Beiträge von tobi.87

    Hallo liebe Gemeinde,


    einen meiner Kotflügel hats leider bei einem Einparkmanöver erwischt. Hab nun nen neuen gebrauchten lackieren lassen und will den jetzt montieren.


    In "So wirds gemacht" steht ich brauch da ne Dichtschnur für das abdichten des Radkastens. Da ich von dieser nicht einmal einen Meter brauche stehe ich jetzt vor dem Problem, dass es die nur 10m weise gibt. Kann ich hierfür nicht einfach Dichtmasse nehmen, die hätt ich noch zu Hause rumliegen.
    Ansonsten schau ich mal bei ner Werkstatt vorbei und frag ob se mir 1m verkaufen.


    vg
    Tobias

    Hi,


    ich hatte das gleiche Bild bei meiner B3 Limo. Zwar hat der TÜV ein einheitliches und zufriedenstellendes Bremsverhalten attestiert, aber trotzdem außen blank und innen verrostet.


    Lösung bei mir war am Ende der Tausch von Bremssattel (hat zwar korrekt funktioniert, aber anscheinend nicht gleichmäßig) und ein neuer Brems(kraft?)verteiler, welcher hinter dem rechten hinteren Radkasten sitzt. Auch der Verteiler war durchgängig im ausgebauten Zustand aber nachdem er wieder eingebaut war der Druck wieder nicht mehr da wo er sein sollte.
    -> Bremssattel und -verteiler getauscht + Scheibe geschruppt => B3 Limo glücklich + Bremswirkung wie vorher 8|


    Ist jetzt ungefähr ein Jahr her und seither keine rote Pest mehr an der Scheibe gehabt. Scheint ein bisschen Voodoo im Spiel gewesen zu sein. Ich vermute, dass der Druck nicht gleichmäßig am Zylinder im Sattel angelegen hat.

    Hallo zusammen,


    ich hab seit ich einem anderen Verkehrsteilnehmer auszuweichen und dabei mit meinem rechten Vorderrad den Bordstein recht unsanft geküsst habe, ein Problem dort vorne. Ich hab schon einige Threads gelesen zum Thema Radlager und Gelenkwelle und wollte noch mal nachfragen was Symptome für das entsprechende ist.


    Also wenn ich das Rad auf der Bühne durchdrehe (per Hand ohne Gang drin) dann klickts/klackts/knackts hinterm Rad einmal pro Umdrehung. Auch bei Schrittgeschwindigkeit und langsamer Fahrt das gleiche Geräusch. Desweiteren fängt er ab
    ca. 80km/h gefühlt vorne rechts das vibrieren an. So vibrieren deutet (soweit ich verstanden hab) auf Radlager hin und klacken auf Gelenkwelle?


    Zudem schlägts immer wenn ich über nen Hugel oder Kopfsteinpflaster fahr vorne rechts, aber das ist sehr wahrscheinlich das Domlager, das den Bordstein nicht mitgemacht hat.


    Ich bin mir nun nicht sicher was alles kaputt ist und was ich besorgen müsste ums zu fixen.


    vg
    Tobias

    Ok das scheints wohl zu erklären. Hätt ja sein können, dass die Anschlüsse am Standard Kabelbaum vorgesehen, der Vorbesitzer von meinem Liebling aber rausgebastelt hat (mein Kofferraum schwimmt in Stromdieben und Lüsterklemmen; hat anscheinen mal vorgehabt ne Anhängerkupplung dranzumachen :thumbdown: ).


    Dann wirds wohl für die Zeit ein Provisorium werden, hab nämlich auch grad ne Art Komfortschaltung mit ähnlichen Features wie deine mit Kopplung an meinen Funktschlüssel in Arbeit. Muss nur noch die Platinen fertig designen :gamer:

    Hallo Leute,


    ich habe mir für meinen B3 einen gebrauchten Motor + Kabelbaum (A-Säule) + Abdeckung vom Schrotti geholt.


    Einbau hat sich schon erledigt, nun stellt sich das Problem der Verbindung mit dem bestehenden Kabelbaum. Der Stecker vom B4 Kabel hat aber eine komplett andere
    Form als der der von der bisherigen Innenbeleuchtung abgeht (B4: rechteckig 3polig, B3: rund 3polig). Auch der grüne Stecker (wie in dieser Anleitung auf Bild 5 zu sehen)
    ist nicht vorhanden (alle anderen Farben gibt's, ausser grün). Jetzt stellt sich die Frage ob meinem Kabelbaum einfach eine Vorbereitung dafür fehlt (Fall1) oder ob sich die
    Stecker vom B3 -> B4 verändert haben (Fall2).


    (Vorsicht Fallunterscheidung :D )
    ->Fall1: Gibt es die Vorbereitung und was müsste ich mir dafür alles beschaffen?
    ->Fall2: Wie und was muss ich ändern damit ich die Anschlüsse dafür hab?


    Warum ich nicht gleich irgendwas händisch anzapf? --> Ich wills einfach möglichst "original" machen.


    Wär cool wenn mir jemand dabei auf die Sprünge helfen könnte.


    vg Tobi