Jeder Recaro sitz passt auf alle recaro Konsolen
Deshalb die Idee
Beiträge von simon-1
-
-
Müsste nicht auch die ergomed console von recaro passen?
Teilenummer 85.77.17/ -
-
Ok Fehler gefunden - Nase ab siehe Riemenrad oben
-
Was wenn die Mutter locker ist?
Hab gerade gesehen dass meine locker ist Motor lässt sich drehen obwohl Gang eingelegt -
Hi Leute,
ich habe einen B4 BJ 1993
bei Ebay habe ich nun folgenden Sattel bestellt:
http://www.ebay.de/itm/TRW-Bremssattel-BHW120E-AUDI-80-8C-B4-8G7-CABRIOLET-VW-CORRADO-53I-2-0-2-3-2-6-E-/131973222274?fits=Year%3A1993|Make%3AAudi|Model%3A80|Platform%3A8C%2C+B4|Type%3A2.0+E&hash=item1eba378f82:g:Zk0AAOSwKsRWF4oKAllerdings steht wenn ich meinen Audi gewählt habe, dass dieser nur bis BJ 1992 passt. Unter dem Roten Hinweistext.
Was wurde geändert. Habe ihn schon verbaut und er passt einwandfrei.Danke Grüße
Simon -
Bild
Vielen dank -
Danke für den Link - hab jetzt nochmal geschaut wenn alles auf OT steht dann sieht der Zündverteiler bei mir wie auf dem angehängtem Bild aus (magenta)
Weiter vorne im Thread steht ja, dass der Verteilerfinger nach dem strich stehen muss - nur wird da die Fahrzeugfront nicht ganz klar. Deshalb hab ich jetzt nochmal schnell das bild gezeichnet.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass wenn alles auf OT steht, beim ABK der Verteilerfinger wie im Bild (rot) gekennzeichnet nach der Einkerbung (schwarz) stehen muss?
Vielen dank
-
wäre bitte jmd so freundlich den link für die Grundeinstellung zu posten - auf VCDs hab ich in 2 Wochen wieder zugriff
-
ja. suche er.
und nach was genau? - kann man hier im forum auch nur den betreff durchsuchen lassen?Grundeinstellung liefert das hier Grundeinstellung ABK
link ist aber tot.... -
hm mehr verwirrung als vorher - gibts hier iwo ne anleitung wie es perfekt einzustellen ist?
-
dh ich hab mein verteilerfinger genau falsch herum eingestellt
-
Geschaut??
Auf der Schwungscheibe ist auch ne Marke und sooooo schwer findet man das Teil auch net.
Wo muss die den stehen ich finde man kann da relativ schlecht ablesen wenn da alles im weg ist -
geringe Leistung deutlich spürbar im 2. Gang im unteren Drehzahlbereich da geht sonst deutlich mehr.
OT im 1. Zylinder wurde einfach mit nem kleinem rohr gemessen welches in die öffnung der Zündkerze gesteckt wurde und dann geschaut ob der max hub mit dem OT der Nockenwelle übereinstimmt.
Anschließend Zündverteiler nachgeschaut und dort gesehen dass der Läufer vor der Markierung steht. -
Kurbelwelle ist aber auch auf der Markierung oder ?
Hi da ich keine lust hatte wieder die Riemenscheibe wegzumachen bin ich über den 1. Zylinder gegangen und hab geschaut wann dieser auf OT ist -
hi also ich habe heute nochmal hand angelegt
Nockenwelle habe ich auf OT gestellt.
Dann hab ich die 1. Zündkerze rausgebaut und im 1. Zylinder gemessen. Der Kolben ist auch am OT wenn die Nockenwelle auf OT steht.Zu diesem Zeitpunkt ist der Läufer in im Zündverteiler 3-5mm vor der schwarzen Einkerbung. Die Einkerbung ist zwischen 10 und 12 Uhr grob geschätzt. Das müsste doch der Zündzeitpunkt sein oder?
Danke
-
Danke für die Antworten
Luftfilter ist sauber
Zündkerzen OK -
Achja ganz vergessen - Ölwechsel hab ich noch durchgeführt bei der ZR Thermostat Aktion - neues Öl 15W40 von Shell
und mit Bremsenreiniger hab ich an die Schläuche gesprüht aber keine Drehzahländerung.
Nehm ich den Ventildeckel bei Laufendem Motor ab verschluckt er sich kurz und dann alles wieder normal. Ventildeckel wird von leichtem Unterdruck angesaugt, es dampft oder qualmt nicht aus der Ventildeckelöffnung bei laufendem Motor.
Danke
Grüße
Simon -
Hallo
ich hab jetzt hier schon so ziemlich alle Freds zum Thema Abk und keine Leistung gelesen und bisher keinen Erfolg erzielt.
Was bisher geschah:
1. Aktion:
Zahnriemenwechsel - OT und Zündung kontrolliert passt alles soweit - hatte mir auch auf den alten ZR mit TipEx Markierungen gemacht und auf den neuen übertragen - hier scheint alles soweit i.O.
Als ich das Auto schonmal auf der Bühne hatte, und die TempAnzeige im KI nie 90 Grad erreichte habe ich zudem gleich das Thermostat mit gewechselt.Nach dieser Aktion (ZR + Thermostat) hat der ABK keine Leistung mehr. Vermehrt ist dies im 2. Gang zu spüren. Ganz Träge als hätte ich nen 5 Tonnen Anhänger dran.
Daraufhin hier reingeschaut und folgendes gewechselt:
LMM
beide Sensoren - blau und grau im Kühlwasserkreislauf direkt am Motor
Ventil der Kurbelwellengehäuseentlüftung, da es komplett mit brauner Öl Wasser Emulsion zugesifft war.Bin jetzt eine Woche mit dem Auto gefahren - nur kurzstrecke - ca 20 km gesamt - das neue Ventil der Kurbelwellengehäuseentlüftung ist wieder komplett mit Ölschlamm zu zudem läuft da immer richtig viel Wasser mit raus wenn ich es ausbaue.
Meine Frage:
Könnte es die Zylinderkopfdichtung sein?
Wenn ja - warum kommt das erst nach ZR und Thermostatwechsel
Kühlwasser hab ich komplett getauscht, das alte war bisschen ölig aber da das ganze am motor runtergelaufen ist und die Ölwanne nicht die sauberste war könnte es auch davon gekommen sein.
Wie teste ich am Besten ob die ZKD kaputt ist? - nennenswerten Wasserverbrauch habe ich auch nicht. Was eben sehr auffällig ist, ist die Tatsache, dass im KGE Rohr und eben Ventil immer sehr viel Wasser ist. (viel = keine 10 Tropfen schon nen kleiner Bach wenn man das auskippt.)oder ist es die Benzinpumpe? Wie gesagt im 2. Gang tritt es am deutlichsten auf. Testweise bin ich mal auf die Bahn. 100 erreicht er schon - dauert halt, aber bei Vollgas dreht er nur bis max 5-6000 Umin
Danke
Grüße
simon -
nageln ist besser geworden - habe die zündung heute auch noch entsprechend eingestellt.
danke für die antworten