Treiber sind installiert und Hardware wurde vom System erkannt?
Beiträge von Biohazard
-
-
Mein Vater ist mit dem Audi unterwegs, kann daher grad nicht nachgucken.
Vom Ton her summt sie so wie meine ZV.
Von dem her gehe ich bis jetzt davon aus, dass es eine Pneumatische ist.
Werde das aber sicherstellen!Wenn aber eine pneumatische verbaut wurde, warum dann dieses Nachrüstmodul?
-
Allein schon die Tatsache, dass das verzinkte Billigschellen an ner Edelstahlanlage waren bei mir,
hat mich dazu bewogen auch gleich richtige aus Edelstahl zu kaufenIch mein, dann kannst echt sagen du hast Edelstahl ab Kat
-
Oh man..
Zuallererst:
Ja bin mir dabei sehr sicher, dass das nun passtLieß mir keine Ruhe und hab eben mal nachgeschaut..
Meine Güte, hätte ich das mal lieber sein lassen...
Das fand sich unter der Ablage am Lenkrad:Also als erstes das hier:
An dem Teil war nur eine Ader (gn/br) angeschlossen.
Laut meiner Recherche is das Teil eine Votex Wegfahrsicherung/Alarmanlage
So wie diese hier
Hab das Teil gleich raus geworfen.
Hier hat sich wohl ein Hobbybastler verewigt-> Hat aber dennoch nix geholfen.
Nun kommen wir zum zweiten Teil der Odysee:
Wie man eventuell erkennen kann,
sind hier 3 Adern nicht angeschlossen.
2x rt, 1x ge/br.
Über das Geraffel mit Panzertape im Hintergrund sag ich jetzt mal nixIst das ein Nachgerüstetes ZV-Modul?!
Auf und im dem Teil findet sich weder Hersteller noch sonst was, das mir hilft.
Jedenfalls sind dort fast alle Kabel angeschlossen,
auch wenn ein paar "blank" liegen...Fakt ist, wenn ich das Teil ausstecke, dann geht die ZV nicht mehr.
Stecke ich es ein, Öffnet die ZV beim Einstecken die Schlösser.Meine Fresse, wär ich nur im Haus geblieben
Kennt jemand das ZV-Modul zufällig und weiß über die Anschlüsse Bescheid? -
der thermoschalter ist neu,bin heut gefahren(ca 50 km),wassertemperatur bleibt bei 50-60 grad,wenn ich dann am stand stehe steigt die temperatur,ist nicht normal,werd glaub ich mal das thermostat wechseln wenn ichs schaffe(soll ja nicht so leicht sein)
Sofern die Anzeige stimmt, ist dein Thermostat hin und schließt nicht mehr.
Ja, tausch das erstmal -
Da der ABT kein Relais 30 hat und auch sonst kaum Bauteile die irgentwie gefährlich werden können tippe ich auf Falschluft oder Lambdasonde.
Hab ich übersehen, sry
Von Bluetooth halt ich auch nicht viel.
Kabel dran und gut ist.
Da ist dann nur wieder n weiteres Glied in der Kette dem man nicht trauen kann -
Also der Kabelbaum der Heckklappe war mehr als nur reparaturbedürftig.
Hab das nun alles repariert und der Fehler tritt immernoch auf.
Bin echt ratlos, was es sein könnte..
Spielen da Türkontaktschalter mit eine Rolle?
Jedenfalls tun alle wie sie sollen (im Bezug auf die Innenraumbeleuchtung)Das passiert selbst wenn man schon 5 Minuten fährt.
Auf einmal löst die ZV aus und der Karren ist dicht.
Dann kann man auch nicht von Innen den Stift an der Türe hochziehen,
sondern muss von aussen mit m Schlüssel öffnen.Die ZV geht übrigens nur fahrerseitig.
Gabs das auch?
Bei meinem B4 läuft die ZV über jedes Schloss am Auto..
(Es geht hier im Moment um den B4 meines Vaters, der zickt wie Harry)
-
Zum Auslesen und der benötigten Software und Hardware gibts glaub sogar nen eigenen Thread.
Ich hab mir damals n billigen Adapter im Auktionshaus geholt und dazu die CarPort Software.
Taugt super zum auslesen und Fehler löschen.Umcodieren kannst damit allerdings (noch?) nicht.
wobei das ja nicht unbedingt die Regelverwendung darstellt.
Ob und wann ein Fehler gelöscht wird hängt von dem Fehler selbst ab.
Genaueres weiß ich da auch nicht.Den ABT kannst in deinem Fall problemlos mit einem 2x2 Adapter auslesen und du bekommst die Fehlermeldungen im Klartext und als Code.
Lohnt sich immer, wenn du keinen zur Hand hast, der das auch daheim hat.
Die Werken hier wollen 40€ fürs auslesen
Somit hast das Geld rasch wieder drinIn der Tat kann ein Ruckeln verschiedenste Ursachen haben.
Bei mir wars das Relais 30.
Dazu wirst hier im Forum auch genug finden.
