die amis fördern aber auch ihr eigenes öl, das die dann auch weiterverarbeiten. wir müssen die suppe teuer einkaufen.
Venezuela: 0.08€/l... schön wärs
die amis fördern aber auch ihr eigenes öl, das die dann auch weiterverarbeiten. wir müssen die suppe teuer einkaufen.
Venezuela: 0.08€/l... schön wärs
Da muss ich steftn sehr recht geben. bei der Leistungen ist ne gescheite Verstrebung sehr wichtig .... vorallem beim driften wird die Vorderachse sehr belastet.
Außerdem frage ich mich gerade, wie er sein Wasser und sein Öl kühlt, da ich nur nen LLK erkennen kann (evtl im Diffusor, da es scheint, dass Wasserleitungen nach hinten gelegt worden sind)
bekomme in ner Woche meinen 3.ten Schalldämpfer unters Auto.....
und ich liege mit Fieber im Bett .... bei dem schönen Wetter
zwischen 10-20l/100km E85 ; je nach Fahrweise .... unter Vollast gönnt er sich halt bis zu 6l/min
der daily nimmt sich 6-7.5l/100km GTL Diesel
ZitatPreis für die meisten gefahrenen KM vom 01.01.2013 bis zum 1. Tag des HT
wenn mein Dailydriver zählt, dann bin ich bestimmt gut dabei
Frind: fahr doch mit deinem Coupe!
er darf erst ab oktober
Dir ist schon klar, dass du dann mit allen "normalen" 80er Fahrer eine Probefahrt machen musst?
warm ? is doch auch nur nen 80er
also so einfach lässt sich der Zylinderkopf nicht runternehrmen, um mal schnell nachzuschauen ...
ich denke, dass deine Kopfdichtung schon etwas länger ihre Diesnste tut, deswegen müsste sobald der Kopf runtergenommen worden ist die Kopfdichtung getauscht werden und aufjedenfall der zylinderkopf überprüft abgedrück und evtl plangeschliffen werden. beim wieder Einbau ist natürlich die Nockenwelle(n) Position wieder richtig einzustellen. also schnell nachschauen ist nicht.
Außerdem ist die Kopfdichtung unwahrscheinlich, da es genau eine Steig- oder Sinkleitung getroffen haben müsste, dann wäre auch die Ölmenge kleiner
Mein Tipp: Der Öl-Wasser-Wärmetausche
habe das gleiche Problem; in beiden Schlüßeln neue Batterien drin, aber geht trotzdem nix; vor 3 Jahren gings noch
lasse es uns bitte hier wissen, wenn du eine Lösung hast; bin auch schon am suchen
RS2 läuft ja wieder und TÜV ist fertig ... morgen oder anfang nächster Woche wird er zugelassen
Willkommen aus der Nürnberger Region
Willkommen
find ich gut, dass wir noch einen RS-Fahrer hier haben
Sollte in IN nichts zusammengehen, würde ich mich bereiterklären ein Tagestreffen in N und umgebung zu organisieren
unter Großem Vorbehalt .....
Wäre dabei, weil ich eh an dem WE in die Gegend will
und dann könnte man sich ja mal die bude wo einst unsere kisten zusammengesteckt wurden ansehen.
Meiner wurde in Zuffenhausen zusammen gesteckt ....
Aber IN wäre ich dabei ... sind von mir aus ~80km
wäre bei einem Treffen in Bayern auch dabei ( sollte der Termin passen), am HT konnte ich ja leider wegen technischer Probleme nicht -.-
Ich bin eig der Meinung wenn man es nachweisen kann das die Karre ein Ami ist bekommt man sofort so ein Schild, bei und hier fährt jedenfalls jeder Ami-Cruiser mit 300x150mm rum.
ist leider net so ...
ich hatte mal noch vor dem RS2 nen 2006er Dodge Charger; in dessen Aussparung passt wirklich nur das 300*150, wurde auch vom TÜV so eingetragen und bestätigt.
Als ich ihn zulassen wollte bekam ich es nicht, da es hieß, dass diese Schilder nur noch an LKR rausgegeben werden. ich musste dann mit nem umgeknickten nicht lesbaren Motoradkuchenblech durch die Gegend fahren. Man brachte mir noch den Alternativvorschlag, dass ich mir doch ein selbstleuchtendes Kennzeichen Kaufen solle und es mit gebohrten Löchern an der Stoßstange neben der orginalen Halterung befestigen solle.