Beiträge von Pitti007

    Hi... nun, nach einiger Recherche bin ich hier gelandet. Ich wurde sehr kompetent beraten und kann auch während des Einbaus anrufen und nachfragen. Ob ich es dann auch hinkrieg, ist ein anderes Buch.. liegt dann aber eher an mir :lol:


    Letztendlich konnte man mir sagen, das ich einen Reißverschluss habe, obwohl ich ihn nicht sehen, wohl aber ertasten kann. Selbst die Anzahl der Nähte konnte man mir ohn Probleme ansagen. Wenn ich die Scheibe drin hab, werd ich es hier posten und auch ein paar Bilder machen ..


    Grüße Peter


    http://www.cabrio-heckscheibe.de/cabrio-heckscheiben/audi/

    Hallo!


    Meine Heckscheibe ist milchig und ich würde gerne eine neue einbauen. Dabei bin ich auf folgendes gestoßen:


    http://www.ebay.de/sch/cabrioz…from=&_ipg=&_trksid=p3686


    was sagt ihr dazu? eine Scheibe für unter 30€? ich bin Skeptisch, aber die Bewertungen sind ja nicht schlecht. Allerdings weiß man ja, das man bei EBAY direkt bewertet. Will heißen: Wie die Scheibe in 2 Jahren aussieht, steht ja nicht in den Bewertungen.


    Grüße aus Südhessen.


    Peter

    Meine Felge sieht dank meiner Tochter auch so aus.... und das betroffene Rad steht ebenfalls 1 cm weiter hinten.. der Sturz lässt sich nicht richtig einstellen. Gewechselt hab ich schon einiges:
    Federbein mit Radnabe vom Autoverwerter (Schrott hört sich so negativ an :D )
    Neu:
    Beide Stoßdämpfer, beide Achsschenkel, Spurstankengelenk der betroffenen Seite dazu die Einstellschraube zwischen Gelenk und Spurstange, da Sie (die Schraube) verbogen war. Spur wurde eingestellt.... aber der Sturz.. :dash: er lässt sich nicht richtig einstellen Die Langlochschrauben sind an Limit.... denke mal das evtll die Achsaufhängung noch im Eimer ist.... was denkt Ihr?

    Nun.. ich hab einen B4 Cabrio, meine Tochter ist über den Randstein geballert. War auf einem PP der Schule, wo keine hohen Geschwindigkeiten gefahren werden können. Ein Glück ist ihr nix passiert.
    2 mal Borbet Felgen und 2 mal Reifen im Eimer :D ............. dachte ich :golly: ... aber leider kam noch mehr dazu. Spurstangengelenk, die Rechts/Links Schraube zwischen Gelenk und Spurstange vebogen. Radnabe und Federbein hab ich vorsichtshalber auch gewechselt (Autoverwerter), dabei gleich die Stoßdämpfer getauscht. Achsschenkel beidseitig erneuert (der linke war wohl geknickt). .... soo.. aber leider lässt sich der Sturz nicht mehr richtig einstellen und das Rad steht 1 cm weiter hinten als das andere. Das ganze wurde in einer Werkstatt eines Freundes eingebaut, der eine Reifenfirma hat. Die Spur wurde auch von ihm eingestellt... also alles im allem eine Fachfirma. Allerdings machen die normalerweiße solche Reperaturen nicht, kann mich aber auf den korrekten Einbau verlassen.
    Woran könnte das noch liegen? Achsaufhängung? oder Domlager? oder gar der Rahmen?