Ich habe 14 Zoll Rondell Felgen Verbaut .
Finde die Felgen absolut passend nicht zu groß bzw.nicht zu protzig .... passt zum gesamtbild eines alten Autos.
Mfg
Michael
Ich habe 14 Zoll Rondell Felgen Verbaut .
Finde die Felgen absolut passend nicht zu groß bzw.nicht zu protzig .... passt zum gesamtbild eines alten Autos.
Mfg
Michael
Nene mein 80er hat hinten Trommelbremsen. Scheiben werden noch gemacht wenn ich wieder auf Sommerreifen umrüste.Die Führungsbolzen habe ich gemacht waren etwas schwergängig aber der Sattel konnte noch schwimmen
Leicht eingefettet wurden die Bremsklotze hinten am Bremskolben .
Mein Audi 100 CS Quattro Bj87 der hatte hinten diese Sättel wo mann die Bremskolben reindrehen mußte.Das kenn ich noch vom letzten Bremsenwechsel.
Mfg
Michael
@ Ralf S............. Also wenn dein Kumpel nach 20 Jahren die Bremsscheiben gewechselt hat wird er sicher keine 70000 km erst auf der Uhr haben oder ?
Der Wagen stand jetzt 22 Jahre absolut Trocken in einer Beheizten Garage wurde nie bei Regen gefahren nie im Winter bewegt. Die Bremscheiben sehen aus als wären sie gerade mal 1 Jahr im Auto verbaut.
Absolut kein Rostring am weggammeln oder was auch immer .Wenn die Bremsscheiben fertig gewesen wären hätte ich sie getauscht .
Der Wagen ist absolut Original selbst der Auspuff ist 22 Jahre alt ..... es wurde nix dran rumgefrickelt .Ausser Alufelgen mit neuen Reifen die ich ihm gegönnt habe.Rest Absolut wie vom Werk ....
Ps : Diese dummen Sprüche hat ja nur 2 Kinder egal kannst du dir sparen.... sowas kommt nicht gut.
@BB ..... ich kann es dir nicht genau sagen Sichtkontrolle war ok nicht angelaufen und keine Kante drin ..... und Kante auch nicht weggerostet.
Mfg
Michael
Also Bremsscheiben wenn die einen Schlag haben oder was auch immer sowas merkt mann immer. Sei es beim Bremsen das es flattert oder das Lenkrad wackelt also irgendwie merkt man das .
Bei meinen Bremsbelägen hat es nur angefangen zu Quischen .... sowas kann auch Bremsstaub sein oder Metall vom Kolben her. Da eh die Winterreifen drauf gekommen sind wurde die Bremse gleich mit gecheckt und da viel es erst auf das die absolut schlecht sind.
Es geht nicht gegen den Tüv ... es ist gut das es auch seriöse stellen gibt die einen darauf hinweisen.Nur wie gesagt macht das nicht jeder .Und glaub mir ich hatte über 40 Autos und kenne mich mit den sachen auch aus.
Die Bremsscheiben sind vollmetall und haben absolut keine Laufkante und keine Riefen und wellig ist da absolut nix.
Mfg
Michael
Bremsscheiben sind absolut OK ....Bremsschläuche auch OK die wurden schon gewechselt und Bremsflüssigkeit ist letztes Jahr neu gekommen.
Die Bremsscheiben sind nicht abgenutzt absolut top keine Kante drin .Ich mußte die neuen Bremsklötze nicht an den Kanten brechen also absolut top.
Mfg
Michael
Wie gesagt es sind nicht alle Prüfer so ....... das ist bei mir das erste mal das sowaspassiert .Und ich hatte schon Oldtimer aus den 50er bzw. 60er Jahren wo penibel nachgeschaut wurde .Naja nun ist es ja OK .... mir war es nur wichtig falls jemand mit seinem Auto zum Tüv fährt schaut immer nochmal nach und vergewissert euch selbst .
Also mein Fazit ist ::::: Verlassen tu ich mich auf keinen mehr .... was hätte alles passieren können ich fahre oft mit meinen 3 Kindern durch die gegend omannn ,da darf mann nicht drüber nachdenken .
Mfg
Michael
Also es sind 2 mm noch drauf und das was weggebrochen ist das ist nicht beim Ausbau passiert das war vorher schon weg. Die Bremsbeläge sind schon weggeschmissen es waren alle steinhart. Und die Bremsen haben gequitscht wie verrückt und geschliffen beim Bremsen.Beim Winterreifen wechsel habe ich dann gleich die Beläge gewechselt .Die anderen 3 hatten eventuell noch 3-4 mm aber auch sehr sehr Brüchig auch am Metall schön einiges abgerissen. Solange die werte stimmen ist das wohl ok ??? Den die Prüfer fahren selber auf die Rolle zum testen. Ein Leie hat da keine Ahnung von der nimmt das so hin.
Mfg
Michael
Hallo ich wollte euch mal meine Bremsbeläge Zeigen mit dem der Wagen dieses Jahr ohne Mängel durch den Tüv ging
Vorsprung duch Technik sag ich da mal.