Oder du liest dich einfach mal durch die entsprechenden Threads.
Da findest dann alle möglichen Ursachen dazu.
Denn auch ein Ruckeln muss nicht zwingend einen Fehler im MSG verursachen, den man dann auslesen kann.//Edit:
zb sowasin Verbindung mit dem hier
Die Thematik mit diesen Billigadaptern wird teils heiß diskutiert,
ich hab damit bis dato keine Probleme gehabt.. -
Hab auch seit geraumer Zeit das Problem,
dass ich mit meinem Netbook in der Garage nicht mehr auf die Seite hier komme.
Läuft auch WinXP drauf.
Bei meinem Rechner im Haus mit Win7 is alles tutti,
also kanns an der IP auch nicht liegen.Egal welcher Browser, Cache leeren, sogar Browser neu installieren
Hilft alles nix.Das einzige was hilft is nen Anonymen Proxy vorschalten.
Immerhin weiß ich jetzt wie ich drauf komme.
Anpingen lässt sich die Seite ja, deshalb kann die Meldung die ich angezeigt bekomme nicht stimmen:ZitatService Temporarily Unavailable
The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.
Wenn jemand Rat weiß (ausser auf nen anderes OS umzusteigen
bitte melden.
Geht zwar, aber die Geschwindigkeit ist logischerweise nicht das gelbe vom Ei.
Zumal es immer ganz hilfreich ist wenn man "vor Ort" nachschlagen kannGrüße Kevin
Der zur Zeit nen Umweg über Indonesien macht um hier mitzulesen -
Gut daran hätte ich im ersten Moment auch denken können.
Bei mir hab ich den ja auch schon gemacht
Werd mich der Sache heute Abend mal annehmen, denn grad ist damit mein Vater im Geschäft.quattro_lQrd
Was du alles daheim immer rum liegen hast wundert mich so langsam echt, gell
N originalen brauch ich allerdings nicht, war bei meinem auch nicht vonnöten.
Zumal ich am Montag wieder ins Geschäft geh nach 2 Wochen Urlaub.
Dort haben wir alle möglichen Kabel, die sich dafür gut eignen, aber danke! -
Hallo
Hab wieder ein Problem mit unserem Neuzugang (B4 ABK):
Die ZV verriegelt den Wagen sporadisch, sobald man eine der Türen schließt.
Also nicht abschließt, sondern wenn man zb sich reinsetzt und los fahren will
Funktioniert auch beim Aussteigen und Türe zu fallen lassen.Das ganze is aber rein sporadischer Natur..
Hat jemand nen Anhaltspunkt, was ich hierbei prüfen kann?
Sonst arbeitet sie einwandfrei, wenn man es will dass sie öffnet oder schließtDenke kaum, dass diese über die Türkontaktschalter angesteuert wird oder?
Grüße
Kevin -
-
Hab nun an beiden B4 den WT mitsamt Thermostat und Kühler getauscht.
Bei meinem gerade eben reiss ich Volldepp natürlich noch so nen behinderten Nippel vom Kühler ab!
Der für den Überlaufschlauch zum Ausgleichsbehälter.Geile Wurst, jetzt kann ich wieder Ersatz ordern -.-
Kühlsystem war dabei natürlich fast komplett gefüllt...
Mein Urlaub zahlt sich echt aus für die Aktion
Was mich am meisten dabei aufregt ist halt die Tatsache, dass der ganze Rest sauber über die Bühne ging.
Und ich dann bei so nem Firlefanz n Anfängerfehler begeh -
Mit nem alten Riemen geht das auch zur Not oder nach dem Vesper von Hand
Generell hast eher das Problem den Filter aufzubekommen, anstatt den fest zu ziehen.
Zum lose bekommen ohne Schlüssel hat sichs bewährt nen großen Schraubendreher durch zu stechen und zu drehen.
Filter schmeisst ja eh weg -
Mal gucken , wie es in Eiterfeld so ist . Der Name lässt zu wünschen übrig
Wenn das Mithras liest
Is ja dann direkt vor seiner Haustüre nehm ich an? -
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Bei nem Kaffee zum aufstehen im Urlaub einfach ein Traum
-
Neue Kupplung bei 92tkm?
-
Oder aber ich drehe den Schlüssel so lange hin und her bis die Lampen richtig leuchten dann startet er auch sofort.
Klingt für mich nach dem Zündanlassschalter
Wurde der schon mal getauscht?
Wenn nicht würde ich den auf jeden Fall kurz gegen ein Neuteil tauschen, kostet nicht die Welt. -
Mal ne ganz andere Persepektive zu deinem eigentlichen Problem:
Im Audi Cabrio Forum wird das alles sehr schön beschrieben.
Hilft meistens einfach mal die Kontaktflächen sauber zu machen (bisschen mit feiner Schmirgelleine drüber und wieder sauber machen)
Nach dem säubern der Kontakte lief die Anzeige auf einmal zackig schnell nach oben
-
Bisher hats immer mit PNs geklappt