Beiträge von Marley

    Wir fahren auch einen B3, Bj.Nov. 1988. Seit einer guten Woche nach 10 Monaten Standzeit, frisch getüvt, wieder zugelassen. Eigentlich sollte er uns nur über den Winter bringen um unsere Käfer in dieser Zeit zu schonen. Zum familieneigenen Fuhrpark gehört er schon seit über 2 Jahren und Autos gehören bei uns nun mal zur Familie. Also werden wir ihn wohl noch viiiiieeeel länger behalten und ein wenig aufpeppen:-))) Tiefergelegt hat ihn unser Sohn schon im letzten Jahr. Jetzt folgen ein paar hübsche Alus, Tachoringe, zwei neue vordere Scheinwerfer, Lederschaltsack, ein neuer linker Aussenspiegel und diverse andere Spielereien. Einen Namen hat er natürlich auch, wie all unsere Fahrzeuge, er heist Hubert, nach seinem Zweitbesitzer - AVIS würde ein wenig blöd klingen - dort war er in seiner "Jugend" nämlich als Mietwagen unterwegs. Wir sind jedenfalls froh, dass er da ist und wenn ich so zwischen den Zeilen meines Mannes höre, dann wird wohl aus dem Saisonkennzeischen 11-04 spätestens im Mai eine Dauerzulassung;-) Mit knapp 20 Lenzen ist er ja schon fast ein Youngtimer und bevor er in Polen oder sonst wo landet, visieren wir doch lieber das H-Kennzeichen an - was sind denn schon 10 Jahre:-)
    "eigentlich" luftgekühlte Grüße
    Heike


    Also führ ein H-Kennzeichen muss des auto im original zustand sein, das erstma vorab.



    PS: Ich fahre Auch en B3 baujahr 1991. :thumbup:

    also ich habe des bei uns anders gehört und zwar das man die fahrer und beifahrer scheibe bis zu 93% tönen darf ab diesem jahr. Und es fahren erstaunlich viele bei uns jezz rum die, die scheiben so getönt haben ab diesem Jahr

    ich habe den selben dämpfer auch oben an der Haube die klammer da auf bild eins, habe aber blos net da an der Karosse den winkel. Kann man da irgendwas drann bauen ohne was zu schweißen?

    Hi,


    gestern kam der Böse Brief von der Allianz (Meine autoversicherung). Aber erstma die vorgeschichte. Wie jedes jahr muss man den Kilometerstand angeben (so isses bei mir jedenfalls) So darf aber nur mindesdens 12000km im jahr fahren (ist so vereinbart) und bin aber leider 24000km drüber. So nun habe ich den stand angegeben und 2wochen später kam der Brief. Ich muss 300euro nach zahlen! Ey ich hab abgekozt!!! Ich will ne andere versicherung die günstig ist und bei den ich so viel fahren kann wie ich will!



    Bei welcher Versicherung seid ihr und wieviel zahlt ihr für die?



    gruß

    Hi,


    also wer bei sich am B3 en Haubelift dran hat oder zusätzlich dran gebaut hat kann mir vllt. Bilder davon zeigen, wie die halterrungen sind und wo es dran gebaut wird. Vieleicht noch mal paar Daten wie lang der Dämpfer ist wenn er ausgefahren ist etc...


    Ich habe auch en so ein Lift zu haus liegen wo AUDI / VW druff steht, weis aber nicht genau wo ich den genau anbauen kann.


    Danke für Bilder :D

    Jo also wer von euch schaut sich die Ludolfs an? :thumbup: Und gibs hier welche vom forum die da in der nähe wohnen? :thumbup:


    Ich bin absoluter FAN von denen. Gibs hier noch mehr Ludolfs FANS ? :D