Ja ich weiss. Vorher die Suche benutzen. Habe ich getan. Ergebnis: KEINS!
Mein NG läuft zu fett. Fehler? Keine Ahnung. Wie komme ich drauf?
Also:
- Abgas riecht nach Benzin
- Bei diesen kalten Temperaturen raucht es etwas aus dem Auspuff, obwohl
Motor richtig warm
- Etwas erhöhter Verbrauch
Zuerst dachte ich an Unterdruckschläuche. Also alles abgesprüht mit Bremsenreiniger.
Ergebnis: Schlauch von DK zur Stauscheibe defekt. Also getauscht. Ein wenig Besserung!
Danach im Forum gelesen. Ahh, Temperaturfühler evtl.? Also getauscht (war defekt).
Aber irgendwie kaum besser, außer, dass er warm etwas besser anspringt.
Dann zu Audi gefahren und ZZP einstellen lassen.
Weiterhin die Einspritzventile getauscht. Motor läuft ruhiger, aber immernoch zu fett.
Vielleicht hätte ich den ZZP mal ohne defekte ESV einstellen lassen sollen?!
Benzinfilter getauscht (weil billig und musste mal sein). Ergebnis: Genauso wie vorher.
Keine Besserung! Also nochmal mit Bremsenreiniger abgesprüht. Weiss zwar nicht
genau wo ich gezielt hinsprühen sollte, deshalb überall mal hingesprüht. Motor drehte nur
beim Sprühen direkt in den Ansaugtrakt des Luftfilters merklich höher.
Laut Werkstatt-Rechnung vom Vorbesitzer wurden 2009 die Unterdruckschläuche erneuert.
Darauf hin mal das Leerlaufregelventil über Nacht in Benzin eingelegt. Vorsichtshalber
mal 3 Tage lang. Kam jede Menge dreck raus. Ergebnis: Keine Besserung.
Mir bekannte Defekte:
Wenn der Motor kalt ist, springt der Wagen SOFORT an. Wenn warm muss:
1. Zündung an, warten bis Benzinpumpe Ruhe gibt, danach orgeln.
2. Nach einigem Orgeln Zündung aus, wieder an, und erneut warten bis Pumpe Ruhe gibt.
Dann den Zündschlüssel umdrehen. Dann springt der Wagen meist direkt an.
Krümmer hat wohl einen Riss. Lambdasonde regelt laut Werkstatt.
Wenn Motor kalt ist udn ich zuviel Gas gebe, verschluckt sich der Wagen und
produziert Fehlzündungen. Äußert sich als "Plopp" aus Richtung Krümmer.
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Irgendwie Ideen woran es liegen könnte?
Züngeschirr ist übrigens 2008 neu gekommen. Zündkerzen habe ich ebenfalls gewechselt und
die Zündkabel inkl -stecker sind von 2010. Hier in der Umgebung (Bielefeld) scheint sich auch nicht
wirklich jemand mit den NGs auszukennen. 
Ich will dass mein Baby wieder vernünftig läuft. Dazu sollte vielleicht gesagt werden, dass die
Gasannahme recht träge ist, und der Wagen über 3000 Umdrehungen auch keinen
Leistungsschub erfährt. Eigentlich ist es egal wieviel Drehzahl ich fahre. Ab 2000 Umdrehungen
drückt er immer gleich gut/schlecht.
Hoffentlich kann jemand mit dieser Fehlerbeschreibung etwas anfangen, oder hat Tipps wie und vor
allem WO ich zuerst anfange zu suchen.
Zur Verfügung stehen mir folgende Hilfsmittel:
- Multimeter
- Analoges Oszi
Danke im Voraus für eure Hilfe. Ich verzweifel schon. 
Viele liebe Grüße,
Tim
Edit; Stauscheibe habe ich ebenfalls kontrolliert. Liegt in der Telleranz.
DRosselklappe habe ich ebenfalls gereinigt und den Leerlauf- und Vollgasschalter kontrolliert.