Beiträge von Mr.Audi

    Nene ich hab den Schlauch neu gemacht, der war ja bei Audi entfallen.
    Bei mir in der nähe ist ein Schlauch fritzte der macht für meine Firma immer die Schläuche, da hat der mir einen angefertigt.

    Mahlzeit,
    Also den kleinen Schlauch hab ich auch neu gemacht, alles original Teile von Audi.
    So wollt ich das auch mit dem Rohr machen ^^.


    Die Kohlen sehen, meiner meinung nach, alle noch gut aus und haben auch Kontakt.
    Bei einem Zündkabel ist die Isolierung ein bisschen abgeschliffen aber das Kabel ist vom 3 oder 4 Zylinder.


    Das Leerlaufregelventil ist silber, und den Schalter muss ich Prüfen.

    Der Schlauch ist von original von Audi.
    Also ich hab den bei Audi gekauft.
    Er läuft auch nur im Leerlauf auf 4 Zylindern wenn ich Gas gebe, egal wie viel, dann läuft der sofort auf 5 Töpfen.
    Sobald er wieder im Leerlauf ist wieder nur auf 4 Zylindern.
    Und der Verteilerfinger ist an einer seite Abgeschliffen und dort auch schwarz. Kann das das Problem sein?


    Ich war vorhin nochmal am Auto, Zündkabel, Verteilerkappe sind neu.
    Den Schlauch werde ich die Tage mal ersetzten gegen einen aus Alu oder Kupfer...

    Hallo
    Der schlauch ist eigendlich neu aber ich werde mir mal ein Rohr basteln und das da zwischen packen.
    Zündkerzen habe ich getauscht und es liegt nicht an denen...
    Zündkabel und verteiler hab ich hier noch liegen den bau ich heute mal ein.
    Und der Kat ist ehh schon Schrott der kommt raus deswegen ist das egal.

    Mahlzeit
    Also die Verteiler kappe wurde vom Vorbesitzter neu gemacht, rest weiß ich nicht da muss ich nochmal nachgucken.
    Das llrv wird angesteuer es kommen kurzzeitig 13,4V an dann hörts wieder auf aber das ist normal?!
    Ich habe das Leerlaufregelventil auch schon getauscht da hat sich aber nichts geändert.
    Naja die Schläuche sind eigendlich alle neu und diese Verbindungsstücke auch.Gehen die schnell kaputt?!

    Mahlzeit zusammen
    Ich hab da ein sehr komisches Problem bei meinem Cabrio 2,3l NG1(Ausstauschmotor)
    Ich hab den Motor neu abgedichtet ALLE Unterdruckschläuche, Drosselklappendichtung + Gereinigt, Ansaugbrückendichtung oben, Ventildeckeldichtung,
    Einspritzdüsendichtungen usw. Alles außer untere Ansaugbrückendichtung, Kopfdichtung, Ölwannendichtung, Simmerringe von der Kurbel- Nockenwelle Der Motor lief VORHER unrund wegen Falschluft. Wenn man JETZT den Öldeckel abnimmt säuft er fast ab. :thumbup:
    Und jetzt zum Problem(en) der Motor läuft im stand nur auf 4 zyl. die Zündkerze zündet nicht (Neue Zündkerzen) sobald man Gas gibt läuft er auf allen
    Zylindern. Kompressions-Test wurde gemacht ist noch im Rahmen alle so um die 9-11 bar.
    2. Problem, wenn man den Stecker vom Leerlaufregelventil zieht passiert nichts, er zeigt keine reaktion.
    3. Problem, der lange obere Schlauch vom Leerlaufregelventil zieht sich zussammen wenn man den Motor anmacht und irgendwas zischt/pfeift auch unter der ansaugbrücke, ich weiß aber nicht was.
    4. Problem, die Leerlaufdrehzal ist bei 900 dann bei 700 dann säuft er fast ab, dann wieder auf 900 und auf 1200 dann auf 900 und da bleibt er dann, bis nach ca. 2 min. das wieder von vorn beginnt.


    Der Motor hat ca. eine laufleistung von 200.000 km und WAR ziehmlich verfuscht. Stammt ursprünglich aus einem Audi 100 c3 oder Audi 90
    Ich hoffe einer kennt diese Probleme oder kann mir Helfen! Danke ;D

    Mahlzeit zusammen
    Ich bin Jan komme aus NRW bin 95 Baujahr...Im moment mache ich greade meine Ausbildung zum Service Mechaniker (Besserer Tankwart >.>)^^
    Hab mir jetzt vor kurzem Mein Audi Cabrio Baujahr 92 gekauft mit 5ender.Mehr gibts über mich nicht zu sagen^^.