Beiträge von madbutcher

    muss uch sagen, dat wenn man schon dir rückleuchten wechseln will man die schwarzen von hella nehmen sollte... (hab ich uch drin :thumbup: ) haben zwar uch 150,- gekostet aba dat geld sind se auf jeden fall wert.


    und nen 2. satz hab ich sogar noch zuhaus rumliegen. :P leider is dat rechte mittelteil schon kaputt...

    naja, denk doch ma schon dat man inner werkstatt locker mit 200 ? fürs radlager samt einbau rechnen muss. denn soweit ich weiß is für wechsel doch son spezialwerkzeug wat uch immer notwendig und sowat hab ich leider net zu haus inner garage rumliegen... :P is doch genau derselbe scheiß wie mit den domlagern, die dinger kosten pro teil um die 30 ? doch für den einbau zahlst denn richtig... naja, aba den rest würd ich schon allein machen, dat wär nich dat problem.


    naja, ma schaun ob man da noch wat am preis machen kann...

    jo, dat denk ich nämlich uch. also 500 ? werd ich bestimmt noch reinstecken müssen, allein schon dat radlager für 200-300...


    also von der ausstattung hat der el. fensterheber, el. spiegelverstellung, klima... joah, und dat wars eigtl uch schon. nichma n schiebedach, wat sogar schon bei meiner karre drin is. :phat:


    nach kopfdichtungen hab ich jetz nich geschaut, denk aba ma die hätten inner werkstatt denn schon wat gesagt als die den kühler und den rest im motor gemacht haben. war ja schließlich audi werkstatt... hab nur beim zahnriemen drauf geachtet, hab nämlich kein bock da denn irgendwann nochma 2000 für bezahlen zu müssen, und der wurd bei 129000 gemacht. dürfte also noch passen...

    bin gerade am überlegen in die königsklasse umzusteigen (2.8 V6) :phat: nun is die frage ob dat auto sein geld wert is... zu den daten: 2.8l V6, BJ 91', 151.000km gelaufen. dez 08' neuen kühler bekommen, alle rohrleitungen im motor gereinigt, zusätzlich h&r federn drin, neue winterreifen (dez 08'), boxen vorne und hinten neu (dez 08´), HU AU 10/2010


    so, nun zu den mängeln: radlager vorne rechts komplett hinnüber, koppel- und spurstangen müssen gemacht werden, die bremsen für die hinterachse müssen komplett gemacht werden (scheiben, beläge usw.), handbremse wär uch bald fällig, hinten kleinen riss inner stoßstange. naja, und der lack is natürlich uch nich mehr ganz frisch nach 18 jahrn.


    asso, dat wichtigste: 1.500 ? soll er kosten!


    nun seit ihr gefragt! um eure meinungen wird gebeten!!! :thumbup:

    is mir ehrlich gesagt neu dat wenn man nen offenen sportluftfilter drin hat, man denn keine edelstahl komplettanlage, ESD o. ä. haben darf... :huh:


    also n kumpel hat nen offenen luftfilter und ab fächerkrümmer denn allet edelstahl. und dat is allet eingetragen. naja, sein fahrzeugbrief gleicht uch schon eher nem roman... :D

    naja, ESD hört und sieht man auf jeden fall erstma. :D weiß nich ob sich dat vom sound her irgendwie bemerkbar macht wenn du nur nen VSD drin hast. konnt mir aba ehrlich gesagt uch noch nie n auto anhörn wo nur der VSD neu war... ^^


    aba wenn du nen VSD drin hast, hast halt n besseren durchzug, also je nach dem wat du für ein willst, weil da ja keine kammern mehr drin sind. nur noch n grades rohr (am besten natürlich n 63'er :phat: ), sprich kein rückstau der abgase mehr.


    würd dir aba lieber empfehlen gleich ne komplettanlage zu holn, denn haste gleich allet. geileren sound und besseres ansprechverhalten vom motor. :thumbup: und du musst nich nochma allet zurecht friemeln, denn wer weiß wie dat nachher allet zusammen passt wenn du dir erst nen ESD und dann nen VSD holst.


    asso, und mit remus oda fox hab ich leider keine erfahrung. wie gesagt, hab eine von friedrich motorsport. ca. 400 euro und du hast allet. VSD, ESD, verbindungsrohr mit 63'er durchmesser und dat beste, allet in edelstahl. :thumbup:

    so, hier mal n kleiner eindruck. anlage war übrigens nich warm gefahrn...



    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    seh ich genauso. zumal die wirklich n schweinegeld kosten. für dat geld hätt ich mir ja noch n fahrwerk dazu holn könn... ;)


    hab die zwar noch nie an nem b4 gehört, aba kann mir kaum vorstelln dat der sound so viel geiler is als dat er die 800 euro rechtfertigt. und bei wem wächst heutzutage denn schon dat geld auf nem baum hinten im garten... 8|


    würd ja ma n video zu reinstelln, aba der meckert irgendwie wegen dem dateiformat rum... ?(

    hab ne gruppe a komplettanlage von frierdrich motorsport drunter. hat knapp 400 gekostet. (asso, natürlich edelstahl :thumbup: )


    haben sich zwar eigtl auf opel spezialisiert aba is trotzdem allet schick. allet passt so wies soll, keine stunde und dran war se. naja, und der sound... :phat: dafür dat se erst seit gestern drunter is, top.

    genau weiß ich dat uch nich. hilft wohl nur ausprobieren...


    weiß nur dat es n ziemlicher sackstand war die hinteren kopfstützen abzubekommen, weil die noch von son sicherheitsklammern gehalten werden. aba um die letztendlich rauszubekomm musst ich die rückbank uch umklappen. kann mir garnich vorstelln wie man dat hinkriegen soll wenn man die nich umklappen kann... ?(

    danke für die antworten, hat sich aber erledigt. war heut beim audihändler. die zwei 1,2 watt birnen gabs für schlappe 3 euro, preis-leistung haut ja wohl ma wieder voll hin. :lol:


    bin ja ma gespannt wie lange se halten...

    achso. naja, sowas wollt ich bei mir eigtl nich verbauen. :D


    auf jeden fall erstmal vielen dank, denn werd ich das ganze jetz mal in angriff nehmen und mich nach ein paar gescheiten angeboten umsehen. :thumbup:

    muss mal gleich ein neuet thema starten. ^^ wurd zwar bestimmt schon oft genug diskutiert, aba wirklich hilfreich war das meiste nich.


    will mir seit längerem schon ein fahrwerk zulegen, hatte an eins von bilstein gedacht. nur bin ich mir bei der tieferlegung unsicher. nun weiß ich nich ob 50/35 oder 60/40? zumal es bei 50/35 K.A.W. federn wären, hat da irgenjemand schon erfahrungen mit, taugen die was? ?( und ich wollte eigtl auch aufs ziehen verzichten... achso, fahre 205/45 Reifen auf einer 7Jx 17 Felge