Die Bremsbeläge waren noch die ersten ab Werk von Bj 1990 .Girling .... und haben 70600 km gehalten.
Ich denke es ist schon eher selten das ein Audi seine Original Bremsbeläge ab Werk noch verbaut hat .Nun wurden sie gewechselt und alles ist wieder gut.
Mfg
Michael
Scheinwerfer eingedrückt schonmal ne komische sache ......... Also Tüv / AU neu ich denke die Händler machen erst nach käuf neu Tüv drauf also wirklich an den Preis denken .Wir hatten das bei unserem Van sollten dann 600 euro Reparatur und Tüv oben drauf rechnen .
Schau dich mal um die Preise sind alle normal für diese Autos mit der Kilometerleistung .Denk dran das bei solch einer Fahrleistung die meisten teile echt schon am limit sind und wenn da nicht ein Halter war der sich darum kümmert kaufst du eventuell eine Baustelle.
Tüv / AU sagt nur den Zustand in dem Moment aus kann aber 4 Wochen später und nach 800km anders ausschauen . Hihihihihi schon sehr sehr viel erlebt.
Mfg
Michael
Also 500 euro mit 2 Jahren Tüv neu und das vorm Winter wo alle ihre Bikes in die Garage stellen wird doch schon etwas schwer werden
Ich denke wenn die substanz gut ist und der rest einem auch zusagt kann man schlecht einen Preis vorschlagen sowas ist immer ein Bauchgefühl.Der eine liebt sein Auto über alles und das sieht man dem Wagen auch an dann kann er ruhig ein wenig teurer sein dafür aber gepflegt .Andere brauchen das Auto nur zum fahren und haben für das ganze sauber machen bzw reparieren keine Zeit Lust oder was auch immer ,dann kann man schon sagen OK die Butze ist nicht besonders gut dafür aber der niedrige Preis.
Ist immer eine Frage was man will.
Ich denke heute muß jeder für sein Geld Arbeiten der eine härter der andere weniger ,aber zu verschenken hat Heute leider keiner mehr was.
Mein Spruch war immer ::: Wer Billig kauft kauft zwei mal und da bleibe ich auch dabei .Dann lieber etwas tiefer in die Tasche greifen ......
Mfg
Michael
Hallo habe dir mal eine Email geschickt kannst du dir gerne mal anschauen.
Ist mein Schätzchen Audi 80 Bj 1990 mit jetzt Originalen 70000 km auf der Uhr nachweislich .Und Alufelgen einen satz Winterreifen ...aus 1er Hand übernommen reines Rentnerfahrzeug (Garangenwagen). Blau / Schwarz mit dem 1,8L PM Motor umrüstung auf Euro 2. Der Wagen fährt sich wie am ersten Tag und ist ein Nichtraucherwagen von innen riecht er nach den ganzen Jahren noch wie ein neuer.
CD Radio von Panasonic mit Animations Display ist verbaut natürlich ist das Originale Audi Kasetten Radio auch noch da.
Bei Intresse melde dich oder euch bei mir .
Mfg
Michael
Ich meinte auch nicht die 1,6L Maschine er sollte schon nach einer 1,8 L ausschau halten. Wichtig ist das man den auch auf €uro 2 günstig umrüsten kann ...den für meinen 80er soviel Steuern zu Zahlen das wollte ich auch nicht kann das Geld für andere Sachen gebrauchen.Habe meinen für knapp 90 €uro umgerüstet auf euro 2 .
Der 80er ist schon ein gutes Auto ..........
Über 200000 km da würde ich nach einigen sachen schauen wie Stoßdämpfer Kupplung usw die können nach den Kilometern schon gelitten haben.Bei einem quattro würde ich auch schauen das der gut gewartet wurde denn diese quatrro`s sind auch anfällig .
Habe selber einen Audi 100 LS Typ 44 Quattro Perlmutweiß mit Schwarzer Lederausstattung gefahren waren schon einige Reparaturen sehr teuer .
Dann noch zu wenigen Kilometern ..........mein Audi hat jetzt 70000 km auf der Uhr der Ältere Herr der ihn gefahren hat war immer bei Audi hat ihn dort warten lassen .Du solltest schauen das es ein Auto ist was Checkheft gepflegt wurde, und wenn er wenig runter hat erstmal langsam einfahren ....Meine Dichtungen werde ich trotz der Laufleistung dieses Jahr noch alle Wechseln damit ich auf der sicheren Seite bin.
Ich bin zufrieden mit meinem Audi Schiebedach hat er also reicht der Standart aus....Alle Extras können auch kaputt gehen und dann wird es Ärgerlich.
Ich hatte mir einen Audi 90 angeschaut VOLLAUSSTATTUNG wovon nur ca .60% funktioniert hat also sowas brauche ich dann auch nicht.
Mfg
Michael
Hallo ich habe gerade ein Paar neue absolut tolle Arbeitsschuhe im Angebot Gr.44 hat da jemand Intresse ?
Es sind die neuen HKS20 mit Kappe aber absolut leicht wie ein Turnschuh.
