz viele "passen diese Dimensionen an mein auto?" fragen :D


    Also dann zeigt mal her !

    Das mit dem Avant stimmt da war der finger zu schnell.


    Ja aber das heißt ja wenn man die vom 80 nimmt hat man beim Coupe 2 mal blinker... wer will sowas !?


    Also ich würde dann lieber zu den originalen vom coupe oder 90 greifen, die passen und gehören auch dahin.
    Pass nur auf das du wirklich welche vom B3 erwischt und nicht vom Facelift , den die sind dann wirklich zu kurz :D

    Das die normalen 80 b3 limo oder avant scheinwerfer in nen b3 coupe passen sollen höre ich aber zum ersten mal! Die vom b3 coupe sind doch viel breiter!
    Erklärt sich doch auch durch den seitenblinker. Der b3 coupe hat doch nur blinker in der stoßstange und nicht in den Hauptscheinwerfern. Die hat der B4 coupe.


    Vom Audi 90 Limo und avant, die passen ohne weiteres in den coupe!

    Ich werde jetzt denke ich mal nichts am Kat oder der Lamdasonde machen. Ich vermute das er vorm Tüv einfach nicht ordentlich warm war. Wurde ja auch hingeschleppt und nicht gefahren...


    Allerdings macht mir jetzt die Bremse hinten sorgen.... ich bekomme einfach die beiden imbusschrauben die den Bremssattelträger halten nicht los....
    Lasse jetzt über nacht den Rostlöser einwirken aber wenn sie dann morgen immernoch nicht wollen, bin ich mit meinem latein am ende...


    Das doofe ist das ich alles mit nem wagenheber machen muss und deswegen auch nicht mit langen verlängerungen arbeiten kann!


    Jemand ne idee?

    @tyrannus
    Kannste doch ganz leicht prüfen! Einfach den Stecker am ABS stg abziehen und dann die klemme 1 gegen masse messen. Der angezeigte wert sollte der bordspannung entsprechen. DieKlemme 1 ist die wenn du den stecker abziehst und so hällst das die längerere Reihe oben ist ganz links , der 1. eben :P
    Wenn hier dann keine 12-14 Volt drauf sind, ist die sicherung hin. Das relais an sich kannste auch durchmessen.


    Also das ABS Problem habe ich schon gelöst. Hab ne super anleitung zum überprüfen gefunden und als ich dann gemessen habe das das Stg gar kein Saft bekommt war ja klar das es die sicherung sein musste. Also getauscht und schon gehts.



    Das mit dem ne ordentliche runde fahren ist leider nicht drin, da das auto abgemeldet ist....
    Ich habe allerdings auch ne anleitung zum messen der sonde gefunden, das werde ich machen sobald ich zeit habe. Auch den Kat "klopfe" ich mal ab und höre nach.


    Welcher Temperatürfühler ist das denn genau? Der Kühlmitteltemperaturfühler oder nicht ?!
    Ist das soeiner:
    [ebay]http://www.ebay.de/itm/TEMPERATUR-SENSOR-KUHLMITTEL-AUDI-80-B4-CABRIO-90-B3-100-C3-C4-COUPE-A6-C4-/390447698825?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3AAudi|Model%3ACoupe&hash=item5ae87f1389[/ebay]


    Wo sitzt der ?

    Hallo,


    ich war vorgestern beim Tüv und neben ein paar andern sachen die ich hoffentlich alle selbst hinbekomme, ist der Wagen nicht durch die AU gekommen und auch das ABS funktioniert nicht mehr (ABS Lampe leuchtet dauerhaft)


    Zum Thema AU:


    Mir wurde leider nur gesagt, das er zu Fett läuft, also der Lamdawert zu hoch sei. Vermutlich KAT, Sonde oder Temp fühler.
    Nun die Frage wie finde ich das heraus?
    Kat werde ich ja selbst nicht überprüfen können, aber bei der Lamdasonde und dem Tempfühler sollte das ja möglich sein.
    Wo finde ich dem Temp Fühler und wie prüfe ich ihn?
    Wie Prüfe ich die Sonde?


    Falschluft wäre ja ein eine fehlerursache, nur wie finde ich heraus ob er welche zieht und wo? Hörbar ist nichts meiner meinung nach....



    Zum Thema ABS:


    Hier Leuchtet die Warnleuchte "ABS Aus" dauerhaft. Ich werde gleich mal alles durchmessen und gucken ob dabei schon was ersichtlch wird.


    Ein vermutung hätte ich und zwar sind habe ich auch Probleme mit der Nebelschlussleuchte und den Nebelscheinwerfern welche vermutlich an dern schaltern liegen. Da der ABS schalter ja direkt daneben liegt könte er ja auch wie die beiden andern Korrodiert sein. Wäre es möglich das der ABS schalter für den komplett ausfall des ABS-systems verantwortlich ist?


    Danke für eure hilfe!