Beiträge von lil_spongebob
-
-
Also er sägt praktisch oder wie?
Hab zwar nen Fünfzylinder aber wenn mi net alles täuscht hast du ja auch ne KE-Jettronic,oder?
Die Drucksteller der KE bleiben nämlich auch gern mal hängen! Um das zu beheben musst ihn einfach mal im Stand kurz in den Drehzahlbegrenzer lassen! Bei mir funktionierts, wenns bei dir gleiche Problem is!
Vor allem wärs der wenigste Aufwand!Versuch macht klug!
Gruß Kerschi
-
Tach auch!
Ja das ist die Dichtung! Sag ihm aber dass du die obere Dichtung brauchst, weilgeteiltes Saugrohr! Und pass bei den blöden Saugrohrinbusschrauben auf! Die werden gern rund! Also am besten du schlägst die Imbusnuss erst mal ordendtlich mim Hammer ein! Hört sich brutal an, hilft aber! Falls sie doch durchgehen schlag nen Vielzahn ein, auf keinen Fall Torx, die gehen durch! Drehmomentstütze auf der Seite net vergessen!Leerlaufstabi kann dranbleiben und Ansaughutze auch! Falls du die Trotzdem runtermachen willst, kleiner Tip! Mach dann die schlauchschelle der Kurbelgehäuseentlüftung auf und nimm die Hutze gleich nach links mit dem Rohr raus! Spart dir viel Einführ- und Fieselarbeit! Mich bringt sowas nämlich zur Weissglut!
Dann wünsche ich fröhliches schrauben!
-
Servus! Kurze Frage! Meinst du das Leuchtsymbol im Kombi selber oder hast du das Auto-Check? Kommt da ein in klammern gesetztes Ausrufezeichen?
-
Wir reden hier vom NG-Motor! Der hat nen Serienzündwert von 15 grad vor OT +/- 3 Grad!
Ausserdem is der NG an sich eh schon ein ziemlich müder Motor! Auf 18 Grad dreht der wenigstens!!!
Schrick hat zwar keine Empfehlung für die Zündung aber ABT empfiehlt bei ihren Sportnockenwellen den frühesten Serienzündwert also 18 Grad vor OT beim 5 Zylinder NG-Maschinchen! -
oO ich kenn dich
ICh hab doch deine Nocke drin^^
Hab motor bis heute auch nicht abstimmen lassen! Der Bosch heini hat aber gemeint er braucht genaurere Werte...Ja guten Tag! Was will na der Bosch Heini für Werte? Zündung 18 grad und Co einstellen dass er passt. Fertig! So ein Depp! Die kennen sich ohne ihre Testgeräte gar nimmer aus! :rocketlauncher:
-
Ich denke ja auch fast dass der scheiss davon kommt weil er meistens rumspinnt wenn ich mal durchgetreten hab und teilweise beruhigt er sich a nach solchen"Drehzahlattacken". Glaub das könnte ein guter Ansatz sein.
-
Danach! Hab Zündung auf 18 grad und Co einstellen lassen!
-
ja meine 272er schrick nocke raus und meine Seriennocke wieder rein. kann des auch sein dass die lambda wenn die Falschluft erwischt den kack verursacht? Bin mir net sicher ob der Kat dicht is weil des scheiss Ding immer an der Flansch auseinander gegangen is!
-
Doch is von Twintec! Des komische is nur dass er teilweise a normal läuft. Wenn ich ihn kurz ausmache und danach gleich wieder starte läuft er auch ca ne Minute normal auch wenn er sich auf Leerlauf stellt, aber dann spackt er plötzlich wieder rum! Ich hasse so scheiss Fehler die nicht permanent sind. Ach so, wenn ich die Lambdaregelung via Vollschalter durch längeres halten ausschalte dann geht er auf Solldrehzahl. Hab CO mit dem scheiss einstellen lassen aber da hat Lambda gefunzt! KOpf is um 5 Zehntel geplant und schwung hat 3,5 Kilo. Aber vorher hats ihn a net gestört! Ach und der regelt sich ja a im Stand von selber hoch!
-
Muss Sam da recht geben. Ob sich dieser Aufwand lohnt is die wirklich die Frage! Wenn dann doch gleich ein 3B oder ABY!Da würde sich der Aufwand in jedem Fall lohnen. Aus eigener Erfahrung würde ich dir raten nen Motor wirklich nur dann zu wechseln wenn sichs bei der Leistung um Welten Unterschied handelt oder wenn er kaputt is! Und ich habe den gleichen Motor bloss mit weitaus weniger Laufleistung verbaut, sprich ich musste sonst nix ändern! Würds mir nochmal genau überlegen wenn ich du wär!
-
Wenn du das KLR für die Euro 2 Norm meinst dann ja. Meinst du dass des Ding mir mein Leerlauf versaut?
-
Hallo Leute!
Hab da ein kleines nerviges Problem mit meinem NG!
Teilweise läuft er im Leerlauf bei 1500 Umdrehungen, teilweise bei 1100 dann a mal 700 zwischendurch und wenn er grad gut gelaunt is auch normal! Hab bereits Leerlaufstabi und das Stellglied am Mengenteiler gewechselt aber immer noch das gleiche!Falschluft dürfte es nicht sein,sonst würde er ja auf Bremsenreiniger reagieren,tut er aber net. Wenn ich die Heckscheibenheizung anhabe geht er auch auf Normalwert, sobald ich die ausmache geht er wieder hoch, oder auch nicht,eben wie er lustig is. Und wenn er grad normal läuft braucht er auch ewig bis er sich ganz langsam auf den richtigen Wert einrichtet. Fängt sich vorher bei 1500 ab geht relativ schnell auf 1100 und dann erst ca 10-20 sekunden später wo er hingehört! Was is das? Hoffe irgendwer kann mir weiterhelfen!