HKS Sicherheitsschuhe mit Dämpfungsfussbett und Sicherheitskappe sehr leichter Schuh Gr.44 nagelneu .Neupreis knapp 109 euro abzugeben für 65 euro inlc.Versand .
Dieser Sicherheitsschuh ist absolut rutschsicher und durchtrittsicher sehr gute Verarbeitung im Test nur an der Spitze mit abgeschnitten.
Bei Intresse schickt mir eine email .
Mfg
Michael
Und dann zu der Frage wegen dem Audi.............
Ja es ist ein gutes Anfängerauto......die Maschine ist nicht so prall also ich würde nach einem PM Motor mit 90 Ps schauen soeinen wie ich ihn habe der ist nicht übel. Übrigens hat mein Audi heute um 8:45 Uhr die 70000 km voll gemacht
Also mein Audi 80 B3 Bj.90 1,8S 90 Ps PM Maschine aus 1Hand mit 2 Jahren Tüv und 70000 km mit Euro2 Umrüstung Servo Drehzahlmesser Nebellampen ........usw. den würde ich nicht unter 1500 €uro abgeben .Dann kann er noch die knapp 7 Jahre bleiben und auf H Kennzeichen hoffen...;-)
700-800 euro dafür bekommst du einen Audi mit 150000 - 200000 km auf der Uhr unter 100000 km sind die schon etwas teurer.
Mfg
Michael
Hallo .........
Also Normalerweise sind Airbags alle 6 Jahre zu Kontrolieren ,gegebenen Falls auszutauschen was bei einigen Fahrzeugen wohl ein Wirtschaftlicher Totalschaden wär.Einfach so fliegt einem kein Airbag um die Ohren da sind schon mehrere sachen notwendig.
Ich habe meinen Airbag und Gurtstraffer Lehrgang 2009 gemacht und darf auch Airbags Ein bzw. Ausbauen und Sprengen.
Mfg
Michael
Hallo ...........
Also wir hatten einen Astra da waren die Stoßstangen auch immer so hell geworden .Das einzigste Mittel was längerfristig geholfen hat ist schwarzes Altöl .Die Stoßstange damit einreiben und etwas warten und dann einpolieren mit einem Lappen alles Perfekt Schwarz....und das für länger.
Mfg
Michael
Hallo heute war ich bei meinem Kumpel in der Tuning Audi Halle dort mußte ich für euch ein paar Bilder schießen.
Die Umbauten werden dort selbst angefertigt.....
Herzlich willkommen bei KER innovatec GmbH...
Diese Autos dort sind der Hammer..... Nordstemmen ist immer eine kleine Reise Wert auch der Kaffee bei Ingo Broich schmeckt da besonders gut.
Mfg
Michael
Hallo nein es ist eine C Klasse Kombi w 203 Model und es war ein 67er Mustang mit Pony ausstattung leider sind die Amis in Kanada geblieben .
Aber mein Nachbar hat sich letztes Jahr einen 67er Mustang V8 aus Californien schicken lassen was für eine supergeile Granate .............
Naja also für mich sind eben die Oldis noch die besten die hatten zumindest noch richtiges Blech und heuzutage kommst du mit einem Oldi besser an wie mit einem Neuwagen ............
Also ich bin gerade auf der suche nach einem 56er Chevrolet Bel Air meinem Traumwagen .
Mfg
Michael
Hallo also meine Autos waren incl.Bundeswehr Shilo Kanada aufenthalt folgende:
Anfängerwagen :
1981er Ford Escort 1,3l
Dann:
91er Ford Orion 1,6i Ghia
78er Audi 80 L
78er Ford LTD 5,0L
67er Mustang V8
86er Pontiac Firebird V6
78er Chevrolet Camaro V8
74er Lincoln Continental Mark IV 7,5l V8
95er Dodge Dakota Pick Up Sport V6
95er Chevrolet Blazer V6
91er Ford LTD 5.0 EFI
93er Golf Kabrio 1,8L
92er Nissan Primera eGT 2,0L
98er Opel Astra G Caravan 1,8-16v
92er Opel Calibra 2.0 16V
98er Golf 4 1,4L
78er Audi 100 CS Quattro
93er Golf 3 VR6
92er Opel Astra insgesamt 4 Stück
62er Opel Kadett A Oldtimer
2002er Mercedes 180 C Klasse Kombi
95er Peugeot 106 Winterwagen
97er Peugeot 306
97er Renault Kangoo
97er Ford Scorpio 2
99er Ford Scorpio 2
98er Opel Sintra 2,2l
93er Nissan Micra K11
98er Renault Megane Scenic RT
90er Audi 80 1,8S
Hier eine kleine Bilderauswahl habe nicht von allen Autos Bilder da.
Der Kadett A war der absolute Liebling meiner kleinen Töchter wir sind da sehr gerne Sonntags mit durch die Gegend gefahren.
Mfg
Michael
Ajaaaa ............meine Eltern wohnen auch noch Unter den Eichen ,bin ab und an dort mit meiner Frau und den Kindern.
Schöne Grüße
Michael