mein vater hat den audi ja jahrelang gefahren und genau dieser stecker is ihm mal durschgeschmort und er hat nen neuen dran geklemmt ......isses möglich das er masse und plus vertauscht hat und daher das ganze specktakel kommt ?
Beiträge von Audi_Suicide
-
-
ich hab 0,3 ampere ruhestrom wegen dem teil was mir aufn sack geht ..... bei meinem cousin der den abk hat gesteste bei dem is alles normal also so 30 milliampere meine mutter hat nen polo 6n auch mit ner mono motronik bei der geht das ding aus sobald die zündung aus ist zwar mit verzögerung aba es geht aus ...... deswegen ich will wissen von was das angesteuert wird und wie ich das beheben kann das das ding ständig last bekommt
-
das ding klaut mir immer 250 miliampere ......ob zündung an odr aus habs heute bei meinem cousin mal getestet .... der hat den abk der hat den ruhestrom der auch als normal gilt aba ich hab deswegen mal eben fast 0,3 ampere ruhestrom ..... normal sind ja so 30 milliampere also hab ich das 10 fache das ding abgeklemmt passt es also liegt da der fehler .... nur von was wird das ding angesteuert
-
-
hab auch das problemm mit meiner batterie .... heute alles ausgemessen und den fehler gefunden an meinem luftfilter hängt nen kleines ding denke dasses die nachlaufpumpe is ....wird mit nem gummie an den runden luftfilterkasten gesteckt ...... dieses kleine teil zieht ständig 240 milliampere und geht nicht nach 10 sekunden aus wies sein sollte also denk ich relais kapput aba wo finde ich dieses relais ?????
-
habe eine problemm das sich meine batterei ständig entladen tut .... heute alles ausgemessen und den fehler gefunden an meinem luftfilter hängt nen kleines ding denke dasses die nachlaufpumpe is ....wird mit nem gummie an den runden luftfilterkasten gesteckt ...... dieses kleine teil zieht ständig 240 milliampere und geht nicht nach 10 sekunden aus wies sein sollte also denk ich relais kapput aba wo finde ich dieses relais ?????
-
gte-floh jeztzt muste nur sagen wo du das machen lassen hast die eintragungen und ich komm immer zu dem hin
-
Ich bin da hingefahren weil Tüv Nord einfach mal 20 Euro billiger is bei der Eintragung aba egal is jetzt eingetragen und gut
-
fahrwerk ist nun eingetragen ....wa bei meinem dekra menschen der hat das ohne problemme gemacht ....der hat auch extrem ah nung von sowas der kann sogar einzelabnahmen machen ...was ich auch erst gestern erfahren hab ab jetzt geh ich nur noch zu dem fakt !!!
-
ich hab auch auf der fahrerseite mehr spiel als auf der anderen obwohl meine domlager niegel nagel neu sind ......gestern bei eintragen meines sportfahrwerks meckerte der prüfer deswegeen sogar rum da sich das auch oben ganz schön bewegen tut im aufgebockten zustandt allerdings getestet und hat mit nah gelegt ich soll da nachkuken was das is
dazu gesagt die domlager sind heute 3 tage alt vilt 30 km mit gefahren federbeine komplett nach sprengplan zeichnung zusammengebaut und ich weis nun so garnicht was ich da machen soll ich hab auch nen knacken beim anfahren und voll einlenken
dazu gesagt is auf der seite mein querlenker platt den ich heute aufjedenfall weckseln werde
-
weil der tüv nord futzi nen guten ein druck gemacht hat .....ich mich vorher mal mit ihm unterhalten hab drüber und er so rüberkamm als wenn er sich gut damit auskennt ....
aba fehlanzeige ....ist halt nicht alles gold was glänzen tut
-
dann fahr ich morgen zu dem dekra man mit dem ich per du bin .... tüv nord scheint nen richtiger assiverein zu sein ..... bisher nie glück gehabt mit solchen leuten ........
habe extra vorher meinem kumpel der ne werkstadt hat das ganze fahrwerk prüfen lassen ...der meinte noch top besser gehts nich
-
@ phillip er hat mir garnix gesagt außer keine nummer keine eintragung ....... das wars ...
-
ich hab auch bei supersport angerufen und denen das geschildert seine antwort ....der tüvprüfer hat von tuten und blasen anscheint keine ahnung ....
der tüv nord prüfer hat ne stunde lang gesucht mir auch kein geld berechnet ......(zum Glück) ich fand das selber dumm weil er sagte es könnte ja ein irginaler dämpfer eingebaut sein und nur die feder geweckselt sein was ja eindeutig beim hochbocken sichbar geworden wäre ......
also ist das bei allen fahrwerken nicht mehr zu sehen die nummer am dämpfer
-
hallo user ...
war heute mit meiner B4 limo beim tüv um mein supersport fahrwerk eintragen zu lassen ....
bin also mit achsvermessungsprotokol und allen anderen sachen wie gutachten und co hin zum prüfer ...dachte mir nungut da ich ja im laufe der letzten monate alles machen lassen habe wird das wohl alles kein problemm werden ...
aber der prüfer belerte mich eines besseren ... er schaute alles nach und verglich alles mit dem gutachten bis er dann zu den vorderen dämpfern kamund fragte mich wo den die nummer von den gasdruckdämfern zu finden sind ... ich sagte ihn das der dämpfer sich in hülse befidet da auch ne nummer drauff steht aba diese ja wegen der einlassung ind die federbein hülse nicht ersichtlich sein kann
er grübelte und suchte dann kamm er zu den endschluss ..... KEINE TÜV EINTRAGUNG da ich ja auch den orginaldämfer genomm haben könnte ....ich fands einfach nur dämlich ....
meine frage an euch was soll ich jetzt tun ? hat jemand so ein fahrwerk eingetragen und vilt die selben prblemme gehabt ???? bitte um hilfe.....
-
ich rede von diesem spoiler
http://www.lrp-autorecycling.d…/1001600271006_158755.jpg
http://www.lrp-autorecycling.d…/1001600271006_158754.jpg
teile nummer 893 827 933
also sagt ihr wenn ich da bissel was anpasse geht der trotzdem auf meine b4 limo ?
-
hab mir auch überlegt nen spoiler an meinen b4 zu bauen und bin dabei auf ein angebot im netz gestoßen für einen
80er Typ 89 spoiler .....passt dieser wircklich nicht an den B4 ????? in einem anderen forum hab ich bereits gelesen das er doch passen würde nur die übergänge nicht 100%ig passen er aber ansonsten passt ....
was ist da nun genau dran ?
-
und ich dachte schon mich hats hart getroffen mit den ganzen basteleien an meinem b4 .........aba wenn ich das se lese hab ich ja noch glück
-
-
bei mir kommt das klackern irgendwie vom achsträger ...... wir haben im standt einfach mal am auto vorne rumgewackelt sprich am radkasten nach oben gozogen und zum federn gebracht und einer hat unten mal alles angefast und es knackt spürbar am achsträger ..........
spurstangenköpfe koppelstangen und achsmanschetten sind neu ......... werd aba morgen mal zu ner werkstadt fahren und den das mal demonstrieren vilt hat der ja auch noch ne andere idee