Eigentlich ja, ich habe es schon mit VW Sensoren T5, Golf 6. Wo soll er den rein?
Beiträge von ben-150
-
-
-
Meinst die Hitzeschutzbleche vom Auspuff oder? da würde doch auch Hammerit Lack gehen.
-
War darmals auch auf der Suche nach solchen. Hab bei ebay alle Verkäufer angeschrieben und die Firma K-Tec angefragt.
Man kann sich extra welche anfertigen lassen, kostet leider um die 150?. Hab mich nun dafür Entschieden, doch nen Originalen S2 Tacho zu nehmen.
Frag aber trotzdem mal die Firmen an, vielleicht hat sich ja was getan.
-
Keine Schlechte Idee, bin auch dabei.
-
Das ist ja nicht der Einzige neue B4
aber nun lieber weiter zum Thema
-
Das ist ja schon das non plus Ultra, aber kommt ja Hammer Geil
-
Die Idee ist nicht schlecht, aber mein Geschamck wäre es nicht.
Warum nicht alles in einer ausergewöhnlichen Farbe lackieren wie z.B. Daytonagrau. Halt eine Farbe die es bei unseren Modellen nicht gab.
-
1 Schraubendreher habe ich meist immer dabei, kann ja nicht schaden. Aber sonst habe ich noch nie groß Werkzeug mitgenommen.
Wie Simon schon sagt es gibt ja eigene User in Europa, da findet man schon einen der das hat was man braucht
-
Es ist der Vergaser. Die 2EE Vergaser haben gerne ihre Macken. Entweder du kaufst dir einen anderen Vergaser oder du versuchst ihn auseinander zu bauen und zu reparieren. Allerdings ist das mega Aufwendig und nichts für Anfänger.
-
Eigentlich wird da der Filter mit leicht befestigt.
-
-
Ja genau alle 15 000 soll man die Dinger sowieso rausschmeißen, aber auch so zwischendurch mal auskloppen wirkt Wunder
-
Ist alles so Richtig, wie audischrauber09 auch schon geschrieben hat, es gibt keinen Deckel.
Den Filter sollte man deshalb schon ein paar mal im Jahr saubermachen
-
warum fehlt mir da nur das Kleingeld für
-
Fast, du brauchst noch andere Handbremsseile. An sonsten alte Achse raus, neue rein mit Scheibenbremsen, Bremsleitungen und Handbremsseile anbauen und fertig.
Der PM hatte meine ich nur Trommelbremsen. Erst ab 2,0L 3A gab´s Scheibenbremsen hinten. Wie es jetzt bei Quattro´s aussieht weiß ich nicht genau.
-
Ich fahre die im Winter in weiß lackiert. Wenn man es 100%ig nimmt, müsste man sie eigentlich Eintragen, macht aber eh keiner und es merkt auch ein TÜV oder sonst wer.
[gallery]15272[/gallery]
-
Der T-sTyler fährt doch auch in seinem B4 auch Bilstein B4 Dämpfer. Bin da mal mitgfahren, ist ne gute runde Sache
Bilstein Dämpfer kenne ich von nem Kumpel ausm Golf 2, auch die B4. Sind sehr gute Dämpfer.
An deiner Stelle würde ich mir komplett die Serien ausführung kaufen. Soweit ich das noch weiß, ist der Unterschied sehr gering.
-
Das bringt gar nichts, ich würde sogar auch sagen, dass es ein Nachteil ist.
Wenn du gerne etwas straffere Dämpfer haben möchtest, würde ich die z.B. Bilstein B6 oder Sachs Advantage empfehlen. Die bringen auch schon ne menge mehr sportliches Fahrverhalten.
-
Du kannst schon so weiter fahren, aber ich würde es nicht so lange machen. Bin mit meinem kapputen ca. 1 Monat gefahren.
Hab jetzt einen von Hella drinne, bis jetzt ohne Probleme nach ca. 8 Monaten.