893 881 195 innen -> 357 881 195 -> 5,73 EUR
443 881 295 außen -> 2,44 EUR
893 881 203 außen und innen -> 3,22 EUR
Alles noch bei Audi (und mal nicht zu unverschämten Preisen) zu erstehen ... verstehe das Problem nicht???
893 881 195 innen -> 357 881 195 -> 5,73 EUR
443 881 295 außen -> 2,44 EUR
893 881 203 außen und innen -> 3,22 EUR
Alles noch bei Audi (und mal nicht zu unverschämten Preisen) zu erstehen ... verstehe das Problem nicht???
Nein es ist NICHT egal!
Die richtigen 195/65 R15 91H
https://geizhals.de/kleber-kri…3580.html?hloc=at&hloc=de
Der Last-Index darf höher sein und der Speed-Index würde bedeuten das du damit 210 km/h fahren darfst.
Wie hilfreich wieder alle sind
Am von dir genanntem Beispiel:
205 - Reifenbreite
60 - Höhe/Breite-Verhältnis
15 - Felgendurchmesser
91 - Last-Index
H - Speed-Index
Im "neuem Fahrzeugschein" steht nur noch die Mindestgröße (und das wird gerne mal beim "Umtragen" verbockt).
Sollten die Stahlfelgen noch gut sein (wovon ich erst einmal ausgehe) spricht nichts dagegen die weiter zu fahren.
Was mich wundert ist die von dir genannte Größe die im Schein steht. Das müsste eigentlich 195/65 R15 sein.
Vom Preis nimmst sich das nicht so viel
195/65 R15 91H
https://geizhals.de/?cat=aumrf…16_65%7E2918_15%7E4806_15
205/60 R15H 91H
https://geizhals.de/?cat=aumrf…16_60%7E2918_15%7E4806_15
Das ist die Teilenummer:
026 906 161
Aufgeschlüsselt in:
Bosch - 0 280 130 040
Die Auswahl ist groß - wie üblich empfehle ich nen Markenhersteller.
http://www.daparto.de/Teilenum…%20906%20161?ref=fulltext
Hallo,
das ist zwar keine Lösung für dein Problem, aber schmeiß den JOM Kram am besten sofort wieder raus.
Hat mir in meinem 1,6er ne Batterie gekillt und auch sonst nur durch bescheidene Qualität geglänzt
LG
Der verlinkte Händler hat sehr gute Bewertungen- mehr kann ich auch nicht sagen.
Die anderen Teile könntest du von ATE beziehen. Ich gehe mal von der 256 x 22 mm aus, musst du mal gucken was du neu brauchst.
11.0441-5405.2 ATE Dichtungssatz, Bremssattel
http://www.daparto.de/Teilenum….0441-5405.2?ref=fulltext
11.0101-5409.2 ATE Führungshülsensatz, Bremssattel
http://www.daparto.de/Teilenum….0101-5409.2?ref=fulltext
11.8171-0008.1 ATE Führungsbolzen, Bremssattel
http://www.daparto.de/Teilenum….8171-0008.1?ref=fulltext
24.0101-3601.2 ATE Zubehörsatz, Bremssattel
http://www.daparto.de/Teilenum….0101-3601.2?ref=fulltext
Es gibt den Kolben bei Audi nicht einzeln und auch ATE hat den nicht im Programm.
Die Suche nach "Girling 54 Reparatursatz" dürfte aber erfolgreich sein.
Suche:
https://www.ebay.de/sch/i.html…54+Reparatursatz&_sacat=0
Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/VW-Audi…c6a802:g:Ou4AAOSw44BYEkU-
Kolben:
http://www.ebay.de/itm/VW-Audi…028cd9:g:sAcAAOSwkNZUfGnk
Hast du Falschluft denn ausschließen können?
Sonst ... nicht wirklich, wenn der Vergaser Läuft in Ruhe lassen- dafür ist es scheinbar zu spät.
Nun die haben ne Feder die die Dichtlippe auf die Welle drückt.
Aber krass das es überhaupt gepasst hat
Darf man Fragen ob du nen Messschieber zur Hand hast?
Dann sollten sich beide Durchmesser schnell ermitteln lassen
Zur Not bekommt man beide Dichtungen für kleines Geld.
069115147C
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Elring/294357
068103085E
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Elring/325155
Dann ist es möglich das etwas
- verstellt
- zugesetzt
- defekt
ist.
Den einzigen den ich kenne, der die noch beherrscht ist
http://www.vergasertechnik.de/
Das wird aber nicht billig
Nun einen "regenerierten" bekommst du für rund 330 Euro dort.
Ich würde da mal Anrufen und Fragen ob die nicht deinen überholen können.
Mein genereller Tipp beim PP ist erst mal nach Falschluft zu suchen.
Gute Adressen für Fehlerquellen sind dabei der Schlauch an der Ansaugbrücke, der Flansch zwischen Vergaser und Ansaugbrücke und gerne vergessen wird die Dichtung zum Bremskraftverstärker.
Erst einmal schön den Vergaser in ruhe lassen! Der ist nicht mal "eben" wieder eingestellt.
Für den PP müsste ich sogar noch meinen alten KLR im Keller haben
Was bei den Teilen von Twintec zu beachten ist, das die mitgelieferten Schläuche total billiger Mist sind.
Die sollte man durch hochwertige ersetzen und gut ist.
Guten Morgen,
es wäre sehr hilfreich wenn du uns den Motor bzw. den Motorcode verrätst.
Sonst kann ich dir viele tolle Sachen erzählen, sie treffen dann banal nicht auf dich zu.
LG
Wenn der Mengenteiler undicht ist, dann ist etwas ganz im Argen. Der Arbeitet mechanisch und Undichtigkeiten sind da nicht förderlich.
Teilenummer müssten die:
Audi - 034 133 481 F - Kraftstoffmengenteiler
Audi - 034 133 481 FX - Kraftstoffmengenteiler im Werk restauriert
Bosch alt - 0438101029
Bosch neu - F026TX2017
Es gibt Leute die den angeblich überholen können, wie vertrauenswürdig das Angebot ist weiß ich nicht.
http://www.mengenteiler.eu/
Du kannst den Neu kaufen, nur dürfte das den Wert des Fahrzeuges mehrfach übersteigen.
https://www.online-teile.com/a…4133481FX_Mengteiler.html
http://trshop.audi.de/konakart…e=MENGENTEILER&model=0001
Das Beste wird wohl sein, gebraucht nach einem gutem zu gucken. Der mechanische Teil des Mengenteilers ist eigentlich relativ unempfindlich- solange nicht Dreck drin ist oder er ewig trocken gelegen hat.
Mit den Nummern wirst du auf eBay oder den Kleinanzeigen auf jeden Fall fündig.
Und Regel Nummer 1:
Den Vergaser in Ruhe lassen! Den einzustellen ist kein Geschenk und können tun das auch nur noch ganz wenige.
Wenn was ist - erst mal Falschluft suchen!
Sonst empfand ich den als dankbaren Motor.
Sieht nach einer simplen Durchmesserverringerung aus.
Den Dichtringen mit etwas Öl das gleiten erleichtern, mehr fällt mir nicht ein.
Habe ich nur übersehen wo man das kaufen kann?